
Brambilla
Themenstarter
Ich hätte da mal eine Frage an die Omega Freunde.
Ich war heute bei meinem Uhrmacher in Biel und habe in seiner Auslage eine Seamaster 1948 „70‘th anniversary“ im Fullset entdeckt. Die Uhr ist in einem neuwertigen Zustand und mit allem Zip und Zap. Ich kannte die Uhr, welche vor 4 Jahren an der Baselworld präsentiert wurde, lediglich von Bildern aus dem Netz. Ich war heute durch den Live Eindruck sehr angetan; die Uhr finde ich wunderschön. Schön (heftig) ist allerdings auch der Preis, leider.

Wenn ich die Omega 1948 Reissue google, kommt als Resultat zuweilen auch eine Limited Edition der Seamaster 1948 „London Olympic Games“. Diese „London Seamaster“ ist preislich einiges günstiger. Weshalb ist das so? In der 2018 Re-Edition ist ein Omega Kaliber 8804 verbaut. Ich nehme mal an, in der älteren „London“ ist ein anderes (Co-Axial) Werk verbaut. Gibt es sonst noch Unterschiede? Die Uhr hier gefällt mir ausserordentlich gut. Ich möchte ja schon lange eine vernünftige Omega; diese hier reizt mich schon heftig.
Ich war heute bei meinem Uhrmacher in Biel und habe in seiner Auslage eine Seamaster 1948 „70‘th anniversary“ im Fullset entdeckt. Die Uhr ist in einem neuwertigen Zustand und mit allem Zip und Zap. Ich kannte die Uhr, welche vor 4 Jahren an der Baselworld präsentiert wurde, lediglich von Bildern aus dem Netz. Ich war heute durch den Live Eindruck sehr angetan; die Uhr finde ich wunderschön. Schön (heftig) ist allerdings auch der Preis, leider.

Wenn ich die Omega 1948 Reissue google, kommt als Resultat zuweilen auch eine Limited Edition der Seamaster 1948 „London Olympic Games“. Diese „London Seamaster“ ist preislich einiges günstiger. Weshalb ist das so? In der 2018 Re-Edition ist ein Omega Kaliber 8804 verbaut. Ich nehme mal an, in der älteren „London“ ist ein anderes (Co-Axial) Werk verbaut. Gibt es sonst noch Unterschiede? Die Uhr hier gefällt mir ausserordentlich gut. Ich möchte ja schon lange eine vernünftige Omega; diese hier reizt mich schon heftig.