Janis_Mezger
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.03.2021
- Beiträge
- 11
Hey zusammen,
mir ist klar, dass das Thema mit den Kratzern in der äußeren Schicht des AR-Coatings bei Omega Uhren hier nicht zum ersten Mal angesprochen wird, jedoch konnte ich noch keinen Beitrag zu der Art von Mikrokratzern finden, mit welchen ich zur Zeit an meiner Omega zu kämpfen habe, auch konnte ich noch keinen Beitrag zum AR-Coating der “neuen“ SMP (Ref.: 21030422003001) finden.
Zur Uhr: Bei der Uhr handelt es sich um meine erste “richtige“ Luxusuhr, welche ich kürzlich gebraucht von einem Privatverkäufer erworben habe, nun sind mir nach den ersten Malen tragen die feinen Kratzer auf dem Glas aufgefallen, welche ich in den oben ersichtlichen Bildern abzubilden versucht habe, auch ist mit aufgefallen, dass bei der Schließe einer der Drücker zum öffnen der Schließe nahezu völlig in der Schließe verschwunden zu sein scheint und sich somit nicht betätigen lässt (die Schließe öffnet und schließt trotzdem noch, jedoch halt lediglich mit der Betätigung des anderen Drückers).
1. AR-Coating:
Ich gehe stark davon aus, dass es sich hierbei wohl um Kratzer im AR-Coating und nicht im Saphirglas an sich handeln wird, jedoch ziehen sich die Kratzer über das gesamte Glas, was mich doch etwas stutzig macht... von einer Uhr welche vom UVP her knapp über der 5000€ Grenze liegt hätte ich sowas nicht erwartet, könnte es ein, dass das Glas ursprüngliche evtl. schonmal gegen ein geringerwertiges getauscht wurde, oder fehlerhaft gereinigt/ gepflegt wurde? Gibt es hier evtl. noch Leute mit ähnlichen Erfahrungen?
2.Schließe:
Woran kann das ”Problem“ mit dem (oben auf dem Bild) rechten Drücker liegen? Evtl. verklemmt?
Ich habe mich mit dem Aufbau der Schließe noch nicht wirklich umfassen auseinandergesetzt, könnte man die Schließe evtl. an der Stelle öffnen und einen mögliche Verklemmung beheben/ lösen?
Ich bin noch etwas neu hier, falls es schon Themen zu den explizit von mir angesprochenen Fragen gibt, weißt mich bitte darauf hin.
Ich freue mich auf eure Antworten!!
VG,
Janis
mir ist klar, dass das Thema mit den Kratzern in der äußeren Schicht des AR-Coatings bei Omega Uhren hier nicht zum ersten Mal angesprochen wird, jedoch konnte ich noch keinen Beitrag zu der Art von Mikrokratzern finden, mit welchen ich zur Zeit an meiner Omega zu kämpfen habe, auch konnte ich noch keinen Beitrag zum AR-Coating der “neuen“ SMP (Ref.: 21030422003001) finden.
Zur Uhr: Bei der Uhr handelt es sich um meine erste “richtige“ Luxusuhr, welche ich kürzlich gebraucht von einem Privatverkäufer erworben habe, nun sind mir nach den ersten Malen tragen die feinen Kratzer auf dem Glas aufgefallen, welche ich in den oben ersichtlichen Bildern abzubilden versucht habe, auch ist mit aufgefallen, dass bei der Schließe einer der Drücker zum öffnen der Schließe nahezu völlig in der Schließe verschwunden zu sein scheint und sich somit nicht betätigen lässt (die Schließe öffnet und schließt trotzdem noch, jedoch halt lediglich mit der Betätigung des anderen Drückers).
1. AR-Coating:
Ich gehe stark davon aus, dass es sich hierbei wohl um Kratzer im AR-Coating und nicht im Saphirglas an sich handeln wird, jedoch ziehen sich die Kratzer über das gesamte Glas, was mich doch etwas stutzig macht... von einer Uhr welche vom UVP her knapp über der 5000€ Grenze liegt hätte ich sowas nicht erwartet, könnte es ein, dass das Glas ursprüngliche evtl. schonmal gegen ein geringerwertiges getauscht wurde, oder fehlerhaft gereinigt/ gepflegt wurde? Gibt es hier evtl. noch Leute mit ähnlichen Erfahrungen?
2.Schließe:
Woran kann das ”Problem“ mit dem (oben auf dem Bild) rechten Drücker liegen? Evtl. verklemmt?
Ich habe mich mit dem Aufbau der Schließe noch nicht wirklich umfassen auseinandergesetzt, könnte man die Schließe evtl. an der Stelle öffnen und einen mögliche Verklemmung beheben/ lösen?
Ich bin noch etwas neu hier, falls es schon Themen zu den explizit von mir angesprochenen Fragen gibt, weißt mich bitte darauf hin.

Ich freue mich auf eure Antworten!!
VG,
Janis