Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!?

Diskutiere Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Es war vor 3 oder 4 Jahren, als an einer meiner Speedmaster die Aufzugsfeder brach. Ich bin froher Dinge zum Uhrmacher in der nächsten Kreisstadt...
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #1
jubifahrer

jubifahrer

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
16.09.2014
Beiträge
5.826
Ort
Weinfranken
Nummer bestätigt
Es war vor 3 oder 4 Jahren, als an einer meiner Speedmaster die Aufzugsfeder brach.
Ich bin froher Dinge zum Uhrmacher in der nächsten Kreisstadt, der mir anbot sie zu reparieren und dabei gleich einen Service zu machen.

Alles schien gut, bis ich einen Anruf bekam, er bräuchte ein Teil, was er nicht besorgen könnte, da er nicht Omega zertifiziert sei.
Also machte ich mich auf die Suche und mir wurde schmerzlich die Ersatzteilpolitik von Omega bewußt.

Jetzt schraube ich ja seit meiner Jugend an alten VW´s und bin schlechte Ersatzteilversorgung gewöhnt. Aufgrund dessen habe ich mir eine Scheune voll Ersatzteile zusammengetragen.

Warum also nicht auch ein paar Teile für meine geliebten Speedmaster suchen und für Notfälle lagern.

Also habe ich meine Suche auf Teile von Moonwatches ausgeweitet.
Damit startete ein neues Kapitel in meiner Uhrenkarriere:

Ich hortete Originale Teile für Omega Speedmaster Professional.

Erst nur Uhrwerke, dann Zifferblätter, Drücker und Kronen, Zeiger, Gehäuse, Staubböden, Werkhalteringe. Manche Sachen auch neu, meist aber Teile aus Revisionen, die noch gebrauchsfähig waren

Und dann passierte es:
Mir fiel auf, dass ich aus all den Ersatzteilen eine Uhr zusammenbekomme.
Und so wurde ich in einer dunklen Vollmondnacht (musste sein, wegen Moonwatch 👽 ) zu
Dr. Franken-Jubifahrer (nicht wegen meiner Herkunft, falls ihr das bisher noch nicht gemerkt habt ;-) )

Ich steckte also heimlich in meinem geheimen Labor eine Uhr aus vielen Teilen zusammen, die so nie zusammengehörten.....
C4F02165-35E3-4E2D-B6C3-8B55E8042BA1.jpeg


Doch hatte ich was falsch gemacht, was vergessen?
Es waren so viele Teile übrig?
Aber für eine zweite Uhr reichte es nicht.
Also schlich ich weiter auf Uhrenfriedhöfen herum und suchte weiter nach brauchbaren Teilen.
Wohlgemerkt, gebrauchte Teile mit Fehlern bzw. Gebrauchspuren
Vor ein paar Tagen war es dann endlich so weit und ich hatte alles für eine zweite Franken-Moonwatch zusammen, die ich euch heute zeigen möchte:

53EC0907-2063-43EC-936D-D497B2F77E89.jpeg

DB4F4794-84AB-449F-B86F-C9CFF43DBF51.jpeg


6607D4F4-2FC1-4A7E-AB85-A561C1EEB5E4.jpeg

F26539B6-5152-40A0-891A-C1CE09791E2F.jpeg


42mm Gehäusedurchmesser, Edelstahl
Gehäuse und Boden 145022 aus Anfang der 90er
Blatt und Zeiger nach 2000 da Superluminova
Werkhaltering unbekannter Ursprung
Werk laut Seriennumer aus Mitte der 70er, laut Verkäufer aus einer Mark II, 861, Handaufzug
Chronograph bis 12 Stunden
Gangreserve ca. 42 Stunden
Staubdeckel aktuelles Datum
Uncle Seiko Band mit Omega Schließe


