
düsseldude
Themenstarter
Liebe Mitforisten,
zum Verkauf steht meine Omega Seamaster 300 M Chronometer, Stahl mit Stahlband Referenz 2254.50.00, im deutschsprachigen Raum auch als Schwerty oder Schwertzeiger bekannt, international gerne auch Peter Blake oder Sword Hands bezeichnet.
Es handelt sich wohl um eine der kultigsten und schönsten Diver, die Omega je hergestellt hat. Sie rekurriert sehr stark auf die alten Seamaster 300, 166er aus den 1960er Jahren .
Sie hat starke optische Anleihen, in Richtung Mil-Sub und Omega Military (Diver) Uhren, die allesamt Sword-Hands hatten und aus unerklärlichen Gründen von Omega heute nicht angeboten werden. Diese Uhren, die für professionelle Taucher, gar Militär-Taucher geeignet waren und gemäß der Spezifikationen des MoD hergestellt worden sind, würden sicherlich auch heute noch großen Anklang finden. Unter Omega Liebhabern besitzt die Schwerty zusammen mit der ersten Planet Ocean 2201.50 schon lange Kultstatus.
Die Uhr befindet sich sowohl in einem hervorragenden optischen wie technischen Zustand, besser wäre nur NOS. Sie wurde gerade erst von einem Omega zertifizierten Servicezentrum revisioniert, aber nicht optisch aufgearbeitet. Sie hat demgemäß also noch eine Garantie bis Januar 2023. Die rote Kunstleder Box wird zwar mitgeliefert, sie befindet sich allerdings in dem typischen Omega-Box Zustand früherer Tage
. Kenner der Materie wissen wovon ich spreche.
Das besondere an dieser Uhr, ist neben ihrer schönen Optik, dass sie ein wahrer Handschmeichler ist, da sie durch ihre geringe Bauhöhe von unter 12mm nicht so hoch aufbaut wie die heutigen Seamaster Modelle. Seitdem von Omega nämlich das Co-Axial Werk eingeschalt wird, bauen die Uhren allesamt sehr hoch auf. Von der ,Wohlproportioniertheit' der Schwerty haben sie sich dabei leider immer weiter entfernt. Das hat mich auch immer davon abgehalten sie, trotz der zum Teil wirklichen schönen Zifferblätter, zu erwerben.
Durch die Verwendung des Kalibers 1120, was ein modifiziertes ETA 2892-A2 ist, konnte die Uhr wirklich sehr flach gehalten werden. Ebenfalls schwingt es mit 28.800 A/h auch schneller, als die heutigen Kaliber mit 25.200 A/h. Das modifizierte ETA 2892-A2 ist nämlich die feinere, flachere und elaboriertere Weiterentwicklung des ETA 2824. Es wurde seit 1999 hergestellt und ähnelt von der Bauweise dem Schwester-Kaliber 2824-2, ist aber einen Millimeter flacher und hat auch nur eine Bauhöhe von 3,6 mm bei einem Durchmesser von 25,6 mm.
Dadurch ist die Seamaster 300 2254.50 mit ihrer Schwester der 2531.80.00 einer der flachsten 300m Diver überhaupt und macht demgemäß überall eine gute Figur. Sie kann mit Fug und Recht behaupten, eine waschechte GADA Uhr zu sein.
Ebenso verfügt sie als eine der letzten ihrer Art (Produktion wurde 2008 eingestellt) bereits über das lasergravierte Omega Logo auf dem Gehäusedeckel.
Basis-Kaliber: ETA 2892-A2. Vorgänger des Omega 2500 mit Koaxial-Hemmung.
Beschreibung:
Daten:
Durchmesser: 41 mm, höhe: 11,5 mm, Horn zu Horn Abstand (L2L) 47mm
Gehäuse: Edelstahl, poliert und satiniert
Band: Edelstahl, poliert und satinert, Faltschliesse mit Taucherverlängerung, Bandanstoß 20mm
Zifferblatt: schwarz mit Wellenmuster
Krone verschraubt auf der 3 u. Heliumventil verschraubt auf der 10
einseitig drehbare Taucherlünette mit 120er Rastung
300m wasserdicht
Glas: Saphir innen entspiegelt
Gewicht ca. 150g
Zum Lieferumfang gehört:
Rückmeldungen über meine Aktivitäten im Forum, sind bei User bewerten User vorhanden.
User bewerten User
User bewerten User
User bewerten User
Ich bevorzuge eine persönliche Übergabe im Großraum Düsseldorf. Ich komme auch gerne in alle Richtungen etwas entgegen. Versicherter Wertversand ist aber auch möglich - lass uns einfach darüber sprechen.
In Anbetracht des wirklich formidablen Zustandes und der Tatsache, dass sie gerade erst revisioniert worden ist, biete ich die Uhr für 2845€ an. Ähnliche Modelle, allerdings nicht in einem so guten Zustand, zudem aus dem europäischen Ausland, beginnen bei Chrono24 ab 3250€.
Bei Fragen, einfach fragen.
Zuletzt noch der obligatorische Rechtshinweis:
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
zum Verkauf steht meine Omega Seamaster 300 M Chronometer, Stahl mit Stahlband Referenz 2254.50.00, im deutschsprachigen Raum auch als Schwerty oder Schwertzeiger bekannt, international gerne auch Peter Blake oder Sword Hands bezeichnet.
Es handelt sich wohl um eine der kultigsten und schönsten Diver, die Omega je hergestellt hat. Sie rekurriert sehr stark auf die alten Seamaster 300, 166er aus den 1960er Jahren .
