[Erledigt] Omega Speedmaster Broad Arrow 1957, 50th Anniversary, Gold/Edelstahl, frische Revision (Ref. 321.90.42.50.13.001)

Diskutiere Omega Speedmaster Broad Arrow 1957, 50th Anniversary, Gold/Edelstahl, frische Revision (Ref. 321.90.42.50.13.001) im Archiv: Angebote Forum im Bereich Angebote; Liebe Uhrenfreundinnen und Uhrenfreunde, ich möchte meine Speedmaster Broad Arrow 1957, Ref. 321.90.42.50.13.001, verkaufen. Dies ist ein...
  • Omega Speedmaster Broad Arrow 1957, 50th Anniversary, Gold/Edelstahl, frische Revision (Ref. 321.90.42.50.13.001) Beitrag #1
jo3861

jo3861

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2020
Beiträge
1.407
Ort
An der Lahn
Nummer bestätigt
Liebe Uhrenfreundinnen und Uhrenfreunde,

ich möchte meine Speedmaster Broad Arrow 1957, Ref. 321.90.42.50.13.001, verkaufen. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Umtausch und Rückgabe sind ausgeschlossen.

P1022800.jpeg

Die Uhr wurde 2017 in den Niederlanden von einem Omega-Konzessionär verkauft. Der Erstkäufer gab sie bei einem niederländischen Uhrenhändler in Zahlung, dort habe ich sie im Mai diesen Jahres gekauft und planmäßig eine Revision bei Omega in Pforzheim durchführen lassen. Die Uhr kam im August wie neu zu mir zurück – das war eine wirklich gute Erfahrung!

Omega brachte dieses Modell 2007 zum 50. Geburtstag der ersten Speedmaster heraus, der CK2915 mit dem charakteristischen breiten Pfeilzeiger (Broad Arrow). Das Jubiläumsmodell gab es als Edelstahl-, Gold- und Bicolorvariante und wurde von 2007 bis vermutlich 2015 gebaut. Sein Herz ist ein Automatikwerk mit Datum, das Kaliber 3313. Es geht auf ein berühmtes F. Piguet-Chronographenkaliber, 1185, zurück, das sich in vielen Edelchronos findet. Piguet gehört ebenfalls zur Swatch Group und für Omega wurde das Werk zum Kaliber 1285 weiterentwickelt. Bei Omega hieß es 3301 oder – feiner dekoriert – 3303. Es erhielt 2009 die Omega-exklusive CoAxial-Hemmung und hieß nun 3313. Das Kaliber hatte Kinderkrankheiten und wurde noch zweimal verbessert. Meine Uhr verfügt über die neueste und ausgereifteste Version C, die es ab 2010/2011 gab.​

Das Kaliber 3313 ist sehr flach, sehr präzise und sowohl mit einer Säulenrad-Chronometerschaltung (knackige Schaltung mit sehr gutem Druckpunkt) als auch einer vertikalen Kupplung (Start und Stopp der großen Sekunde ohne Sprünge und für Dauerbetrieb geeignet) ausgerüstet. Also vom Feinsten, was der Uhrwerksbau hergibt. Die Uhr ist als Chronometer zertifiziert (COSC). Ihr Gehäuse entspricht dem der Speedmaster Professional aus dieser Zeit, der 3572.50.00, ist dabei aber trotz des Automatikaufzugs etwas flacher. Es wird von einem Saphirglas abgedeckt. Das grandiose Uhrwerk kann durch den Saphirglasboden betrachtet werden.

Die Uhr ist in sehr gutem, beinahe neuwertigem Zustand, ohne Kratzer, ohne Bandwechselspuren und Beschädigungen. Selbst Mikro-Tragespuren gibt es kaum, da ich die Uhr nach der Revision nur selten getragen habe. Technisch ist die Uhr makellos, sie läuft von mir getragen mit +2 sec/d.

P1022806.jpeg


Lieferumfang: Die Uhr am originalen Gold-/Edelstahlband mitsamt Papieren (Garantiekarte, Piktogtammkarte, Handbuch) in der roten Originalbox. Vier Bandglieder sind demontiert und liegen bei; ich kann sie auf Wunsch wieder anbringen.