Was mir Sorgen macht?
Ich habe wieder Teile übrig, die nach Leben lechzen 👀

0DB5FFDC-F77C-44BE-95BC-76F4D4FACFAE.jpeg


Wer bis hierher gelesem hat, wird sich sicher fragen, wieso ich das tue!?
Mir macht es einfach riesigen Spass zu suchen, zu stöbern und am Ende wieder was zu erschaffen :-)

LG jubifahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #3
Sibbi85

Sibbi85

Dabei seit
03.07.2009
Beiträge
164
Sehr coole Vorstellung. Dank der Vorstellung von VintageSub und nun auch dieser hier treibt es mich schmerzlich in Richtung Speedy-Tuning.

da meine eh mal revisioniert werden sollte, bietet sich das ja quasi an.
Dir weiterhin viel Spaß mit deinen Frankenspeedys :-)
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #4
CertinaLover

CertinaLover

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
3.402
Ort
Wien
Ist doch viel gscheiter statt die Einzelteile mühsam zu verscheppern 2 Uhren daraus zu machen - sehr fein und jede Menge Spass beim Tragen!

Bewusst kaufen würdest Du die Bastellienchen aber nicht Jubi, oder? ;-)
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #5
omegaolli66

omegaolli66

Gesperrt
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
185
Ort
Magdeburg
Respekt, vom Autoschrauber zum Uhrmacher ! und dass dann noch in einer "dunklen Vollmondnacht" :lol:, richtig lustig ! Allzeit gute Gangwerke für Deine Einzelstücke ! 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #6
Tom-Wien

Tom-Wien

Moderator
Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
8.525
Ort
Glei hinter Schönbrunn
Ganz großes Kino, gratuliere Rudi!
Wobei.....für die nächste Oldtimer Rally müsste es was von Heuer sein....such mal Teile! :prost:
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #7
elekticker

elekticker

Dabei seit
25.07.2012
Beiträge
3.211
Ort
Oberbayern
Nummer bestätigt
Was mir Sorgen macht?
Ich habe wieder Teile übrig,
Was dir wirklich Sorgen machen sollte: Du hast im Ernstfall wieder nicht das richtige Ersatzteil, wenn Du nicht mindestens eine vollständige Uhr in Teilen vorrätig hast. Und wer würde eines der wundervollen, selbstgebauten Unikate schlachten...🤔
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #8
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.862
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Ah, jetzt ist die Vorstellung wieder da. Ich hatte sie schon euphorisch verschlungen und dann war sie einfach weg. 🙄 Nun aber umso schöner wieder da 🤩
Danke für den tollen Beitrag und viel Spaß mit der Uhr 🍻

P.s. Wenn du mal wieder zu viele Teile übrig hast, nehme ich dir gerne solch ein Gesamtkunstwerk ab 😉😊
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #9
jubifahrer

jubifahrer

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
16.09.2014
Beiträge
5.826
Ort
Weinfranken
Nummer bestätigt
So ganz ohne Ersatzteilträger steh ich nun auch nicht da 😜

906E49FC-EE2E-4A4C-9597-29243F430EAF.jpeg
Rechts im Bild, ganz wild mit Mark II Zifferblatt und Zeigern 😜
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #10
fantomaz

fantomaz

Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
2.608
Ort
Designwerkstatt
Sehr geil, ich kann die von Originalen nicht unterscheiden, damit bist Du für mich
der ultimative Speedmasterbesitzer (mengenmässig....).

Wenn mal eine übrig sein sollte, dann...

