M
moinjung
Gast
Hallo,
ich bin nach einer blauen Speedmaster Automatic Cart (von 1999) nun endlich stolzer Besitzer des Speedmaster Prof. 50 Jahre Jahre Jubiläumsmodells (das mit dem goldenen Seeungeheuer als Patch und dem Saphirglas, numeriert, 3130 Euro).
Eine technische Frage. Wenn ich bei der Automatic den Chronograh starte, ihn irgendwann stoppe und nicht mehr zurückstelle bleibt die Uhr immer nach ein par Stunden stehen, so als würde sich nicht wieder spannen.
Nun die Frage, kann man bei der Prof. den Chronozeiger (den großen, der normal auf 12 Uhr steht) problemlos auf einer anderen Stellung dauerhaft stehen lassen, da er ansonsten den schönen goldenen Patch verdeckt
Danke für eine Antwort.
Grüße
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3800.asp?id=4084
ich bin nach einer blauen Speedmaster Automatic Cart (von 1999) nun endlich stolzer Besitzer des Speedmaster Prof. 50 Jahre Jahre Jubiläumsmodells (das mit dem goldenen Seeungeheuer als Patch und dem Saphirglas, numeriert, 3130 Euro).
Eine technische Frage. Wenn ich bei der Automatic den Chronograh starte, ihn irgendwann stoppe und nicht mehr zurückstelle bleibt die Uhr immer nach ein par Stunden stehen, so als würde sich nicht wieder spannen.
Nun die Frage, kann man bei der Prof. den Chronozeiger (den großen, der normal auf 12 Uhr steht) problemlos auf einer anderen Stellung dauerhaft stehen lassen, da er ansonsten den schönen goldenen Patch verdeckt

Danke für eine Antwort.
Grüße
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3800.asp?id=4084