Omega Seamaster - Kaufberatung

Diskutiere Omega Seamaster - Kaufberatung im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, bin gerade dabei mich mit einer Seamaster anzufreunden. Aber worauf muss man dabei achten. Wie reell ist so ein Angebot...
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #1
A

arizona

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
13
Ort
Plochingen
Hallo,

bin gerade dabei mich mit einer Seamaster anzufreunden.

Aber worauf muss man dabei achten.

Wie reell ist so ein Angebot:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=290058078456&rd=1&rd=1

Von den Papieren her scheint mit das eher ein Import zu sein?

Was muss man an dieser Stelle fnur ungefähr für welches Modell investieren? Bei ebay gibt es Angebote so ab ca. 900 EUR.

So ein wenig Hilfe würde mich sehr freuen.

Besten Dank.
 
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #2
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Hallo arizona,
eine so teure Uhr wie die Seamaster würde ich auf keinen Fall bei Ebay kaufen. Erstens gibt es da jede Menge Fälschungen weil das Modell sehr beliebt ist, ausserdem kann man den Zustand der Uhr anhand der Fotos nur unzureichend beurteilen. Wenn es dich nicht stört eine Uhr aus zweiter Hand zu besitzen. Würde ich mich mal bei Ralf Häffner oder Biermann kundig machen ob einer von beiden eine Seamaster zu einem akzeptablen Preis zu bieten hat. Denn bei beiden kann man vor dem Kauf die Uhr besichtigen, natürlich abhängig davon wieweit Du von den Geschäften entfernt wohnst.
 
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #3
A

arizona

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
13
Ort
Plochingen
Hallo Kuddel,

danke für die Hinweise.

Dann werde ich mich da mal umsehen und mein Bild weiter vervollständigen.

Ist eine neue Klasse in die ich da vorstoßen möchte. Bislang waren Citizen, Zodiac oder Seiko das Maß aller Dinge.....
 
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #4
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
arizona schrieb:
Ist eine neue Klasse in die ich da vorstoßen möchte. Bislang waren Citizen, Zodiac oder Seiko das Maß aller Dinge.....
Hallo Peter,

jeder fängt mal klein und "billig" an :lol2: !

Mit der Seamaster (auch mit einer guten Gebrauchten) machst Du nichts falsch! Ich selbst besitze keine, aber von Seamaster-Eignern hört man (fast) nur Gutes. Zudem scheint die Uhr sozusagen 2in1 zu sein: Sie ist als Taucheruhr sportlich, sie ist aber dennoch klassisch, da ihre Abmessungen nicht einem "typischen" Taucher-Brummer entsprechen.
 
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #5
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
ne gute gebrauchte SMP sollte so für rund 1000 zu bekommen sein. Würde hier oder anderen Foren einfach mal ein Gesuch reinstellen oder bei den Verkäufen schauen. Leider gibt es zu viele Fakes von diesen Uhren in der Bucht.

Die im Angebot abgebildete kommt mir nicht ganz geheuer vor!!!!! :evil:
 
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #6
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
private ebay-angebote bei teuren uhren ist immer so eine sache, da immer ein risiko mitspielt.
original kann man recht leicht überprüfen. indem man die uhr persönlich abholt und im beisein diese von einem renommierten betrieb vor ort überprüfen lässt. somit schließt man auch ein zusammgewurschteltes bastlerstück, aus verschiedenen uhren, aus. letzteres gibts gerne bei gestohlenen uhren...
... was man bei privaten ebay-angeboten nie ausschließen kann - ob die uhr hehlerware ist. also aus einem diebstahl, bet r ug etc. stammt oder ob die uhr bereits verpfändet ist, also eigentlich bereits jemand anderem gehört - brandgefährlich.
kommt die polizei ist die uhr weg - und man kann versuchen sein geld bei leuten einzutreiben wo meist nichts zu holen ist.

ich persönlich würde teurere stücke nur bei einwandfrei seriösen quellen kaufen und da gehören private ebay-verkäufer nicht dazu.
 
  • Omega Seamaster - Kaufberatung Beitrag #7
A

arizona

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
13
Ort
Plochingen
Sehe ich dem Grunde nach genauso.

Bei einer "billigen" Uhr kann das mit e-bay ja noch angehen, habe auch schon eine Elysee und eine Festina bei ebay gekauft.

Aber das hier?

Gerade das MOdell von oben finde ich nur auf russischen?! Seiten. Wobei die etwas kleineren Ausgaben der "blauen" (Midsize) würden mir eher zusagen. Die Grosse ist, eben etwas gross.

Bei Haeffner habe ich heute mal reingeschaut (ins Schaufenster nach Ladneschluss). Die Modelle dort waren out of bounds. Aber es eilt auch nicht. Ich habe Zeit - und Uhren genug......

Werde das interessiert weiter beobachten. Weitere Tipps gerne erbeten.
 
Thema:

Omega Seamaster - Kaufberatung

Omega Seamaster - Kaufberatung - Ähnliche Themen

Kaufberatung Omega Seamaster Diver 300m: Hallo in die Runde! Habe hier vor ca zwei Monaten einen Thread zu einer 1951 Omega Seamaster eröffnet, die mir mein Großvater nach seinem...
Double Impact: Rolex Yachtmaster 40 und Omega Seamaster 300m: Hallo Uhrenverrückte, zwei neue Uhren auf einmal, wenn man die meiner Frau einbezieht sogar drei. Ein Teil meines Verstandes ist sich des...
Kaufberatung Doxa Sub 250T Sharkhunter Kaufberatung oder doch Abratung?: Hallo. Ich kreise ja schon seit einer Weile um das Thema Doxa rum. Nun hatte ich die immer noch verfügbare Sub 1200T professional am Arm und muss...
[Erledigt] Borealis Estoril 300 no date neuwertig: Hallo allerseits, verkaufe meine insgesamt max. 1 Woche getragene Borealis Estoril 300 no date in blau mit Triangle-Zifferblatt, da ein neues...
Kaufberatung

Omega Seamaster 30

Kaufberatung Omega Seamaster 30: Hallo zusammen, auf der Suche nach meiner 1. Omega Vintage bin ich auf folgende Seamaster 30 bei Ebay aufmerksam geworden. Omega Seamaster...
Oben