Viel Spaß mit den Moonern!
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #11
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.855
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Ich werde verrückt, tolle Idee. Für den Fall der Fälle viele Speedy Ersatzteile sammeln und dann...
...in einer dunklen Vollmondnacht...
..einfach mal eine Uhr daraus bauen. :ok:

Finde ich klasse und bin schon gespannt wann die nächste fertig ist. :-)
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #12
V

vg22693

Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
104
Find ich total klasse, so unverkrampft und mit Spaß aus Teilen zwei Uhren zusammen zu basteln. Und dann auf dem hohen Niveau.
Da ich mich nicht wirklich mit der Speedmaster auskenne, kann ich nur sagen, das Du zwei tolle, schöne Uhren hast ! Glückwunsch !
Und bißchen hat das ja auch von Käferbasteln, so ein Typ 4 im Ovali ist ja auch nicht Original aber stimmig...
oder liegende Scheinwerfer am Mexikohäuschen...

Viele Grüße, Dirk
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #13
Boston72

Boston72

Dabei seit
02.01.2018
Beiträge
4.519
Ort
Niederösterreich
Nummer bestätigt
Echt super, wie wir hier sagen: Oida des taugt ma.

Das st richtig toll, so kommst du zu einzigartigen Stücken. Ich dabei völlig talentfrei bin, ich bin heute schon fast an einem Batteriewechsel gescheitert.
Darum habe ich richtig Respekt vor der Arbeit.
Falls du einmal zu viel Teile und Zeit hast, schicke ich dir gern meine Adresse.
Oder lass ich komme sie mir holen. :D

Viel Spaß mit den Frankenmoonys.
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #14
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
Einfach eine tolle Story! 😃 👍
Ich beneide Dich um Dein Geschick und Deine Geduld!🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #16
alexblex

alexblex

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
753
Klasse, Hut ab!
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #17
MartlRS

MartlRS

Dabei seit
28.08.2011
Beiträge
7.315
Ort
Roth in Middlfrange
Wirklich toll! Nr 1 hatte ich ja schon mal am Arm :super: Das macht das Hobby gleich noch schöner wenn man sich seine eigene Uhr zusammensucht.
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #18
Big 29

Big 29

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
6.588
Glückwunsch zum Talent:prost:und viel Glück beim weiteren Stöbern:super:
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #19
TomS2

TomS2

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
7.052
Ort
Franken
Nachdem du uns im Herbst erzählt hast, was da so geschehen könnte, war ich schon sehr gespannt.

Super Story, sehr schönes Ergebnis.
 
  • Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? Beitrag #20
freak31

freak31

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
704
Mega.. finde ich super.
Würde selber sowas ned hinbekommen.
Viel Spass bei der Nächsten😉
 
Thema:

Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!?

Omega Speedmaster Franken-Moonwatch...oder wie es dazu kam!? - Ähnliche Themen

Wie ich, Träumer, zur Uhr eines Generalkonsuls kam: Omega Speedmaster Moonwatch (310.30.42.50.01.002): 2017 neigte sich mein berufsbegleitendes Masterstudium dem Ende zu, ich durfte meine Masterarbeit anmelden und war stärker damit beschäftigt in...
Wie die Reise zum Mond meinen Exit besiegelte - Omega Speedmaster Professional „Moonwatch“ Referenz: 310.30.42.50.01.002: Es war das Jahr 2015, einige harte Schicksalsschläge lagen hinten mir, einige sollten noch kommen. Mehr als unkonventionell traf ich eine Frau...
Wirklich?? Jetzt doch??? - Omega Speedmaster Professional (Moonwatch), Co Axial Master Chronometer Chronograph: Also liebe Mit-Foristen, ich erkläre mal kurz, wie das gelaufen ist in der letzten Zeit: Als vor gut zwei Jahren die neue Moonwatch erschien...
Dank MoonSwatch wieder in der Sammlung - Omega Speedmaster Professional Moonwatch Ref. 310.30.42.50.01.001: Dank MoonSwatch wieder in der Sammlung - Omega Speedmaster Professional Moonwatch Master Chronometer Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals...
Omega Speedmaster Ref. 145.012-67 SP: Die Exitwatch Naja, das haben viele vor mir schon behauptet und ich mache es jetzt auch, einfach nur so? Warum denn? Weil ich ja eigentlich mehr...
Oben