StefanKO
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.01.2021
- Beiträge
- 2
Nachdem dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen: Stefan, 55 Jahre, wohnhaft im Burgenland, dem östlichsten Bundesland Österreichs. Uhren haben mir schon immer gefallen, ich war jedoch immer im "Niedrigpreissegment" unterwegs. Seit ca. 1,5 Jahren wurde dann mein Interesse an Automatikuhren und auch "etwas teurer" immer größer. Ich habe mir daher bis dato eine Omega Seamaster Planet Ocean, eine Breitling Steelfish, eine Mido Multifort Chrono, eine Longines Heritage Chrono Column Wheel, eine Oris Aquis Great Barriere Riff III und eine Jean Richard zugelegt. Wie ihr sicher bemerkt ist meine Auswahl bunt gestreut. Ich kaufe zum Großteil aus für mich optischen Gesichtspunkten, weil ich zugeben muss, dass mir leider schon immer technisches Verständnis fehlt. Grob gesagt bin ich froh, dass ich ein Zahnrad von einem normalen Rad unterscheiden kann 
Trotzdem interessieren mich die Qualität von Uhrwerken und überhaupt eben Uhren, darum habe ich im Forum auch schon Stunden verbracht um mich einfach zu informieren. Ich verlasse mich da sehr auf die vielen Experten, die es hier gibt, welche die Raketenwissenschaft eines Uhrwerks verstehen. Optisch kann man natürlich über alles diskutieren, jedem gefällt (Gott sei Dank) was anderes, vielen gefällt natürlich auch das Gleiche.
Nun zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage: ich bin im Netz auf eine Omega Speedmaster gestoßen, an welcher ich eventuell Kaufinteresse zeigen würde. Ich habe auch schon mit dem (privaten) Verkäufer Kontakt aufgenommen, welcher wirklich sehr nett und seriös erscheint. Jedoch habe ich diese Speedy vorher noch nie gesehen und ich habe ewig recherchiert, bis ich auf relativ spärlich Infos im Netz gestoßen bin. Selbst da findet man z.B. zum Durchmesser mal 37, mal 39, mal 40 mm. (lt. Verkäufer sind es 39).
Jetzt meine Fragen an die Speedmaster-Experten: ist diese Uhr so selten und dadurch irgendwie einmalig und besonders? Oder ist dies ein Speedy-Modell, das überhaupt nicht gefragt ist und daher "kein Schwein interessiert" ? Gibt es da irgendetwas Besonderes zu der Uhr zu sagen ?
Es handelt sich um diese Uhr: Omega Speedmaster Ref.Nr. 3813.33.00 mit weißem Zifferblatt, welche mit schwarzem Lederarmband ausgeliefert wurde. Die Uhr wird mit Originalbox und Originalpapieren angeboten und ist lt. Verkäufer in einem hervorragenden Zustand, da sie fast nicht getragen wurde. Lt. Papieren ist die Uhr aus 1998, vor 2 Jahren wurde ein Service gemacht.
Die Uhr sieht wie auf dem Foto aus.
Ich würde euch um eure Meinung zu der Uhr bitten
MfG
Stefan


Trotzdem interessieren mich die Qualität von Uhrwerken und überhaupt eben Uhren, darum habe ich im Forum auch schon Stunden verbracht um mich einfach zu informieren. Ich verlasse mich da sehr auf die vielen Experten, die es hier gibt, welche die Raketenwissenschaft eines Uhrwerks verstehen. Optisch kann man natürlich über alles diskutieren, jedem gefällt (Gott sei Dank) was anderes, vielen gefällt natürlich auch das Gleiche.
Nun zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage: ich bin im Netz auf eine Omega Speedmaster gestoßen, an welcher ich eventuell Kaufinteresse zeigen würde. Ich habe auch schon mit dem (privaten) Verkäufer Kontakt aufgenommen, welcher wirklich sehr nett und seriös erscheint. Jedoch habe ich diese Speedy vorher noch nie gesehen und ich habe ewig recherchiert, bis ich auf relativ spärlich Infos im Netz gestoßen bin. Selbst da findet man z.B. zum Durchmesser mal 37, mal 39, mal 40 mm. (lt. Verkäufer sind es 39).
Jetzt meine Fragen an die Speedmaster-Experten: ist diese Uhr so selten und dadurch irgendwie einmalig und besonders? Oder ist dies ein Speedy-Modell, das überhaupt nicht gefragt ist und daher "kein Schwein interessiert" ? Gibt es da irgendetwas Besonderes zu der Uhr zu sagen ?
Es handelt sich um diese Uhr: Omega Speedmaster Ref.Nr. 3813.33.00 mit weißem Zifferblatt, welche mit schwarzem Lederarmband ausgeliefert wurde. Die Uhr wird mit Originalbox und Originalpapieren angeboten und ist lt. Verkäufer in einem hervorragenden Zustand, da sie fast nicht getragen wurde. Lt. Papieren ist die Uhr aus 1998, vor 2 Jahren wurde ein Service gemacht.
Die Uhr sieht wie auf dem Foto aus.
Ich würde euch um eure Meinung zu der Uhr bitten
MfG
Stefan
