bsbszackzack
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.01.2013
- Beiträge
- 997
Hallo liebe Forianer
Kurz vor Weihnachten kommt ein kleiner Leckerbissen meiner Sammlung zum Verkauf. Ich habe die Omega im Sommer im Tausch von einem netten Forumsmitglied erhalten und 2 Wochen auf meiner Schottlandreise getragen. Leider bekommt sie ein wenig Wristtime, weshalb ich sie ziehen lassen möchte. Die Fotos stammen teils vom Vorbesitzer und ich darf diese nach Absprache verwenden. Die Uhr sieht noch genauso aus, was ich mit meinen eigenen Fotos von heute Abend belege.
Zum Verkauf kommt folgende Uhr:
Omega Seamaster Automatic Ref. 166.089
Details:
- verbautes Kaliber: Omega 752 mit Datum und Wochentag = Day-Date
- Datumschnellverstellung
- Deutsche Wochentagsscheibe !
- Serien-Nr. 31'943'763
- Durchmesser: ca. 3.85 x 4.3 cm (ohne Krone)
- Höhe: ca. 11 mm
- Bandanstossbreite: 20,0
Die Omega kommt an einem original Omega Stahlband:
- Ref. 1162 mit gemarkten 173 Bandanstössen.
- gesamter Aussenumfang von Uhr und Omega-Edelstahlarmband: ca. 21-22 cm
Nun zu den Specials:
1.) Die Uhr hat einen Service eines bekannten, freien Uhrmachers erhalten (Uhrmachermeister Hemmerling, Calau, einfach mal googeln). Dazu gibt es natürlich eine Quittung über den Umfang der ausgeführen Arbeiten und den Rechnungsbetrag von Euro 332.00.
2.) Dementsprechend ist die Vintage Omega sowohl funktionell, als auch optisch in einem wirklich super Zustand! Das Ziffernblatt ist das originale mit Tritiumbelegung, dazu aplizierts Omegalogo und aplizierte Stundenindizies. Das grau-silberne ZB hat eine ganz feine Oberflächenstruktur, was es sehr wertig erscheinen lässt. Der Orange Sekundenzeiger gibt ein sportliches Element und setzt farbliche Akzente. "Inwändige" Minutenskala. Verschraubter Boden mit sehr sehr gut erhaltenem Omega Seamaster Sepferdchen. Die Gravur ist noch richtig fett und gut spürbar beim darüberfahren.
3.) Ich habe die Uhr nach dem Kauf durch meinen Uhrmacher bei Omega Bahnhofstrasse testen lassen. Die Uhr ist sehr gut einreguliert und läuft super. Ausserdem ist sie bis 3.0 bar Wasserdicht (mehr wurde nicht getestet). Somit auch im täglichen Alltag perfekt tragbar und keine Angst beim Händewaschen.
4.) Das eigentliche Schmankerl ist aber eigentlich nicht der super Erhaltungszustand und alle ausgeführten Reviarbeiten, sondern die Grösse. Die Uhr hat ein massives Stahlgehäuse mit den Massen 38,5mm x 43mm bei nur gut 10mm Höhe! Die Omega ist also richtig richtig gross für ne Vintage und entspricht perfekt den heutigen Massen einer Herrenuhr.
Das Paket wird abgerundet durch ein original Omega Reiseetui in rot, welches ich dazugebe.
In diesem Zustand sieht man Omegas aus der Zeit selten, dazu mit Day-Date Komplikation. Ähnliche Referenzen (z.B. 166.087 ohne Wochentag) gehen als gutes Set gern mal für 700-800 Euro. Da ich meine Seamaster zu einem fairen Preis erhalten habe, möchte ich gerne auch nur 480.00 Euro als VHB. Versand erfolgt von D aus, also Inlandversand.
Tauschen möchte ich eigentlich nicht, ausser jemand möchte sich von seiner Helberg CH6 DLC mit Bronzelünette und schwarzem Ceramic Inlay trennen
Bei Intersse oder Fragen gerne per PN.
Beste Grüsse
Michael E. Meier
Kurz vor Weihnachten kommt ein kleiner Leckerbissen meiner Sammlung zum Verkauf. Ich habe die Omega im Sommer im Tausch von einem netten Forumsmitglied erhalten und 2 Wochen auf meiner Schottlandreise getragen. Leider bekommt sie ein wenig Wristtime, weshalb ich sie ziehen lassen möchte. Die Fotos stammen teils vom Vorbesitzer und ich darf diese nach Absprache verwenden. Die Uhr sieht noch genauso aus, was ich mit meinen eigenen Fotos von heute Abend belege.
