H
Henggen88
Themenstarter
Hallo liebe Forengemeinde,
seit Mitte 2012 bin ich im Besitz einer Omega Planet Ocean in 45,5 mm. Ich habe sie damals mit Stahlband gekauft. Aufgrund des bescheidenen Tragekomforts ist ziemlich schnell das Kautschukband dazu gekommen. Getragen habe ich sie in den vergangenen Jahren recht wenig. Nach ein bis zwei Tagen bin ich immer der Ansicht, dass sie mir ein bisschen zu groß ist und nicht wirklich mit meinem Handgelenk harmoniert. Wenn ich das Stahlarmband montiert habe, tut mir nach max. zwei Tagen das Handgelenk weh. Das Problem ist, dass ich mich damals bewusst gegen die 42 mm und für die 45,5 Variante entschieden habe, da sie mir von den Proportionen her einfach besser gefällt. Würde ich sie verkaufen wüsste ich auch nicht, was ich mir anstelle kaufen sollte????
Ende letzten Jahres ist eine Omega Speedmaster dazu gekommen, vom Tragekomfort zur Planet Ocean liegen da Welten dazwischen. Jedoch gefällt mir die Planet Ocaen einfach besser.
Wie ist euer Empfinden, sieht die Plante Ocean zu protzig bzw. zu groß an meinem Handgelenk aus? Zum Vergleich habe ich auch ein Bild der Speedmaster angehängt.
Vielen Dank für eure Meinungen
Gruß Henning
seit Mitte 2012 bin ich im Besitz einer Omega Planet Ocean in 45,5 mm. Ich habe sie damals mit Stahlband gekauft. Aufgrund des bescheidenen Tragekomforts ist ziemlich schnell das Kautschukband dazu gekommen. Getragen habe ich sie in den vergangenen Jahren recht wenig. Nach ein bis zwei Tagen bin ich immer der Ansicht, dass sie mir ein bisschen zu groß ist und nicht wirklich mit meinem Handgelenk harmoniert. Wenn ich das Stahlarmband montiert habe, tut mir nach max. zwei Tagen das Handgelenk weh. Das Problem ist, dass ich mich damals bewusst gegen die 42 mm und für die 45,5 Variante entschieden habe, da sie mir von den Proportionen her einfach besser gefällt. Würde ich sie verkaufen wüsste ich auch nicht, was ich mir anstelle kaufen sollte????
Ende letzten Jahres ist eine Omega Speedmaster dazu gekommen, vom Tragekomfort zur Planet Ocean liegen da Welten dazwischen. Jedoch gefällt mir die Planet Ocaen einfach besser.
Wie ist euer Empfinden, sieht die Plante Ocean zu protzig bzw. zu groß an meinem Handgelenk aus? Zum Vergleich habe ich auch ein Bild der Speedmaster angehängt.




Vielen Dank für eure Meinungen

Gruß Henning