Sie hat starke optische Anleihen, in Richtung Mil-Sub und Omega Military (Diver) Uhren, die allesamt Sword-Hands hatten und aus unerklärlichen Gründen von Omega heute nicht angeboten werden. Diese Uhren, die für professionelle Taucher, gar Militär-Taucher geeignet waren und gemäß der Spezifikationen des MoD hergestellt worden sind, würden sicherlich auch heute noch großen Anklang finden. Unter Omega Liebhabern besitzt die Schwerty zusammen mit der ersten Planet Ocean 2201.50 schon lange Kultstatus.
Die Uhr befindet sich sowohl in einem hervorragenden optischen wie technischen Zustand, besser wäre nur NOS. Sie wurde gerade erst von einem Omega zertifizierten Servicezentrum revisioniert, aber nicht optisch aufgearbeitet. Sie hat demgemäß also noch eine Garantie bis Januar 2023. Die rote Kunstleder Box wird zwar mitgeliefert, sie befindet sich allerdings in dem typischen Omega-Box Zustand früherer Tage

Das besondere an dieser Uhr, ist neben ihrer schönen Optik, dass sie ein wahrer Handschmeichler ist, da sie durch ihre geringe Bauhöhe von unter 12mm nicht so hoch aufbaut wie die heutigen Seamaster Modelle. Seitdem von Omega nämlich das Co-Axial Werk eingeschalt wird, bauen die Uhren allesamt sehr hoch auf. Von der ,Wohlproportioniertheit' der Schwerty haben sie sich dabei leider immer weiter entfernt. Das hat mich auch immer davon abgehalten sie, trotz der zum Teil wirklichen schönen Zifferblätter, zu erwerben.
Durch die Verwendung des Kalibers 1120, was ein modifiziertes ETA 2892-A2 ist, konnte die Uhr wirklich sehr flach gehalten werden. Ebenfalls schwingt es mit 28.800 A/h auch schneller, als die heutigen Kaliber mit 25.200 A/h. Das modifizierte ETA 2892-A2 ist nämlich die feinere, flachere und elaboriertere Weiterentwicklung des ETA 2824. Es wurde seit 1999 hergestellt und ähnelt von der Bauweise dem Schwester-Kaliber 2824-2, ist aber einen Millimeter flacher und hat auch nur eine Bauhöhe von 3,6 mm bei einem Durchmesser von 25,6 mm.
Dadurch ist die Seamaster 300 2254.50 mit ihrer Schwester der 2531.80.00 einer der flachsten 300m Diver überhaupt und macht demgemäß überall eine gute Figur. Sie kann mit Fug und Recht behaupten, eine waschechte GADA Uhr zu sein.
Ebenso verfügt sie als eine der letzten ihrer Art (Produktion wurde 2008 eingestellt) bereits über das lasergravierte Omega Logo auf dem Gehäusedeckel.
EIGENSCHAFTEN
- Automatikuhr
- Chronometer
- Datum
- Einseitig drehbare Lünette
- Heliumauslassventil
TECHNISCHE DATEN
- Armband: Stahlband
- Gehäuse: Stahl
- Gehäusedurchmesser: 41 mm
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Uhrenglas: Gewölbtes, anti‑reflektierendes, kratzresistentes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß)
Uhrwerk
OMEGA 1120
Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Rotor kugelgelagert, Sekundenstoppvorrichtung, Gangreserve 44 Stunden.Basis-Kaliber: ETA 2892-A2. Vorgänger des Omega 2500 mit Koaxial-Hemmung.
Beschreibung:
- Automatikwerk
- Stoßsicherung
- Kupplungsaufzug
- Nivarox-1 Spiralfeder
- Etachron-Feinregulierung
- COSC-geprüfter Chronometer
- Hochwertige Finissierung
Daten:
Durchmesser: 41 mm, höhe: 11,5 mm, Horn zu Horn Abstand (L2L) 47mm
Gehäuse: Edelstahl, poliert und satiniert
Band: Edelstahl, poliert und satinert, Faltschliesse mit Taucherverlängerung, Bandanstoß 20mm
Zifferblatt: schwarz mit Wellenmuster
Krone verschraubt auf der 3 u. Heliumventil verschraubt auf der 10
einseitig drehbare Taucherlünette mit 120er Rastung
300m wasserdicht
Glas: Saphir innen entspiegelt
Gewicht ca. 150g
Zum Lieferumfang gehört:
- Uhr mit originalem Stahlband und 16 Bandgliedern
- Omega Box, aus rotem Kunstleder (mit den typischen Alterungsspuren)
- Omega Umkarton,
- Omega Kartenhalter, aus cremefarbenem Kunstleder
- internationale Garantiekarte mit Referenznummer und Seriennummer
- Omega Operating Instructions Book
- Omega Instructions Heft
- Handschriftliche Quittung des Servicezentrums vom 18.01.2021 und demgemäß mit Restgarantie bis zum 17.01.2023
Rückmeldungen über meine Aktivitäten im Forum, sind bei User bewerten User vorhanden.
User bewerten User
User bewerten User
User bewerten User
Ich bevorzuge eine persönliche Übergabe im Großraum Düsseldorf. Ich komme auch gerne in alle Richtungen etwas entgegen. Versicherter Wertversand ist aber auch möglich - lass uns einfach darüber sprechen.
In Anbetracht des wirklich formidablen Zustandes und der Tatsache, dass sie gerade erst revisioniert worden ist, biete ich die Uhr für 2845€ an. Ähnliche Modelle, allerdings nicht in einem so guten Zustand, zudem aus dem europäischen Ausland, beginnen bei Chrono24 ab 3250€.
Bei Fragen, einfach fragen.
Zuletzt noch der obligatorische Rechtshinweis:
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.