Omega Seamaster Diver 300 Beratung

Diskutiere Omega Seamaster Diver 300 Beratung im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und brauche Euren Rat und Eure Erfahrung. Ich habe mich dazu entschieden mir meine erste Uhr zu...
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #1
Kartoffelsalat79

Kartoffelsalat79

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
58
Nummer bestätigt
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und brauche Euren Rat und Eure Erfahrung.
Ich habe mich dazu entschieden mir meine erste Uhr zu kaufen. Ich war bisher noch nie im Besitz einer Uhr aber habe schon lange davon geträumt. Ich möchte mir eine Omega Seamaster Diver 300 zulegen.
Als ich noch ein kleiner Bub war hatte mein Vater eine Seamaster. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe war es dieses Model: Omega Seamaster Diver Referenz 2541.80.00
Ich war damals immer von der Uhr beeindruckt und irgendwie hat mich das geprägt. Vorallem als mir mein Vater dann noch erzählt hat dass Pierce Brosnan in James Bond das selbe Model trägt.
Ich habe dem Sekundenzeiger wie gebannt zugesehen, weil ich bis dato nur Uhren kannte die im Sekundentakt ihren Zeiger bewegt haben. Aber diese geschmeidige Bewegung hat damals auf mich hypnotisierend gewirkt und mir war klar dass ich irgendwann auch so eine Uhr haben will.
Mittlerweile stehe ich mit beiden Beinen im Leben und die Geburt meines ersten Kindes steht vor der Tür.
Meiner Frau werde ich zur Geburt Goldschmuck schenken und mir selbst will ich den Kindheitstraum einer Omega Seamaster erfüllen.
Jetzt gibt es aber so viele verschiedene Modelle dass ich leicht überfordert bin.
Ich bin für eure Empfehlungen offen. Ich möchte die Uhr täglich tragen und dementsprechend sollte sie schlicht und schön sein. Keine ausgefallenen Farben. Sie darf gebraucht oder neu sein.
Ich habe auch schon ein Auge auf die aktuelle 007 Edition geworfen. (Seamaster 007 Edition Titan)
ich finde das Milanaise Band wunderschön. Habe ich bisher an keiner Seamaster gesehen. Ich habe mich schon ein bisschen in die Uhr verliebt. Preislich ist sie aber verglichen mit den "normalen" Diver 300 Modellen doch sehr teuer. Die aktuellen 10.100 Euro LP wären auch wirklich das Maximum an Budget.
Was würdet Ihr mir raten? Augen zu und die teure 007 Edition nehmen oder doch lieber eines der normalen Modelle und wenn ja welches? Oder doch lieber eine Gebrauchte für den Anfang?
Ich bin für eure Vorschläge (gerne mit Link oder Bild) offen.

Danke im vorraus :-)
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #2
V

voti

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
394
Wenn dein Herz an dem 007 Modell hängt und Du die Kohle über hast, nimm‘s.
Ich möchte die Uhr täglich tragen und dementsprechend sollte sie schlicht und schön sein. Keine ausgefallenen Farben.
Das spricht m.E. aber eher für eines der Standardmodelle. Das Millanaiseband und die gelb-goldene Farbe der Indizes würde ich nicht unbedingt als schlicht bezeichnen. Ob’s schön ist, liegt im Auge des Betrachters. Meinen Geschmack trifft es weniger.

Ich habe vor ein paar Monaten die weiße 300M mit schwarzer Lünette gekauft mit beiden Bändern (Stahl und Kautschuk).

Aber dir muss die Uhr gefallen und Du musst dich damit wohl fühlen. Also ab zum Konzi und anprobieren.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #3
musketeer54

musketeer54

Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
1.138
Ort
Ebbelwei-Exil
Wenn es die damalige Brosnan-Bond-Seamaster war, die dich so geflasht hast, dann würde ich zumindest darüber nachdenken, auch jetzt nach einem guten gebrauchten Exemplar dieses Modells Ausschau zu halten (oder eines zu kaufen und direkt zu Omega zur Revision zu geben). Wenn du vom schleichenden Sekundenzeiger erzählst, war die Uhr deines Vaters aber wohl eher die 2531; die 2541 war ein Quarzer, dessen Sekundenzeiger sich ebenso schrittweise bewegt haben dürfte, wie du es damals schon von anderen Uhren kanntest.

