P
Poljot
Themenstarter
Hallo,
ich möchte euch meine "neu" erstandene Speedi vorstellen.
Sie ist etwas ganz besonderes, weil es die erste Uhr seit gut 2 Jahren ist, wo ich einfach zuschlagen musste und auf der anderen Seite, weil sie von einem netten Forumskollegen stammt.
Als ich diese im Anbotsthread sah, wusste ich gleich, dass ich ein Problem habe. Aber das bestand nur kurze Zeit, dann war ich mir sicher, was folgend wird.
Die Abwicklung dauerte alles in allem 6 Tage.
Mein erstes Chronometerwerk in einer Uhr arbeitet präzise und hat, wie es im Anbotsthread beschrieben wurde, noch kein Co-Axial Werk.
Für mich wirkt diese super Speedi wie neu, obwohl sie das nicht ist.
Die Revision aus 2009 war reichlich gründlich und was man an den Ersatzteilen vernehmen kann, wurde alles Sichtbare ausgetauscht.
Nun will ich euch ein paar Bilder nicht vorenthalten.
LG
Poljot
ich möchte euch meine "neu" erstandene Speedi vorstellen.
Sie ist etwas ganz besonderes, weil es die erste Uhr seit gut 2 Jahren ist, wo ich einfach zuschlagen musste und auf der anderen Seite, weil sie von einem netten Forumskollegen stammt.
Als ich diese im Anbotsthread sah, wusste ich gleich, dass ich ein Problem habe. Aber das bestand nur kurze Zeit, dann war ich mir sicher, was folgend wird.
Die Abwicklung dauerte alles in allem 6 Tage.
Mein erstes Chronometerwerk in einer Uhr arbeitet präzise und hat, wie es im Anbotsthread beschrieben wurde, noch kein Co-Axial Werk.
Für mich wirkt diese super Speedi wie neu, obwohl sie das nicht ist.
Die Revision aus 2009 war reichlich gründlich und was man an den Ersatzteilen vernehmen kann, wurde alles Sichtbare ausgetauscht.
Nun will ich euch ein paar Bilder nicht vorenthalten.
LG
Poljot