Festpreis: 6900 Euro per Überweisung, Versand anschließend mit Intex oder Galle – der Käufer beteiligt sich mit 40 Euro an den Kosten. Verkauf nur innerhalb der EU. Bei Forumsmitgliedern mit guten Referenzen ist gerne auch Besichtigung und Abholung möglich. Ich verkaufe die Uhr, weil ein neuer bicolor Chronograph ins Haus steht und ich zudem noch einige weitere Speedys besitze. Tauschen würde ich ausschließlich gegen eine blaue 39,5 mm-SeaQ von Glashütte Original; bitte keine anderen Modelle anbieten.

IMG_1090.jpeg

Technische Daten:
Durchmesser Gehäuse: 42mm, Höhe: 13,4 mm
Breite der Bandanstöße: 20 mm
Material des Gehäuses: Gold/Edelstahl, Saphirglas, Glasboden
Zifferblatt: Schokoladenbrauner, bronze schimmernder Sonnenschliff, mit goldenen Zeigern und Indizes, beide mit Superluminova-Leuchtmasse versehen
Wasserdichtigkeit: 10 bar (100 m)
Kaliber des Werkes: 3313, Version C (Datum, Säulenrad geschalteter Chronograph mit vertikaler Kupplung, unidirektionaler Automatikaufzug, Handaufzug möglich, COSC-zertifizierter Chronometer, Co-Axial-Hemmung in drei Ebenen, freie Spirale)
Gangreserve: 52 Stunden

P1022830.jpeg

P1022834.jpeg

P1022820.jpeg

P1022827.jpeg

P1022847.jpeg

P1022844.jpeg

P1022813.jpeg

P1022855.jpeg

P1022860.jpeg

P1022865.jpeg

IMG_1030.jpeg

Reset des Chronographen:
 
  • Omega Speedmaster Broad Arrow 1957, 50th Anniversary, Gold/Edelstahl, frische Revision (Ref. 321.90.42.50.13.001) Beitrag #2
jo3861

jo3861

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2020
Beiträge
1.407
Ort
An der Lahn
Nummer bestätigt
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
nur dieses eine und nicht vier,
bald steht St. Chrono vor der Tür.

P1022885.jpeg
Noch einige Tage lang ist diese frisch revisionierte Speedy Broad Arrow 50th anniversary hier auf dem Marktplatz für 6900 € (inkl. Versand per Galle-Expressschlitten) zu haben.
 
Thema:

Omega Speedmaster Broad Arrow 1957, 50th Anniversary, Gold/Edelstahl, frische Revision (Ref. 321.90.42.50.13.001)

Omega Speedmaster Broad Arrow 1957, 50th Anniversary, Gold/Edelstahl, frische Revision (Ref. 321.90.42.50.13.001) - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Speedmaster Broad Arrow 44mm: Omega Speedmaster Broad Arrow 44,25mm Referenz 321.10.44.50.02.001 am Lederband Referenz 321.10.44.50.01.001 am Stahlband Das Stahlband ist neu...
[Suche] Omega Speedmaster Broad Arrow Automatik 3551.50.00: Hallo liebe Mitsüchtige, ich bin auf der Suche nach einer Omega Speedmaster Broad Arrow Automatik Ref. 3551.50.00. Die 1957 wäre evtl. auch ok...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonwatch 1957 , 321 - Broad Arrow: Hallo liebe Mitglieder, Ich verkaufe einen sehr gut erhaltenen kpl. Umbausatz für jede Omega Speedmaster Professional Moonwatch zu einer der...
[Erledigt] Speedmaster „First Omega in Space“ aus 2021 (FOiS, Ref. 311.32.40.30.01.001): Liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, ich möchte meine Speedmaster First Omega in Space, Ref. 311.32.40.30.01.001, verkaufen. Dies ist ein...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonphase aus Edelstahl und Weißgold (Ref. 3575.30.00): Liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, ich möchte meine Omega Speedmaster Professional Moonphase, Ref. 3575.30.00, verkaufen. Dies ist ein...
Oben