Die Uhr hat in den letzten Jahren auch im Preis angezogen, ist aber vom Listenpreis der aktuellen 007-Edition immer noch weit entfernt. Welche der beiden Uhren ihr Geld eher wert ist, will ich dabei gar nicht bewerten, aber die Meinung, dass das neue Modell eher sportlich bepreist ist, habe ich auch schon mehrfach gehört (es bietet aber natürlich uhrentechnisch auch deutlich mehr). Vielleicht lohnt es sich, hier im UF in den Marktplatz zu schauen; ich habe dort kürzlich erst eine quasi neue NTTD-Titan-Seamaster für deutlich unter Liste gesehen.

Die beiden Uhren tragen sich auch unterschiedlich. Das alte Modell hat 41 mm Durchmesser, das neue 42, aber vom Tragegefühl her finde ich den Unterschied deutlich größer. Falls du nicht wirklich große Handgelenke hast, kann sich das schon bemerkbar machen.

Und schließlich: Auch wenn das Omega-Marketing (mit der Einbindung von Daniel Craig in das Design der Uhr etc.) bei mir durchaus zündet, ist diese Uhr meines Erachtens doch nicht so stilbildend für den Craig-Bond, wie es die 2541/2531 für den Brosnan-Bond war. Wenn ich eine "Craig-Bond-Omega" wollte, würde ich eher in Richtung Planet Ocean gehen.

Der Ehrlich- und Vollständigkeit halber sei erwähnt: Ich bin nicht neutral; ich habe selbst die 2531 und finde sie so schön, dass ich keine andere 300M mehr haben möchte ;-)
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #4
Stumpy

Stumpy

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
6.839
Ort
Tirol/AUT
Nummer bestätigt
Also ich habe die aktuelle, weiße Seamaster mit Stahl- und Kautschukband und auch den Vorgänger mit dem glatten, schwarzen Blatt. Beide Uhren sind genial, tragen sich aber doch sehr unterschiedlich, der eine Millimeter macht schon sehr viel aus. Ich würde alsi nicht nur aufs Design achten, sondern auch auf die Größe, die neue hat schon eine sehr starke Präsenz am Arm, was ich aber an ihr liebe.
Die alten Brosnan SMPs sind mittlerweile preislich in ähnlichen Sphären, die die aktuellen und in gutem Zustand nicht soo leicht zu finden.
Wenn du ein außergewöhnlich gutes Werk mit bester Verarbeitung willst, kommst du an der neuen nicht vorbei mMn. Da es die Uhr zur Geburt werden soll und ich annehme, dass du diese sehr oft tragen wirst, wäre evtl. Die schwarze meine Wahl, da sie der perfekte allrounder ist und das aktuelle Keramik-Wellen-Blatt ist einfach genial.
Hast du die SMP schonmal am Handgelenk gehabt?

full

full
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #5
Kartoffelsalat79

Kartoffelsalat79

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
58
Nummer bestätigt
Wenn es die damalige Brosnan-Bond-Seamaster war, die dich so geflasht hast, dann würde ich zumindest darüber nachdenken, auch jetzt nach einem guten gebrauchten Exemplar dieses Modells Ausschau zu halten (oder eines zu kaufen und direkt zu Omega zur Revision zu geben). Wenn du vom schleichenden Sekundenzeiger erzählst, war die Uhr deines Vaters aber wohl eher die 2531; die 2541 war ein Quarzer, dessen Sekundenzeiger sich ebenso schrittweise bewegt haben dürfte, wie du es damals schon von anderen Uhren kanntest.
Ja dann war es mit Sicherheit die 2531.80.00.
Der Gedankengang ist mir auch schon gekommen. Vorallem weil sie doch etwas schlichter und alltagstauglicher ist wie die aktuelle Daniel Craig Variante.
Da ich aber noch nie eine Uhr gekauft habe und nicht weiss auf was ich beim Gebrauchtkauf achten muss habe ich Respekt davor. Möchte nicht gleich beim ersten Uhrenkauf über den Tisch gezogen werden.
Die Planet Ocean finde ich auch nicht schlecht aber als erste Uhr hab ich mich jetzt auf eine Diver 300M festgelegt. So wie ich bisher hier im Forum gelesen habe bleibt es ja selten bei einer Uhr. Die Planet Ocean kann ja noch nachkommen :D
Wie "voti" bereits geschrieben hat sollte ich mal die Uhren beim Konzi anschauen. Ich wohne glücklicherweise nur 1h entfernt von Biel. Da werde ich im Laufe der nächsten Wochen mal unverbindlich hinfahren.
Und bis dahin halte ich auch die Augen offen hier auf dem Markplatz.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #6
Kartoffelsalat79

