K
KleineSekunde13
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.12.2020
- Beiträge
- 0
Liebe Mitforianer,
zum Verkauf steht meine
"Omega Seamaster Diver 300m" in der Referenz 212.30.41.20.01.003 (316L Stahl/Stahl, schwarzes Zifferblatt).
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Ersterwerb:
Der junge gebrauchte und klassische Seamaster Diver stammt aus Januar 2019 (Eintrag Garantiekarte: 03.01.2019) und befindet sich bei mir im Erstbesitz.
Lieferumfang:
Der Lieferumfang (hier ein absolutes und originales Fullset, s. Fotos) besteht aus dem braunen Versandkarton, dem weißen Überkarton, der edlen Holzbox, einem praktischen Reiseetui mit zusätzlichem Hartschalencase sowie sämtlichen Papieren in Gestalt der Bedienungsanleitung, der Garantiekarte sowie der Pictogramm-Karte und letztlich dem Hang-Tag.
Weitergehend sind alle Ersatzglieder enthalten, sechs mal nagelneue Bandschrauben (da optisch/kosmetisch wegen poliertem Schraubenkopf bei Bandanpassung etwas empfindlich) und die nur anfänglich getragene kleine Originalschließe mit Tauchverlängerung.
Die Uhr selbst befindet sich in einem ziemlich guten, gebrauchten Zustand. Hiernach sind recht wenige Tragespuren feststellbar, zumal eine Nutzung lediglich im Büroalltag stattfand. Wirkliche Kratzer sind nicht
vorhanden - die Tragespuren beschränken sich daher auf sehr leichte, oberflächliche Auflagepunkte sowie die regelmäßig zitierten Microswirls. Sowohl das beidseitig antireflektionsbehandelte Saphirglas wie auch die edel glänzende Keramiklünette sind absolut spurenfrei.
Montiert ist die für Wetterumschwünge (hier insb. wärmere Temperaturen) praktische Upgrade-Faltschließe von Omega (ca. 110,- €), welche die Feinverstellung ohne baulichen Eingriff in Sekunden ermöglicht. Diese baut aufgrund der Verstellmechanik (eine Art Schiebeschlitten mit flachem Druckfeld) etwas länger als die werksseitig gelieferte Schließe, verfügt hierbei allerdings nicht über eine Tauchverlängerung.
Der Vollständigkeit halber habe ich die technischen Daten des angebotenen Modell von der Herstellerseite entlehnt und nachstehend nebst Verlinkung für weitere Informationen aufgeführt:
Preis:
Der seinerzeitige Listenpreis dieses nicht mehr produzierten Modells in der klassischen 41mm-Dimension betrug 3.500,- € - ohne das o.g., nicht werksseitig enthaltene Zubehör.
Omega gewährt seit einigen Jahren auf seine Uhren eine Garantie mit einer Laufzeit von fünf Jahren (60 Monate). Das hier angebotene Modell verfügt daher - gerechnet ab des Garantiekarten-Eintrags - noch über eine mindestens hälftige Omega-Werksgarantie.
Mit Blick auf eine meinerseits geplante Neuanschaffung biete ich das äußerst gepflegte Modell daher für leicht verhandelbare 3.290,- € an.
Ich gebe gleich die Information dazu, dass ich in Sachen Uhrenversand total unbefleckt bin und daher bei gegebenem Interesse gerne individuelle Lösungen besprechen möchte.
Eine konservative Vor-Ort-Abwicklung inkl. persönlicher Begutachtung im Raum Süd-West-Deutschland (RLP, SL, HE) wäre mir allerdings am Liebsten - zumal dies auch meinem favorisierten Vorgehen als Kaufinteressenten entspräche.
Allgemein sollten sich die im Versandfalle entstehenden Kosten mit den Risiken in einem ausgewogenen Verhältnis verhalten. Eine anteilige Kostentragung kann verhandelt werden.
Ich freue mich auf Eure Angebote!
Viele Grüße,
KleineSekunde13
zum Verkauf steht meine
"Omega Seamaster Diver 300m" in der Referenz 212.30.41.20.01.003 (316L Stahl/Stahl, schwarzes Zifferblatt).
