Omega Seamaster Aqua terra

Diskutiere Omega Seamaster Aqua terra im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Kann mir jemand sagen, ob bzw. welche Aqua Terra Modelle von Omega einen Stahlboden und welche ggf. einen Glasboden haben? Mein Favorit, die...
  • Omega Seamaster Aqua terra Beitrag #1
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
360
Kann mir jemand sagen, ob bzw. welche Aqua Terra Modelle von Omega einen Stahlboden und welche ggf. einen Glasboden haben? Mein Favorit, die Railmaster, hat ja (nach Auskunft von Omega) ausschließlich Glasboden. Ich persönlich bin jedoch kein Fan von Glasböden und hätte am liebsten eine Railmaster mit Stahlboden, ersatzweise eine Aqua Terra mit Stahlboden.
 
  • Omega Seamaster Aqua terra Beitrag #2
Powerford

Powerford

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
421
Wenn Du ne Aqua Terra mit Stahlboden haben möchtest, musst Du zu den Quarz-Modellen greifen. Die sind auch deutlich günstiger als die Automatikuhren.

Ich persönlich hol mir am Samstag aber ne Automatik mit Glasboden, find ich viel besser. Zum ersten steh ich auf das Automatikwerk und ich bin auch ein Glasboden-Fan... :lol2:

lg
Christian

Diese wirds:
WOOM051ZZZ00.jpg
 
  • Omega Seamaster Aqua terra Beitrag #3
W

watchwatcher

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2006
Beiträge
360
Auch ich bin klar für eine mechanische Uhr (Automatic), deshalb kommt eine Quarz (noch dazu in dieser Preisklasse) nicht in Frage. Allerdings mag ich die Glasböden überhaupt nicht. Schade. Glückwunsch jedenfalls zu dieser sehr schönen Uhr!

P.S.: Welches Alternativmodell (natürlich auch von anderen Herstellern) war bzw. wäre denn bei Dir noch in der engeren Auswahl gewesen. Mir gefällt dieses schlichte Design, wie es eben die Aqua Terra oder die Roles EX1 haben; leider habe ich für diese Modelle im Moment keine "Zeit". Hättest Du da günstigere Alternativen, aber auch bei sehr guter Qualität?
 
  • Omega Seamaster Aqua terra Beitrag #4
Powerford

Powerford

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
421
Hi,

meine Alternativen wären eben die Rolex Ex I oder auch die Grand Seiko gewesen. Im Endeffekt hat mich aber die Omega mit ihrem konkurrenzlos schönen Zifferblatt überzeugt. Da kann die Ex I nicht mithalten (vor allem hasse ich diesen Mercedes-Stern-Zeiger) und die Grand Seiko ist zu umständlich zu besorgen und auch zu klein im Vergleich mit der Omega.

Hier gibts nen schönen Vergleich zwischen den beiden:
http://www.pmwf.com/Watches/REVIEWS/AquaTerraAndGrandSeikoCompared.htm

Günstige Alternativen, das kann schwer werden.... du kannst ja mal in meiner Galerie durchstöbern, vielleicht findest ja was. Das sind alles Fotos von Forums-Mitgliedern, also kann Dir über jedes Modell da drin jemand Auskunft geben.

Galerie: http://s128.photobucket.com/albums/p193/Powerford/
 
  • Omega Seamaster Aqua terra Beitrag #5
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Eine alternative wäre es vom Uhrmacher das Glas aus dem Boden entfernen und durch Edelstahl ersetzen zu lassen.

...war ja nur mal so eine Idee :-D
 
Thema:

Omega Seamaster Aqua terra

Omega Seamaster Aqua terra - Ähnliche Themen

Vergleich Formex Essence vs. Omega Aqua Terra: Guten Morgen, anbei ein interessanter Artikel vom watchgecko: The Omega Aqua Terra Killer? The Formex Essence ThirtyNine and FortyTh Wer es...
Aqua Terra - Unterschied zwischen 220.10.41.21.03.001 und 220.10.41.21.03.004: Hallo, es gibt die Aqua Terra mit zwei leicht verschiedenen blauen Zifferblättern. 220.10.41.21.03.001 UVP: 6000 € 220.10.41.21.03.004 UVP...
Neue Uhr: Omega Aqua Terra Worldtimer 2023: Von der Omega Aqua Terra World Timer gibt es zwei neue Varianten: Gehäusematerial: Stahl & Keramik am Kautschuk / Stahl & Keramik an Stahl /...
Nubuklederband für Omega Aqua Terra 41 mm: Hallo Uhrenfreunde, da ich immer wieder gerne mal die Armbänder an meinen Uhren wechseln möchte überlege ich mir, zu meiner grünen Aqua Terra 41...
[Suche] Seamaster Aqua Terra 231.10.42.21.03.001: Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche, nach dieser Omega: Seamaster Aqua Terra 231.10.42.21.03.001 Aqua Terra 150 M Seamaster Stahl Chronometer...
Oben