Zum Verkauf kommt folgende Uhr:
Omega Seamaster Automatic Ref. 166.089
Details:
- verbautes Kaliber: Omega 752 mit Datum und Wochentag = Day-Date
- Datumschnellverstellung
- Deutsche Wochentagsscheibe !
- Serien-Nr. 31'943'763
- Durchmesser: ca. 3.85 x 4.3 cm (ohne Krone)
- Höhe: ca. 11 mm
- Bandanstossbreite: 20,0
Die Omega kommt an einem original Omega Stahlband:
- Ref. 1162 mit gemarkten 173 Bandanstössen.
- gesamter Aussenumfang von Uhr und Omega-Edelstahlarmband: ca. 21-22 cm
Nun zu den Specials:
1.) Die Uhr hat einen Service eines bekannten, freien Uhrmachers erhalten (Uhrmachermeister Hemmerling, Calau, einfach mal googeln). Dazu gibt es natürlich eine Quittung über den Umfang der ausgeführen Arbeiten und den Rechnungsbetrag von Euro 332.00.
2.) Dementsprechend ist die Vintage Omega sowohl funktionell, als auch optisch in einem wirklich super Zustand! Das Ziffernblatt ist das originale mit Tritiumbelegung, dazu aplizierts Omegalogo und aplizierte Stundenindizies. Das grau-silberne ZB hat eine ganz feine Oberflächenstruktur, was es sehr wertig erscheinen lässt. Der Orange Sekundenzeiger gibt ein sportliches Element und setzt farbliche Akzente. "Inwändige" Minutenskala. Verschraubter Boden mit sehr sehr gut erhaltenem Omega Seamaster Sepferdchen. Die Gravur ist noch richtig fett und gut spürbar beim darüberfahren.
3.) Ich habe die Uhr nach dem Kauf durch meinen Uhrmacher bei Omega Bahnhofstrasse testen lassen. Die Uhr ist sehr gut einreguliert und läuft super. Ausserdem ist sie bis 3.0 bar Wasserdicht (mehr wurde nicht getestet). Somit auch im täglichen Alltag perfekt tragbar und keine Angst beim Händewaschen.
4.) Das eigentliche Schmankerl ist aber eigentlich nicht der super Erhaltungszustand und alle ausgeführten Reviarbeiten, sondern die Grösse. Die Uhr hat ein massives Stahlgehäuse mit den Massen 38,5mm x 43mm bei nur gut 10mm Höhe! Die Omega ist also richtig richtig gross für ne Vintage und entspricht perfekt den heutigen Massen einer Herrenuhr.
Das Paket wird abgerundet durch ein original Omega Reiseetui in rot, welches ich dazugebe.
In diesem Zustand sieht man Omegas aus der Zeit selten, dazu mit Day-Date Komplikation. Ähnliche Referenzen (z.B. 166.087 ohne Wochentag) gehen als gutes Set gern mal für 700-800 Euro. Da ich meine Seamaster zu einem fairen Preis erhalten habe, möchte ich gerne auch nur 480.00 Euro als VHB. Versand erfolgt von D aus, also Inlandversand.
Tauschen möchte ich eigentlich nicht, ausser jemand möchte sich von seiner Helberg CH6 DLC mit Bronzelünette und schwarzem Ceramic Inlay trennen

Bei Intersse oder Fragen gerne per PN.
Beste Grüsse
Michael E. Meier
Anhänge
-
IMG_20140712_205644.jpg116,9 KB · Aufrufe: 3.565
-
IMG_20140712_205430.jpg113 KB · Aufrufe: 3.528
-
IMG_20140712_164728.jpg130,6 KB · Aufrufe: 3.544
-
IMG_20140712_164544.jpg121,3 KB · Aufrufe: 3.550
-
IMG_20140712_164531.jpg116,7 KB · Aufrufe: 3.566
-
Foto Kopie.JPG436,3 KB · Aufrufe: 117
-
Foto.jpg282,2 KB · Aufrufe: 150
-
Foto-3.JPG554,5 KB · Aufrufe: 354
-
Foto Kopie 2.jpg388,7 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet: