Omega Seamaster 300 - wieder am Arm

Diskutiere Omega Seamaster 300 - wieder am Arm im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Ich möchte Euch meine Omega Seamaster 300 (1660024) vorstellen. Habe sie 1992 ersteigert, reparieren lassen und jahrelang täglich getragen...
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #1
U

uawh

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
19
Ich möchte Euch meine Omega Seamaster 300 (1660024) vorstellen.
Habe sie 1992 ersteigert, reparieren lassen und jahrelang täglich getragen.
Dann gab es ein paar Probleme, ich hatte mir zwischenzeitlich eine Breitling Superocean zugelegt und die Omega lag im Kasten.
Als ich sie dann nochmals reparieren ließ, lief sie zwar wieder, gefiel mir jedoch nicht mehr, da der Zeigersatz „aufgefrischt wurde" - allerdings zu weiss. Außerdem war die Gangreserve annähernd bei null.
Als ich jetzt einen „neuen“ Uhrmacher aufgesucht hatte, da eine neu ersteigerte NIVREL repariert werden musste, gab ich die Omega gleich mit ab.
Kurz vor Weihnachten war sie fertig und da der Uhrmacher gerade in der Nähe war, brachte er mir die Omega vorbei.
Er hat einen neuen Zeigersatz und ein original Omegaarmband montiert. Gangwerte sind gut (nach beiliegendem Ausdruck).
Jetzt ist sie wieder am Arm. Was noch nicht funktioniert ist die Rasterung der Lünette, diese soll - wenn lieferbar - repariert werden .
Falls jemand den alten Zeigersatz braucht (wie gesagt sehr weiss) - melden.
 

Anhänge

  • o1.jpg
    o1.jpg
    85 KB · Aufrufe: 2.215
  • o2.jpg
    o2.jpg
    100 KB · Aufrufe: 183
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #2
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.035
Ort
Seestadt Rostock
Na das ist ja schon ein Klassiker,den ich auch gern tragen würde! Rumliegen hat diese Uhr nicht verdient.
Grüezi
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #3
Jonny

Jonny

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
4.158
Ort
Minga Oida!
Ein schöner Klassiker, gut dass sie wieder läuft und auch getragen wird :super:
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #4
timecop1984

timecop1984

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
307
Ort
Ruhrgebiet
Die Traumuhr. Noch mit großer flacher Krone. Vielleicht kannst Du noch mehr Bilden machen. Vor allem von der Seite und dem Boden.

Aber ich hätte sie bei Omega Biel zur Revision gegeben. Aber das ist natürlich eine Frage des Geldes.
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #5
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.820
Deine 300er ist wirklich ein schönes Stück, mit leichter, altersgerechter Patina (wenn man bedenkt, dass sie seit fast 20 Jahren bei Dir ihren Dienst versieht...). Auch wenn sie nicht ganz perfekt ist (das Problem mit dem Haltering der Lunette besteht ja schon ein paar Tage ;-)) bist Du ihr immer treu geblieben. Spätestens zum 25-jährigen (also 2017) würde ich ihr ein Wellness-Wochenende in Biel / CH spendieren. Das kostet dann zwar ein paar Hundert Euro, aber das hat sie verdient.
Kleiner Trost: ein Facelift bei den Damen ist ungleich teurer.
Viel Spass mit Deinem Klassiker.

Gruss
Mathias
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #6
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Sehr schöne Uhr, gut das du sie hast richten lassen.:super:
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #7
Cole

Cole

Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
196
Schön, dass sie wieder raus darf. :-)
Das hat sie auch verdient.

Noch viel Spass damit.

Gruß Harry
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #8
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.683
Ort
Niederbayern
Wenn ich bedenke das ich so eine 2000 für 450,-DM hätte kaufen können:wand:
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #9
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.820
Jaja, und 1967 hat sie 375.- ChF gekostet... ...und die Pre-Daytona mit V72 gab´s für unter 800 DM... ...und der TS hat 1992 mit Sicherheit nur einen Bruchteil des heutigen Wertes angelegt...
Nicht drüber nachdenken. ;-)

Gruss
Mathias
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #10
walti

walti

Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
3.254
Hallo,

schön das sie wieder läuft, einen schönen Gruß auch vo meiner No-Date SM 300 !

R0011920.jpg


R0011919.jpg


ich trage meine gelegentlich in der Freizeit und kann deine Begeisterung voll nachvollziehen lieber TS !

LG

Walti
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #11
timecop1984

timecop1984

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
307
Ort
Ruhrgebiet
Die sieht ja perfekt aus ^^
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #12
walti

walti

Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
3.254
Die sieht ja perfekt aus ^^

Hallo,

ja, das kann man sagen, sie hat noch die alte flache Krone, das Blatt ist von einem echten Könner restauriert worden, habe selten eine so perfekte Arbeit gesehen. Leuchtet im dunkeln wie am ersten Tag. Gehäuse hat noch sehr viel Fleisch auf den Rippen, Originalband 1171 in annehmbarem Zustand. Ich bin froh ein so schönes Exemplar gefunden zu haben, allerdings nach jahrelanger Suche. Die SM 300 gehört für mich zu den Klassikdivern und ist imho die ideale Ergänzung zu meiner Sub 5513, sind für mich Ikonen unter den Sportuhren und ich bin froh nun beide zu besitzen.

LG

Walti
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #13
Paul Kawka

Paul Kawka

Gesperrt
Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
2.033
Und ich bin froh deine Uhr mal in reality betrachtet haben zu dürfen und kann alles bestätigen!
Glückwunsch "uawh" ! Grüße Walter!
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #14
U

uawh

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
19
Danke für das Interesse, dass meine alte Omega geweckt hat. Hat mich gefreut.
Habe versucht noch mal 2 Bilder von der Kronen- und der Rück-seite zu machen. Ich glaube ich brauch doch noch ne Kamera, mit der ich bessere Nahaufnahmen machen kann.
Ich habe noch mal gesucht und die alte Rechnung gefunden. Habe sie 1992 für 450 DM gekauft und im Laufe der Jahre so ca den gleichen Betrag noch mal in Euro investiert, wobei die letzte Investition das neue Band beinhaltete.
Jetzt warte ich auf meinen letzten Kauf, eine Nivrel Mondphase, die ich dann auch kurz vorstellen werde.
Wünsche Euch allen einen "guten Rutsch" und vor allem ein gutes 2011.
 

Anhänge

  • o1.jpg
    o1.jpg
    54 KB · Aufrufe: 114
  • o2.jpg
    o2.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 118
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #17
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.820
:-D
Gruss
Mathias
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #18
U

uawh

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
19
Auf Wunsch hier ein Foto des alten Zeigersatzes, leider kein besonders gutes.
 

Anhänge

  • zeiger1.jpg
    zeiger1.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 131
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #19
timecop1984

timecop1984

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
307
Ort
Ruhrgebiet
Das gewölbte Plexi sieht echt gut aus. Danke für die Fotos.

Der Boden hat schon Spuren, könnte Aber schlimmer sein. Und die Krone ist doch Rund, länglich und ohne Omega-Zeichen. Die Krone hat ja "Einfluss" auf das Gehäuse. Und darraus ergibt sich wie selten und wertvoll die Seamanster 300 ist, was die Experten bestimmt bestätigen könne ;-). Alles schön nachlesbar hier:

http://www.watchtime.ch/forum/viewtopic.php?f=11&t=41699
 
  • Omega Seamaster 300 - wieder am Arm Beitrag #20
S

spqromanus

Gast
Zuerst einmal Allen ein Gutes Neues Jahr!
Danke für´s Einstellen des Zeigersatzes.
Anbei meine 165.024, die Uhr wurde von meinem Vater, welcher ein ziemlicher Uhrenfanat war vor jetzt 44 Jahren gekauft und ist seitdem in Familienbesitz. Im Jahr 1985 ging sie unter Anderen, nach seinem Tod in meinen Besitz über.
2wfjzbk.jpg


11qqxaw.jpg


or6q0h.jpg
 
Thema:

Omega Seamaster 300 - wieder am Arm

Omega Seamaster 300 - wieder am Arm - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung Omega Seamaster automatic geerbt - bitte um Infos: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und freue mich über den Austausch zu meiner kürzlich „geerbten“ Uhr - geerbt deshalb in Anführungszeichen, weil...
[Erledigt] Omega Seamaster 300 Professional 2541.80.00 Bond Goldeneye: Hallo, Zum Verkauf kommt meine Omega Seamaster Professional 300 Bond Goldeneye 2541.80.00. Die Seamaster ist dem Alter entsprechend in einem...
Uhrenbestimmung Omega Seamaster 300 mit ETA 255.563 ?: Hallo:) Ich habe meine Sammlung mal wieder etwas erweitert... Und zwar um eine Omega Seamaster 300 2861.80.08, das wäre eine Midsize mit blauer...
Die taucht etwas – eine kurze Geschichte der Omega Seamaster 120: Über den Klassiker Omega Seamaster 300 ist bereits viel geschrieben worden. Deshalb möchte ich heute anlässlich meines Neuzugangs ein Schlaglicht...
[Verkauf] Omega Seamaster 300 GMT 50th Anniversary 2234.50 + Great White Umbau, Serviciert: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine: Omega Seamaster 300 GMT 50th Anniversary 2234.50 incl. der kompletten und originalen Umbauteile zur...
Oben