schluppe
Vor allem wüßte ExRockstar dann, dass in 2 Jahren die Sub kommt. 2013 hatte er sie ja schließlich schon mal. 

Wer so denkt, beurteilt Menschen oberflächlich.Hat nicht Thierry Stern im Zusammenhang mit Fakes mal gesagt, dass man eine gefälschte Uhr am einfachsten am Träger erkennt?
Ich will damit sagen: Passt eine 8 oder 10.000€ Uhr eigentlich zum Träger?
Was genau ist denn "Stellenwert"?Nichts gegen Sinn oder Tudor, ehrlich nicht, aber eine BB58 oder eine Speedy und zwei Sinn sind halt nicht das Gleiche wie eine Submariner. Ich meine da den Stellenwert ...
Ich hatte heute morgen noch daran gedacht, dass eine U50 die Bam!-Sinn für den Rockstar wär. Nennt es Eingebung. Ist auch ne kleine Rampensau, so individuell und markant und ikonisch und funktional und bequem und überhaupt, ist doch cooler als so ne 0815-Sub bei der sich ohnehin jeder fragt ob sie echt ist oder so eine unscheinbare Mauerblümchen-Ex (die ja auch noch kommen darf).![]()
Wer so denkt, beurteilt Menschen oberflächlich.
Wer maßt sich denn an zu entscheiden, ob eine Uhr zwischen acht- und zehntausend Euro Markt- oder Listenpreis zu einem Menschen passt?
Ich stelle fest, dass meine Formulierungen nicht wie von mir gedacht verstanden werden.Was genau ist denn "Stellenwert"?
@Oldtown : Ich kenne persönlich mehrere Menschen, die beim Fahrzeugkauf auf Verkäufer trafen, die nach der Thierry-Stern-Methode agierten. Und sich damit Umsatzeinbußen zwischen 30.000 und 100.000 Euro einhandelten.
und das sich ein erwachsener Mann, Vater zweier Kinder, durch ein Internetforum beeinflussen lässt und Rat sucht, obwohl [...]
eine Uhren Marke die meiner Meinung nichts in der Uhrenhistorie geleistet hat und grade mal 15000 Uhren im Jahr verkaufen. das ist meine persönliche Meinung.
Da hilft ggf. nur ausprobieren, wenn die eigene Phantasie dafür nicht vorab ausreicht. Die Zeit zeigen diese Uhren jedenfalls zuverlässig genau an.Der wesentliche Teil sollte eigentlich die Frage darunter sein: Fühlt man sich überhaupt wohl mit einer Rolex am Handgelenk?
Alles gut, ich wurde gefragt nach Sinn, was ich damit meine.Warum immer wieder passiv-aggressiv draufhauen, wenn dir das alles hier, also insbesondere der Verlauf, den dieser Faden nimmt, ganz offensichtlich nicht passt, statt einfach mal den Faden zu meiden? Wir haben hier Freude und würden uns gerne bei positiver Grundstimmung weiter unterhalten und Vorschläge/Anregungen machen (Letzteres natürlich immer nur soweit das für den TS okay ist).
PS: 2015 lag die Jahresproduktion von Sinn mit 14.000 Uhren nur knapp unter Vacheron Constantin und Breguet (je 18.000) und deutlich etwa vor Glashütte Original (10.000). Die Weltmarke Patek verkaufte halt gut die dreifache Stückzahl (50.000). Also alles in Butter. Quelle: Ergebnis einer Recherchearbeit: Jährliche Stückzahlen und Umsätze vieler Uhrenmarken
Wieso starker Tobac, habe ich was unwahres geschrieben? Es gibt immer 2 Sichtweisen.Uli, starker Tobac, dass muss ich erst einmal sacken lassen. Macht Dich nicht sympathisch, so eine Aussage!
Deine Meinung dazu muss man natürlich respektieren, aber Du bist ja eigentlich lang genug dabei um deine Beiträge auf das Wesentliche zu beschränken. Und als das Wesentliche bezeichne ich hier das es um die Beratung einer neuen Uhr geht ohne die Keule zu schwingen.mich schauderts, ein paar Leichen von Sinn losen Uhren und auch sonst nichts Sinn volles dabei
wie schön war das hier, als es noch um Omega und Rolex ging![]()
Da kann ich dir zustimmen.Da hilft ggf. nur ausprobieren, wenn die eigene Phantasie dafür nicht vorab ausreicht. Die Zeit zeigen diese Uhren jedenfalls zuverlässig genau an.
Wenn es nicht passen sollte zwischen bekanntem Stahlmodell und Träger, dann ist der Verkauf schnell getätigt ohne monetäre Einbußen.
Vielleicht muss das eigene Selbstbewusstsein auch wachsen, und zwar dahingehend, dass einem die Meinung anderer diesbezüglich weniger wichtig ist.