Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date

Diskutiere Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; ist ja auch nicht ernst gemeint. roger und sean haben ja immer rolex getragen. wenn die kurzen hosen und dezenten uhre wieder modern werden hab...
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #21
S

Sean Moore

Gast
ist ja auch nicht ernst gemeint. roger und sean haben ja immer rolex getragen.

wenn die kurzen hosen und dezenten uhre wieder modern werden hab ich noch meine mühle automatik, die mir im moment zu klein ist.

fotos folgen
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #22
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Speedy und Anzug?

Geht immer! Warum auch nicht? Ich bin der liberalen Meinung, dass es in der Beziehung zwischen Uhren und Textilien keinen Dresscode geben darf!

Die Grösse der Speedy ist eher zweitrangig zu bewerten - viel wichtiger finde ich, dass das ZB sehr dezent ist, was die Uhr auf den ersten Blick nicht auffällig macht. Und wenn statt des Stahlbandes ein Lederband montiert ist, wird die Uhr noch "unscheinbarer". Ausserdem trägt die Speedy, trotz ihrer 14,5 mm Gehäusehöhe, nicht dick auf - dem genialen Gehäusedesign sei Dank!
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #23
C

caramanga

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
klar geht die Uhr zum Anzug. Problematisch ist eher das Hemd, denn die muß ja noch drunter passen. Und kurze Hemden sind so eine Sache... bei gewissen Firmen sind die außerhalb des Dresscodes.
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #24
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
caramanga schrieb:
klar geht die Uhr zum Anzug. Problematisch ist eher das Hemd, denn die muß ja noch drunter passen.
Bei mir passt es: 16,5 cm Handgelenksumfang links, zweites Manschettenknopfloch (weiteste Einstellung)! In dieser Konfiguartion passt sogar eine "dicke" Sinn Finanzplatzuhr (Gehäusehöhe über 15 mm) unters Hemd :idea: 8) !
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #25
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Uhren über 40mm gehen bei mir zum Anzug auch nicht, es sieht schon ziemlich prollig aus, wenn die Hemdmanschette sich beult und knittert. Und mancher Chrono, oder manche Taucher-Lünette kann eine Hemdmanschette auch ordentlich ondulieren! :P ´
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #26
ElClassico

ElClassico

Dabei seit
20.05.2007
Beiträge
94
Ort
Am Rhein
Sean Moore schrieb:
ich hatte beide schon am arm.. die moonwatch gefällt mir etwas besser.

noch eine frage. Was haltet ihr von so einer relativ großen uhr in kombination mit anzug. wirk das bei der arbeit zu protzig? ist zwar kein breitling-wecker aber schon groß genug.

Wenn die Uhr im Freizeitdress nicht zu groß wirkt, ist es auch beim Anzug kein Problem. Sonst, hm.
Um Neid von Kollegen würde ich mir keine Sorgen machen: meine Beobachtung ist, dass sich fast niemand mit Qualität und Preisen einer guten Uhr auskennt (wenn ich sehe, dass Bereichsleiter und Geschäftsführer eines Dax-Konzerns Tchibo-Chronos für 38€ tragen oder richtig billige Quartwecker). Und wer sich auskennt, sollte für eine Omega schon ein wenig Respekt zollen ;-)
Und zu guter letzt: neben Manschettenknöpfen (bei Umschlagmanschette) und ggf. einer Brille hat ein Mann ja nur eine Möglichkeit, geschmackvoll Schmuck zu tragen und das Schwarzweiß von Anzug und Hemd aufzulösen - seine Uhr. Da darf man auch mal ein Statement setzen.

Grüße
Holger
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #28
S

Sean Moore

Gast
Roger hat in den meisten Filmen schon SEIKO getragen. Das was die wenigsten wissen, bzw. wahrhaben wollen.

Ich will es wirklich nicht warhaben! OK Sean war auch noch einen Tick besser... :wink:



Und zu guter letzt: neben Manschettenknöpfen (bei Umschlagmanschette) und ggf. einer Brille hat ein Mann ja nur eine Möglichkeit, geschmackvoll Schmuck zu tragen und das Schwarzweiß von Anzug und Hemd aufzulösen - seine Uhr. Da darf man auch mal ein Statement setzen.

Das stimmt. Deshalb fallen die Blicke eben auch oft auf die Uhr am Handgelenk. Eine Moonwatch ist noch völlig Rahmen. Die passt auch unters Hemd. Ich denke in jüngeren Jahren ist eine große Uhr mit Metallband auch besser zu tragen als in höherem Alter, wenn man vielleicht wieder etwas dezenteres tragen möchte.
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #29
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Sean Moore schrieb:
(...) als in höherem Alter, wenn man vielleicht wieder etwas dezenteres tragen möchte.
Bei der Speedy kein Problem - Stahlband runter, Lederband drauf! Fertig ist eine dezente Uhr mit Klassikerstatus 8) !
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #30
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
es gibt die speemaster ja auch in dezenten 37mm und in 40mm...
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #31
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Normal sehe ich Sportuhren und Anzüge immer etwas skeptisch. Aber ich finde, es gibt einfach eine Reihe von Uhren, die so bekannt und klassisch sind (so bekannt denn eine Uhr sein kann), dass damit ein Tragen in Freizeit und beim Anzug problemlos möglich ist. Und da gehört die Omega (beide Modelle) hier ganz locker dazu.
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #32
S

Sean Moore

Gast
Normal sehe ich Sportuhren und Anzüge immer etwas skeptisch. Aber ich finde, es gibt einfach eine Reihe von Uhren, die so bekannt und klassisch sind (so bekannt denn eine Uhr sein kann), dass damit ein Tragen in Freizeit und beim Anzug problemlos möglich ist. Und da gehört die Omega (beide Modelle) hier ganz locker dazu.

Welche Sportuhren gehören Eurer Meinung nach noch dazu?

es gibt die speemaster ja auch in dezenten 37mm und in 40mm...

Die reduced Version ist mir allerdings zu klein. Im Moment suche ich ja gerade eine größere Uhr.
 
  • Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date Beitrag #33
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
Welche Sportuhren gehören Eurer Meinung nach noch dazu?


kann man das so sagen?

ich denke man kann das ja nicht auf eine marke beziehen, wenns dir gefällt dann nimm eine swatch-chrono oder ähnliches.
dir muss es gefallen :wink:
 
Thema:

Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date

Omega Speedmaster Moonwatch vs. Day-Date - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omga Speedmaster Moonwatch 310.30.42.50.01.002: Hallo Uhrenfreunde, ich verkaufe meine neuwertige und am 28.02.2023 bei Juwelier Brinckmann & Lange neu gekaufte Omega Speedmaster Moonwatch...
[Erledigt] Omega Speedmaster Moonwatch Professional (Ref. 310.30.42.50.01.001) Full-Set aus 12/2021: Ich verkaufe hier meine Omega Speedmaster Moonwatch Professional (Ref. 310.30.42.50.01.001) mit allen zugehörigen Dokumenten, den entfernten...
Kaufberatung Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch: Ich bin neu in der Uhrenwelt und habe mich in eine Omega Speedmaster Professional Moonwatch verliebt. Heute fahre ich zum Konzi und schaue sie mir...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonwatch Hesalit (311.30.42.30.01.005) aus 2019 im Fullset: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Omega Speedmaster Professional Moonwatch Hesalit (311.30.42.30.01.005) aus 2019 im Fullset Lieferumfang: •...
Omega Speedmaster Day-Date (3520.50.00) - Preis von 1999: Hallo, kann mir jemand bitte den Katalogpreis der Omega Speedmaster Day-Date, Referenz 3520.50.00 von 1999 nennen? Kann nach langer Suche diese...
Oben