N
nethunter
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.11.2006
- Beiträge
- 87
Hallo und frohe Weihnachten an Euch!
Folgende Sache: Habe in letzter Zeit immer öfter mit dem Gedanken gespielt, meine Seamaster mit Nato-Strap auszurüsten. Momentan ist das Stahlband dran. Es handelt sich um das "Bond"-Modell. Bevor ich das mache allerdings noch ein paar Fragen:
1. Hat jemand von Euch ebenfalls mal seine (Bond-)Seamaster mit Nato-Strap ausgestattet? Wie sah es aus? Gibts vielleicht sogar ein paar Fotos? (Suche bei Google bringt kaum was)
2. Gibt es für Nato-Straps eine Norm, so dass es egal ist wo man es bestellt? Falls nein, welcher Shop und welches Modell ist zu empfehlen (Stabilität)?
3. Kann man das Stahlband selber gegen das Nato-Strap wechseln? Bin da etwas verunsichert, weil ich sowas noch nie gemacht habe und das Bond-Seamaster-Stahlband in Sachen An- und Abbau auch mit Vorsicht zu genießen sein soll.
4. Spricht irgendwas gegen den Gebrauch von Nato-Straps (im Vergleich zu dem Stahlband)?
Fragen über Fragen...
Gruß
Nethunter
Folgende Sache: Habe in letzter Zeit immer öfter mit dem Gedanken gespielt, meine Seamaster mit Nato-Strap auszurüsten. Momentan ist das Stahlband dran. Es handelt sich um das "Bond"-Modell. Bevor ich das mache allerdings noch ein paar Fragen:
1. Hat jemand von Euch ebenfalls mal seine (Bond-)Seamaster mit Nato-Strap ausgestattet? Wie sah es aus? Gibts vielleicht sogar ein paar Fotos? (Suche bei Google bringt kaum was)
2. Gibt es für Nato-Straps eine Norm, so dass es egal ist wo man es bestellt? Falls nein, welcher Shop und welches Modell ist zu empfehlen (Stabilität)?
3. Kann man das Stahlband selber gegen das Nato-Strap wechseln? Bin da etwas verunsichert, weil ich sowas noch nie gemacht habe und das Bond-Seamaster-Stahlband in Sachen An- und Abbau auch mit Vorsicht zu genießen sein soll.
4. Spricht irgendwas gegen den Gebrauch von Nato-Straps (im Vergleich zu dem Stahlband)?
Fragen über Fragen...
Gruß
Nethunter