Du hast wenigstens geschrieben, was ich mir schon länger verkneife.Meine persönliche Meinung ist, ohne dich angreifen zu wollen, dass du in diesem Faden fast ausschließlich mit Negativität aufgefallen bist. Es sind irgendwie immer nur Beiträge wie dieser...
Das mal deutlich auszusprechen verkneife ich mir schon seit geraumer Zeit. [...]

Die Uhrenwelt ist so weitläufig. Auch die Sache mit den Fakes/Hommages ist - hmtja - nicht so einfach. Auch die Tissot Gentleman hat einige Anleihen bei R.... gemacht. Das stimmt zwar so vermutlich nicht, aber man kann beim Vergleichen durchaus zu diesem Schluss kommen. Auch umgekehrt trifft der Schuh: Wenn die teuren Marken mal kopieren, sagt keiner etwas. Ein Schelm, der sich Böses dabei denkt.
Auch mit dem Tragen ist das so eine Sache. Ich trage zwischendurch mal eine Parnis, die viel Ähnlichkeit mit der Rolex EX I hat. Die Parnis mit dem Seiko-Kaliber ist meine einzige Uhr mit weniger als 50 Stunden Gangreserve, die wegen zuviel Homeoffice nicht nach drei Tagen stehenbleibt.
Zurück zum Thema: Ich finde es spannend und teilweise nachvollziehbar, wenn der liebe TS @ExRockstar99 zwischen den Uhren schwankt. Es erinnert mich an die eine oder andere Phase im letzten Frühjahr, als noch kurz vor dem Lockdown zunächst zwar die erste Rolex bereits da war, aber andere Uhren viel stärker im Fokus waren (und sind). Ich bevorzuge Longines, an zweiter Stelle zwei andere Marken. Rolex ist nach wie vor weit hinten im Fokus, auch wenn drei von ihnen den Weg zu mir gefunden haben.