Kartoffelsalat79

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
58
Nummer bestätigt
Da es die Uhr zur Geburt werden soll und ich annehme, dass du diese sehr oft tragen wirst, wäre evtl. Die schwarze meine Wahl, da sie der perfekte allrounder ist und das aktuelle Keramik-Wellen-Blatt ist einfach genial.
Hast du die SMP schonmal am Handgelenk gehabt?
Hallo Stumpy,
beides sehr schöne Uhren. Wobei ich persönlich kein weisses Zifferblatt möchte. Schwarz oder blau gefällt mir bei der aktuellen am besten. Das blau kommt der alten meines Vaters sehr nahe, aber schwarz ist denke ich alltagstauglicher.
Nein ich hatte bisher noch keine am Handgelenk. Ich habe mit 17,5cm Handgelenksumfang auch eher schmale Handgelenke. Da würde die alte wahrscheinlich besser passen.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #7
V

voti

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
394
Ich habe mit 17,5cm Handgelenksumfang auch eher schmale Handgelenke. Da würde die alte wahrscheinlich besser passen.
Mit dem HGU (ähnlich wie meiner) kannst Du das aktuelle Modell gut tragen, aber mit 50mm Lug-to-Lug und 13,6mm Höhe ist sie halt keine unauffällige Uhr. Musst Du echt mal anprobieren und überlegen, ob sie dir als Alltagsuhr taugt. Aber wie Du schon erkannt hast, wird es eh nicht deine einzige Uhr bleiben. 😀
Wenn Du das Standardmodell nimmst, reicht das Restbudget locker noch für einen „Daily Rocker“ und eine Dresswatch.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #8
marco_cgn

marco_cgn

Dabei seit
27.08.2013
Beiträge
356
Ort
Bonn
Nummer bestätigt
Die Größe musst Du wirklich am Handgelenkt testen.

Ich habe einen ähnlichen Handgelenksumfang und empfinde die aktuelle SMP an meinem Handgelenk als die maximale Größe.

Ich habe die Blaue und die Weiße, ich finde Beide gut nur die Optik des Stahlbandes bringt mich häufiger dazu morgens eine andere Uhr umzuschnallen.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #9
AlexanderEX2

AlexanderEX2

Dabei seit
07.04.2019
Beiträge
1.498
Lasst euch nicht immer vom HGU beeinflussen, das macht keinen Sinn. Ärme sind unterschiedlich. Manche haben einen breiten aber dünnen Arm mit 17,5 da passt die Uhr super drauf und andere wiederum einen schmalen aber dickeren mit 18,5 und da passt es dann weniger.
Du musst die Uhr anprobieren.
Ich habe übrigens beide und bin mehr als zufrieden. Die Bond ist halt extrem leicht ( unter 100g incl. Band ) was im Sommer extrem angenehm ist. Und wenn dann noch das Nato dazu kaufst, kannst noch mehr abspecken.
Aber egal für weche du dich entscheidest. Es ist die richtige Entscheidung. Und wie du selber schon geschrieben hast, wird es nicht bei der einen bleiben.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #10
AlexMatik

AlexMatik

Dabei seit
22.12.2020
Beiträge
1.227
Also wenn es schlicht sein soll, dann bist Du bei der SMP meiner Meinung nach komplett in der falschen Ecke. Vor allem das aktuelle Modell blinkt doch so laut, dass man eine Sonnenbrille braucht. Wenn schlicht, dann würde ich mal hiernach Ausschau halten:

B095A114-27D4-4DAF-AAA4-0A92E0A54C2F.jpeg
Bild vom Omega.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #11
subdiver

subdiver

Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
4.338
Ort
Dahoam
Ich hatte letzte Woche einen Kollegen beim Kauf seiner blauen Seamaster Diver 300 begleitet.
Dabei habe ich auch die „No time to die“ Seamaster gesehen und war begeistert.
In echt sieht diese viel schöner als auf Bildern aus und der Tragekomfort ist um Welten besser, wie der von der normalen Seamaster.

Ich wollte keine neue Uhr kaufen, zudem war mir der Preis von € 10.100,— viel zu hoch.
Aber irgendwie hat mir die Uhr keine Ruhe gelassen
und ich habe sie diese Woche dann doch gekauft.

E3DD3835-8345-4A06-A394-3A4810A563D0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #12
sign-O-times

sign-O-times

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
1.681
Ort
Frankreich
Nummer bestätigt
Wenn es geht, schöpfe dein Budget aus! Es wäre ärgerlich, wegen eines kleinen Aufschlages zu große Kompromisse zu machen. Beachte, dass die SMP am Stahlband schon etwas wiegt. Am Gummiband finde ich sie persönlich überhaupt nicht schön. Vorteil deiner anvisierten 007; sie dürfte wesentlich alltagstauglicher und universeller tragbar sein, da nicht nur flacher und leichter, sondern auch sportlich und elegant. Ein guter Mix, auch im Hinblick der EOL Thematik als 00-Ikone.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #13
sign-O-times

sign-O-times

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
1.681
Ort
Frankreich
Nummer bestätigt
Ich hatte letzte Woche einen Kollegen beim Kauf seiner blauen Seamaster Diver 300 begleitet.
Dabei habe ich auch die „No time to die“ Seamaster gesehen und war begeistert.
In echt sieht diese viel schöner als auf Bildern aus und der Tragekomfort ist um Welten besser, wie der von der normalen Seamaster.

Ich wollte keine neue Uhr kaufen, zudem war mir der Preis von € 10.100,— viel zu hoch.
Aber irgendwie hat mir die Uhr keine Ruhe gelassen
und ich habe sie diese Woche dann doch gekauft.
Glückwunsch !!
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #14
subdiver

subdiver

Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
4.338
Ort
Dahoam
auch im Hinblick der EOL Thematik als 00-Ikone.

Was ist denn eine EOL Thematik?

Die normale Diver 300 ist sicher eine Top Uhr, aber mir persönlich zu perfekt und ein wenig zu steril.
Im direkten Vergleich hat mich die 007 regelrecht umgehauen.
Ich denke, dass auch der zukünftige Werterhalt bei der 007 besser sein wird.

703D6458-7545-4340-B696-3283AA06D900.jpeg
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #15
sign-O-times

sign-O-times

Dabei seit
22.08.2022
Beiträge
1.681
Ort
Frankreich
Nummer bestätigt
End of Live
Die wird doch sicher bald nicht mehr vom Band laufen.
 
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #16
subdiver

subdiver

Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
4.338
Ort
Dahoam
End of Live
Die wird doch sicher bald nicht mehr vom Band laufen.

Das denke ich auch, spätestens wenn es einen neuen Bond gibt.

Mein Konzi meint, dass er nur alle 1/2 Jahr eine 007 Edition bekommt.
Bei den Boutiquen und online auf der Webseite ist sie sicher besser verfügbar.

Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread selber.

Keine Box, keine Keramiklünette, kein Keramikziffernblatt, kein Datum, aber € 4k teurer ;-)

Anhang anzeigen 4865478
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Seamaster Diver 300 Beratung Beitrag #20
GoodGrizz

GoodGrizz

Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
4.196
Ort
Alpine Foothills

Am Ende können wir hier schreiben und zuraten, was ein jeder von uns mehr oder weniger besser, schöner, zu schwer, zu perfekt, zu groß, zu klein, zu dick, zu flach und wasweissichsonstwas Gedönse an den verschiedenen SMP300D findet. Personal vibes.

Entscheidend ist, dass Du, Herr @Kartoffelsalat79, zur OMEGA Boutique gehst und Dir die diversen SMPs persönlich anschaust und anprobierst.

Du musst ja nicht mehr entscheiden, welche Taucheruhr es für 6-10K wird, sondern „nur noch“, welches SMP300D Modell bzw. welche Ausführung.

Dein Bauchgefühl wird Dich nicht täuschen. Wenn Du eines hast…
 
Thema:

Omega Seamaster Diver 300 Beratung

Omega Seamaster Diver 300 Beratung - Ähnliche Themen

Omega Seamaster mit kleinen Macker: Hallo :) Ich bin immernoch auf der Suche nach einer neuen Uhr, bin kurz davor eine Seamaster 300 zu kaufen, würde einen coolen Preis bekommen...
[Suche] Omega Titan Mesh/Milanaise Band für Seamaster 300M 007 NTTD James Bond Edition: Hallo zusammen, ich suche das Omega Titan Mesh/Milanaise Band für die Seamaster Diver 300M NTTD 007 James Bond Edition (Referenz 020TIZ012332)...
[Verkauf] Seamaster 300 60th anniversary triology: Hallo liebe Uhrenfreunde, ich biete meine Omega Seamaster 300 60th Anniversary Limited Edition zum Verkauf an. Ich habe sie am 17.12.2021 direkt...
[Suche] Omega Seamaster Diver 300 M Tokio 2020: Hallo, ich suche eine Omega Seamaster Diver 300 M Tokio 2020 (weißes Ziffernblatt, blaue Zeiger und Lünette) 522.30.42.20.04.001 gerne auch mit...
[Verkauf] Omega Seamaster Diver 300 M, 1997, Mid-Size 2561.80.00: zum Verkauf steht aufgrund Sammlungsverkleinerung meine Omega Seamaster Diver 300 M, 1997, Mid-Size 2561.80.00 Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben