Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...?

Diskutiere Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Die Omega Seamster 300 gehört zu den absoluten Klassikern im Vintage Diver Bereich, daher freue ich mich darauf, dass ich meine Sammlung um diese...
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #1
Porsche 912

Porsche 912

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
56
Ort
Lünen
Die Omega Seamster 300 gehört zu den absoluten Klassikern im Vintage Diver Bereich, daher freue ich mich darauf, dass ich meine Sammlung um diese Uhr erweitern konnte und euch dieses tolle Stück vorstellen kann.

Diese Baureihe gehört zu den am häufigsten gefälschten Uhren, darum ist immer absolute Vorsicht geboten und alle Komponenten müssen penibel geprüft werden. Insbesondere, weil es eine Vielzahl an unterschiedlichen Ziffernblätter/ Zeiger und weiteren Details gibt und dadurch eine Identifizierung deutlich erschwert wird.

Zudem wir die Omega Seamaster 300 auch häufig aus alten Erstzeilen zusammengesetzt, so dass der Anschein einer Originaluhr ersteht (Watchco). Besonders fragwürdig wir es, wenn die Uhr trotzdem als “Original“ angeboten wird.

Es ist selbstverständlich nicht verwerflich, wenn die Uhr offensichtlich als sogenannte “Wachtco“ gekauft wird, weil die Optik sowie das Design authentisch und einfach zeitlos sind. Es muss jedoch im Vorfeld definitiv bekannt sein, weil die Preisspanne zwischen den beiden Varianten erheblich auseinandergeht.

Auch bei meinem Modell war ich sehr skeptisch, weil die verschiedenen Komponenten auf den ersten Blick nicht stimmig sind.

Mein Ziffernblatt/ Zeigersatz hat deutlich Patina und stahlt ein “Tropical look“ aus. Im Kontrast steht die Lünette, welche sehr neuwertig wirkt und die Zahlen noch deutlich heller sind.

Daher war mein Interesse geweckt und ich habe eine Besichtigung vereinbart.

Zur Vorbereitung habe ich die Bilder der Seamaster deutlich unter die Lupe genommen und mit den einschlägigen Internetseiten verglichen.

Ich bin heilfroh, dass es wirklich sehr gute Informationsquellen gibt und mir dadurch die Recherche erheblich erleichtert wurde.


Omega Seamaster 300 Collectors Guide | Omega Passion

hallofshame

https://forum.tz-uk.com/showthread.php?227473-A-Quick-Guide-The-Omega-Seamaster-300-including-Military-watches

https://omegaforums.net/threads/seamaster-300-registry-and-general-information.41400/page-2

https://omegaforums.net/threads/is-this-high-flying-ebay-vintage-seamaster-165024-64-all-original.36808/

https://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=7174457&rid=0#msg_7174457


Am Tag der Besichtigung hat sich schnell herausgestellt, dass der Verkäufer ebenfalls ein Sammler ist und sich ausgezeichnet mit dem Modell auskennt.

Er selbst hatte die Uhr vom Sohn des Erstbesitzers erworben und konnte mir bestätigen, dass es sich um ein Originalexemplar von 1965 handelt.

Jedoch wurde im Jahr 2015 eine Revision vom Erstbesitzer durchgeführt (Rechnung liegt vor), welche ich als “Misshandlung“ tituliere.

Der Boden wurde stark poliert, so dass die Gravur darunter gelitten hat. Zudem wurde die Originalkrone getauscht und vermutlich auch das Ziffernblatt gereinigt, wobei evtl. die Tritium Beschichtung abgetragen wurde.

Der Verkäufer konnte mir auch die “Lünetten Problematik“ erklären… er selbst hatte die Lünette gegen eine NOS Original Omega Service Lünette getauscht, weil er sich die “alte“ für ein zukünftiges Projekt weggelegt hatte.

Leider konnte ich ihm die Lünette, auch mit intensiver Hartnäckigkeit, nicht abschwatzen. Dafür wurde zumindest an der Preisschraube gedreht…

Das Uhrenwerk (Kaliber 552) machte einen guten Eindruck und hatte noch eine Amplitude von 240 sowie einen Nachgang von 40 Sekunden.

Unterm Strich ist es eine sehr authentische Uhr. Gehäuse, Ziffernblatt, Zeiger und das Uhrwerk sind aus der Zeit und auch die Optik finde ich sehr stimmig/ ansprechend.

Letztes Wochenende war die Uhr bereits bei meinem Hausuhrmacher und wurde auf ca. 8 Sekunden einreguliert

Ich werde die Uhr erstmal genauso tragen wie sie ist und mich an diesen Klassiker erfreuen.

Perspektivisch ist ein Service bei Omega geplant, damit das Werk nochmal überholt wird und ggf. eine Originalkrone bekommt (24 Zacken).


Damit es ganz authentisch wird muss noch eine Originallünette und ein Stahlband her…


Daher würde ich mich freuen, wenn jemand seine Lünette abgeben würde… oder gerne auch sein Stahlband (7912-16, 1506-16, 1039-516 oder 1035-516). :winken:
 

Anhänge

  • 20201116_193039.jpg
    20201116_193039.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 154
  • 20201116_193600.jpg
    20201116_193600.jpg
    320,7 KB · Aufrufe: 153
  • 20201116_193605.jpg
    20201116_193605.jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 166
  • 20201116_193740.jpg
    20201116_193740.jpg
    336,1 KB · Aufrufe: 176
  • 20201116_155914.jpg
    20201116_155914.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 149
  • 20201116_161834.jpg
    20201116_161834.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 167
  • 20201116_162222.jpg
    20201116_162222.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 164
  • 20201116_162426.jpg
    20201116_162426.jpg
    85 KB · Aufrufe: 155
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #2
Alius

Alius

Dabei seit
22.09.2011
Beiträge
989
Na was ist denn hier los? Ist die schöne Vorstellung etwas ganz untergegangen? Herzlichen Glückwunsch zu dem Schmuckstück. Die Seamaster ist durchaus auch auf meiner Wunschliste.
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #3
thehunt

thehunt

Dabei seit
11.08.2012
Beiträge
629
Ort
Berlin
Ich könnt schwören, gestern war die Vorstellung noch nicht da.... :shock:

Immer wieder schön zu sehen, das die alten Schlachtrösser noch ihre Liebhaber haben. Eine echt schmucke Uhr, eben weil sie "gelebt" hat.

Toll!
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #4
Subdate20

Subdate20

Dabei seit
25.02.2020
Beiträge
87
Ort
NRW
Eine gelungene Vorstellung einer tollen Uhr.
Herzlichen Glückwunsch zur Omega! Viel Spaß beim Tragen :prost:
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #5
Marchiboy300

Marchiboy300

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
6.889
Interessante Uhr und eine wirklich gelungene Vorstellung.
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #6
LUWE

LUWE

Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
2.517
Ort
Wien Umgebung
Nummer bestätigt
Schöne Vorstellung! Viel Freude damit!
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #7
Aiseeutepego

Aiseeutepego

Gesperrt
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
246
Ort
Köln
Toller Klassiker!
viel Spaß damit
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #8
Big 29

Big 29

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
6.588
Sehr schönes Exemplar:super:Glückwunsch zu diesem Vintage Diver:prost:
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #9
geistik

geistik

Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
2.207
Wow, die weiß zu begeistern :klatsch:

Glückwunsch!
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #10
T

testerli33

Dabei seit
09.08.2016
Beiträge
222
Coole Vorstellung, und danke für die Links:-)
Bei mir ist ne Watchco gerade eingezogen, warte noch auf das Stahlband, und freue mich auf wristtime:-) Deine Vorstellung lässt mich noch mehr freuen:-)
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #11
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.295
Ort
Mayence
Wow, tolle Uhr! Vor allem gefallen mir die Zeiger gut, im Gegensatz zu den sonst häufigen Schwertzeigern, die mich immer ein wenig an 70er-Jahre-Krawatten erinnern. Omega scheint bei Revisionen ja gesprächsbereit zu sein und nur Verlangtes zu machen, alternativ wäre sicher auch Robin Israel (uhrenkunde.de) eine geeignete Adresse, aber das weißt du sicherlich.

Viel Spaß mit diesem Stück Geschichte am Handgelenk, und danke fürs Zeigen!

Pitt
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #12
Eddy

Eddy

Dabei seit
19.11.2009
Beiträge
2.094
Ort
Ruhrgebiet
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Uhr .. leider kann ich sie nicht beurteilen. Ich habe auch den Wunsch nach einer Vintage Seamaster , aber ich habe da noch viel zu wenig Ahnung von. Ich war bei Rolex mal recht fit , mit Omega Vintage fange ich jetzt erst an. Spannendes Thema
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #13
Seikonier

Seikonier

Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
122
Ort
Wien
@Porsche 912

Meinen Glückwunsch, so sieht für mich eine Seemaster aus (also Retro)
Aber gut, ist nur meine Meinung.........bin halt unmodern (oder alt und out).:klatsch:
 
  • Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? Beitrag #14
Stephanus

Stephanus

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
208
Ort
EiEiEi
Nachträglich noch meinen Glückwunsch.
Ein Stahlband könntest du bei swisschrono.ch finden.
 
Thema:

Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...?

Omega Seamaster 300 Vintage – Watchco oder doch nicht...? - Ähnliche Themen

[Suche] Omega Seamaster Diver 300 M Tokio 2020: Hallo, ich suche eine Omega Seamaster Diver 300 M Tokio 2020 (weißes Ziffernblatt, blaue Zeiger und Lünette) 522.30.42.20.04.001 gerne auch mit...
[Verkauf] Tool / Abzieher: Wechsel der Lünette bei 41mm Omega Seamaster 300 M: Mit dem Tool kann man bei einer Omega Seamaster 300M (41mm Gehäuse-Durchmesser) die Lünette abziehen. Hier habe ich beschrieben, wie es geht...
[Erledigt] Omega Seamaster 300 mit der Ref. 166.0324: Ich biete hier meine Omega Seamaster 300 mit der Ref. 166.0324 an. Bei der Uhr handelt es sich um eine sogenannte Watchco. Das heißt, dass sie aus...
[Verkauf] Seamaster 300 60th anniversary triology: Hallo liebe Uhrenfreunde, ich biete meine Omega Seamaster 300 60th Anniversary Limited Edition zum Verkauf an. Ich habe sie am 17.12.2021 direkt...
Die taucht etwas – eine kurze Geschichte der Omega Seamaster 120: Über den Klassiker Omega Seamaster 300 ist bereits viel geschrieben worden. Deshalb möchte ich heute anlässlich meines Neuzugangs ein Schlaglicht...
Oben