Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?!

Diskutiere Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Also ich will mir ne Planet Ocean zulegen, weil ich total auf die Broad Arrow Zeiger stehe und noch was sportliches suche. Ich weiß nun aber nicht...
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #1
D

Desperado

Themenstarter
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
35
Also ich will mir ne Planet Ocean zulegen, weil ich total auf die Broad Arrow Zeiger stehe und noch was sportliches suche. Ich weiß nun aber nicht welche Variante ich nehmen soll... Orange Lünette fällt flach - gefällt mir gar nicht. Und Stahlband würde ich auch nicht bevorzugen - wie gesagt sportlich solls sein. Die orangen Ziffern dagegen finde ich ziemlich nett und sind auch mal was anderes... Punktum: Welche sagt euch am meisten zu?

 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #2
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Vom Gefallen her sage ich ganz rechts, allerdings stehe ich der Co-Axial Technik ehr kritisch gegenüber.
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #3
T

Tyler Durden

Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
46
Ort
Dresden
Wieso kein Stahlband? Ich finde, dass zu einer solchen Uhr nur ein Stahlband passt.
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #4
D

Desperado

Themenstarter
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
35
Hm ja Stahlband ist schon chick, aber ich wollte halt ne Uhr ohne Stahlband diesmal... sieht auch sportlicher aus mit Kautschuk find ich.
Kann man son Armband eigentlich problemlos tauschen?! Dann müsste ich mich ja nur zwischen orangen oder weißen Ziffern entscheiden :-)
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Genau: Zu einer echten Diver gehört ein Kautschukband. Und kler: Warum sollte man die nicht wechseln können?

Nur falls Du mal so, mal so tragen willst: Stahlbänder solo sind deutlich teurer als an der Uhr!

eastwest
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #6
D

Desperado

Themenstarter
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
35
Ah cool danke für den Tipp. Dann werd ich sie mit Stahlband kaufen und dann das andere extra dazu.
Bleibt noch die Frage ob mit orangen oder mit weißen Ziffern :-)
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #7
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Mir gefallen die weißen Ziffern besser - aber das ist ja Geschmacksache ...
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #8
skysven

skysven

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1.024
Ort
Mannheim
mmmh...wenn MICH jemand fragen würde,auch die 2te von rechts....
Gruß Sven :wink:
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #9
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Meine Konfig:

- Stahlband
- schwarze Lünette
- orangene Ziffern
- 42 mm
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #10
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Mann, Mann, ihr redet gerade von meiner Traumuhr für die nächsten Jahre. Ich war schon bei diversen Konzis, um das gute Stück mal anzuprobieren, nur mal kurz am Arm haben, ihr wisst ja Bescheid, ne.... :wink:

Also, ich hätte gerne mit oranger Lünette, natürlich mit dem Kautschukband, inklusive der orangenen Ziffern.

Da aber ohne Orangenpresse verlangt war, würde ich lieber zu weißen Ziffern tendieren, dann hat sie mehr gestalterischen Zusammenhang (rein optisch, jetzt).

Mit dem Stahlband hatte ich sie auch schon am Arm (ja,ja, ich weiß....), da passt aber besser die große Variante der Uhr dazu, finde ich. Die Kleine kommt mit Kautschuk am besten daher.

Gruß (*lechz, sabber*)
Markus
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #11
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Die hier:
planetoceanxh7.jpg


Rainer
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #13
R

rich

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
96
Ort
Wien
Ich habe die mit Stahlband, schwarzer Lünette und weißen Ziffern.
Allerdings würde ich sie, wenn ich sie nochmals kaufen würde, mit orangen Ziffern nehmen.

Und evtl. sogar über den Chrono nachdenken, wenn da nicht der Preis wäre. :?
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #15
D

Desperado

Themenstarter
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
35
Ah danke für den Tipp. Leider ists preislich nicht sehr attraktiv... hat jemand sonst ne günstige Quelle? Die üblichen Verdächtigen hab ich soweit abgegrast :-)
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #16
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Was, Du findest 1850,- für ein so gut wie neues Exemplar mit Papieren zu teuer? Oder ist Dein Problem, dass sie nicht mehr nigelnagelneu ist?

Bei authenticwatches gibt es sie mit Stahlband für 2475,- $ inkl. Versand. Das macht dann etwa 1750 € zzgl. Auslandsentgelt und ggf. Zoll (dann etwa 2100 €; kannst aber auch Glück haben und ohne wegkommen). Dafür wäre sie neu. Bei Häffner werden 2185,- € zzgl. Versand fällig, das sind 23,3% Nachlass.


Meine Konfiguration wäre übrigens identisch mit der von Schredder66 (ø 42mm, orange Ziffern, schwarze Lünette, Kautschukband mit oranger Naht). Aber obwohl mir die Uhr ausgesprochen gut gefällt, kann ich mich zurückhalten. Wüsste nicht, bei welcher Gelegenheit ich sie ruhigen Gewissens tragen sollte. Ausserdem würde sie meine anderen Uhren schlagartig entwerten ;-).
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #17
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Günstiger geht eigentlich nicht.Hätte ich das Geld zur Verfügung,würde ich für den Preis sofort zuschlagen.

Rainer
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #18
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Äh, den Preis für die Seamaster finde ich auch sehr gut. Ansonsten meinetwegen noch Uhren Deneke in Essen oder Wortmann Uhren in Augsburg. Grüße -
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #19
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Deneke ist hier leider etwas teurer. Da hatte ich sie mit Stahlband für m. E. 2380,- oder so gesehen.
 
  • Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! Beitrag #20
Aldridge

Aldridge

Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Chronischer_Fall schrieb:
Deneke ist hier leider etwas teurer. Da hatte ich sie mit Stahlband für m. E. 2380,- oder so gesehen.

Was ein guter Beweis ist, dass das o.g. Angebot wirklich kaum zu toppen ist. Deneke und Wortmann sind die günstigsten Anbieter, die ich kenne. Wenn selbst die drüber liegen...
 
Thema:

Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?!

Omega Seamaster Planet Ocean - Aber welche?! - Ähnliche Themen

[Suche] Omega Planet Ocean, Kaliber 8500, 42 mm: Guten Abend liebe Gemeinde, ich bin (wieder) auf der Suche nach einer Omega Planet Ocean 8500 in 42 mm. Bitte am Stahlband. Ob silberne oder...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean 600, 43,5mm, Fullset mit Garantie: Hallo Uhren-Freunde…:winken: Als Privat-Person (KEIN GEWERBE) trenne ich mich schweren Herzens von meiner originalen und absolut neuwertigen...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean 43,5mm Schwarz Ref. 215.30.44.21.01.001: Es handelt sich um ein Privatkauf, keine Garantie, Rücknahme oder sonstige Gewährleistung. Verkaufe meine Omega Planet Ocean in schwarz mit...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean Ref.: 215.30.40.20.01.001 39,5mm Stahl: Biete als Privatverkäufer folgende Uhr aus 09/2021 an: OMEGA Armbanduhr, Seamaster Planet Ocean, 39.5mm, Stahl, Stahl-Band, mit Falt-Schliesse...
[Erledigt] Original OMEGA Rubber Band für Seamaster GMT "Good Planet Ocean" 21/18mm in blau: Liebe Forumskolleginnen und -kollegen, ich biete als Privatverkäufer dieses original Omega Kautschuk-Band in blau an mit der Referenz 98000434...
Oben