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Ersterwerb:
Der junge gebrauchte und klassische Seamaster Diver stammt aus Januar 2019 (Eintrag Garantiekarte: 03.01.2019) und befindet sich bei mir im Erstbesitz.
Lieferumfang:
Der Lieferumfang (hier ein absolutes und originales Fullset, s. Fotos) besteht aus dem braunen Versandkarton, dem weißen Überkarton, der edlen Holzbox, einem praktischen Reiseetui mit zusätzlichem Hartschalencase sowie sämtlichen Papieren in Gestalt der Bedienungsanleitung, der Garantiekarte sowie der Pictogramm-Karte und letztlich dem Hang-Tag.
Weitergehend sind alle Ersatzglieder enthalten, sechs mal nagelneue Bandschrauben (da optisch/kosmetisch wegen poliertem Schraubenkopf bei Bandanpassung etwas empfindlich) und die nur anfänglich getragene kleine Originalschließe mit Tauchverlängerung.
Die Uhr selbst befindet sich in einem ziemlich guten, gebrauchten Zustand. Hiernach sind recht wenige Tragespuren feststellbar, zumal eine Nutzung lediglich im Büroalltag stattfand. Wirkliche Kratzer sind nicht
vorhanden - die Tragespuren beschränken sich daher auf sehr leichte, oberflächliche Auflagepunkte sowie die regelmäßig zitierten Microswirls. Sowohl das beidseitig antireflektionsbehandelte Saphirglas wie auch die edel glänzende Keramiklünette sind absolut spurenfrei.
Montiert ist die für Wetterumschwünge (hier insb. wärmere Temperaturen) praktische Upgrade-Faltschließe von Omega (ca. 110,- €), welche die Feinverstellung ohne baulichen Eingriff in Sekunden ermöglicht. Diese baut aufgrund der Verstellmechanik (eine Art Schiebeschlitten mit flachem Druckfeld) etwas länger als die werksseitig gelieferte Schließe, verfügt hierbei allerdings nicht über eine Tauchverlängerung.
Der Vollständigkeit halber habe ich die technischen Daten des angebotenen Modell von der Herstellerseite entlehnt und nachstehend nebst Verlinkung für weitere Informationen aufgeführt:
- Zwischen den Bandanstößen: 20 mm
- Armband: Stahlband
- Gehäuse: Stahl
- Gehäusedurchmesser: 41 mm
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti‑reflektierendes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 30 Bar (300 Meter / 1000 Fuß)
Preis:
Der seinerzeitige Listenpreis dieses nicht mehr produzierten Modells in der klassischen 41mm-Dimension betrug 3.500,- € - ohne das o.g., nicht werksseitig enthaltene Zubehör.
Omega gewährt seit einigen Jahren auf seine Uhren eine Garantie mit einer Laufzeit von fünf Jahren (60 Monate). Das hier angebotene Modell verfügt daher - gerechnet ab des Garantiekarten-Eintrags - noch über eine mindestens hälftige Omega-Werksgarantie.
Mit Blick auf eine meinerseits geplante Neuanschaffung biete ich das äußerst gepflegte Modell daher für leicht verhandelbare 3.290,- € an.
Ich gebe gleich die Information dazu, dass ich in Sachen Uhrenversand total unbefleckt bin und daher bei gegebenem Interesse gerne individuelle Lösungen besprechen möchte.
Eine konservative Vor-Ort-Abwicklung inkl. persönlicher Begutachtung im Raum Süd-West-Deutschland (RLP, SL, HE) wäre mir allerdings am Liebsten - zumal dies auch meinem favorisierten Vorgehen als Kaufinteressenten entspräche.
Allgemein sollten sich die im Versandfalle entstehenden Kosten mit den Risiken in einem ausgewogenen Verhältnis verhalten. Eine anteilige Kostentragung kann verhandelt werden.
Ich freue mich auf Eure Angebote!
Viele Grüße,
KleineSekunde13