Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe

Diskutiere Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi Leute, kennt ihr das? Eigentlich hat man von einer Sache mehr als genug und man bekomme nie genug von „die Sache“ (mit italienischen Akzent...
  • Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe Beitrag #1
Maulkorb

Maulkorb

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
230
Hi Leute,

kennt ihr das?
Eigentlich hat man von einer Sache mehr als genug und man bekomme nie genug von „die Sache“ (mit italienischen Akzent aussprechen) 🤩.
Nennen wir es Sammelleidenschaft, Hobby, Sucht oder „nicht mehr alle Latten am Zaun“ !
Und Ihr werdet es nicht glauben, und wahrscheinlich ist es in diesem Forum völlig fehl am Platz, aber es geht um einen neuen Zeitmesser, welchen ich seit letzten Freitag mein eigen nenne.

Doch wie kam es dazu, dass der erhabene, weltgewandte und extrem gut aussehende Maulkorb in eine Uhrenboutique gegangen ist und sich wieder nicht beherrschen konnte, sein sauer verdientes Geld wildfremden Menschen in den Rachen zu werfen.

Irgendwie hatte ich mich von dem Sammelobjekt Schpietmasta noch nicht trennen können.
Da ich schon einen Carrera 42 Chrono und einen Tudor Heritage Chrono habe, muss doch so eine Schpietmasta passen.

So ging es also letztes Jahr im August zum Konzessionär meines Vertrauens um sich mit dem Thema Schpietmasta auseinander zu setzen. So wie ich es schon im Frühjahr getan hatte.
Da ich sehr schmale Handgelenke habe, fühlte ich mich nicht wohl mit der Uhr. Immer noch nicht!!!
Ich probierte die kleinere Automatikversion, aber ich denke, dass eine Speedy einen Handaufzug braucht.

Mein Konzi ging vorbei, sah mich und schüttelte sein wallendes Haupthaar.
Könnte jetzt gegen mich oder die Uhr gehen.
Er sagte mir, dass die Uhr nicht zu mir passt. Glauben wir ihm mal …

Eine Planet Ocean fand ich auch schon immer gut, aber da war doch was. Stimmt, das waren echte Klopper für mein Handgelenk.

Ich bat Frau Reif mir diese kleine Planet Ocean mal zu zeigen. Ja genau die, nicht die mit dem schwarzen, ja genau, die mit dem blauen Zifferblatt (muss es eigentlich nicht Ziffernblatt heißen? Ich meine, da ist doch mehr als eine Ziffer drauf).

Ich nahm die Uhr in die Hand und sie fühlte sich gut an.
Machen wir uns nichts vor, an die Haptik einer Krone kommt sie nicht ran, aber sie hatte was. Das Blatt ließ mich nicht mehr aus seinem Bann. Die Tiefe, die Klarheit, die Indizes; das hat schon was.
Also probierte ich sie um und fühlte mich auf Anhieb wohl. Sparen, sparen, sparen
(Deshalb auch erst jetzt, aber es kam ein neues Auto dazwischen)

F9B55344-114A-4F84-97AB-C92E434428BC.jpeg


Irgendwie zog der Ticker mich immer mehr in seinen Bann.

Der Glanz der Lunette ist mega. Sie sieht irgendwie „verglast“ aus. Mit den silbernen Inlays kommt das richtig gut.

08DD1BE5-21AC-41F3-B8B8-40C345C4DAA9.jpeg

ADD902AF-B23E-4007-8236-AC8DD0D011C6.jpeg


Über die Lünettenaction müssen wir nicht reden. Da fühlt sich die meines Black Bay Divers wesentlich besser an und, hätte sie nicht so viel Spiel, die meiner Seiko SPB 143 auch. Egal ob 120 oder 60 Klicks.

Das satinierte Gehäuse mit den polierten Fasen ist auf einem hohen Fertigungsniveau und steht meinen Kronen in nichts nach.
Die Brüstung ist mega.

2C23B1BB-9A5F-4329-AD5E-F0D98EF7BC52.jpeg

D9AD7B76-089D-4B2E-981E-C85ADAA09E71.jpeg


Das Werk ist über jeden Zweifel erhaben.
Okay, die 55 Stunden Gangreserve sind jetzt nicht auf Topniveau, zumal ja mittlerweile 120 Stunden keine Seltenheit mehr sind.
Aber Hand auf‘s Herz, ich komme gut mit den 38 Stunden Sellita in meiner Kontiki klar, da ich mir am Freitag 2 Uhren aus dem Schließfach hole und sie unter der Woche mit denen kombiniere, welche zu Hause sind.

FD1A4C04-6941-4A53-857D-DF1F9FBD2093.jpeg

DC6D01E5-67D9-4ED4-8B22-A0901AABADCA.jpeg


Der Glasboden tut natürlich sein übriges.

Kommen wir zum einzigen Kritikpunkt.
Das Band könnte getapert sein und die Schließe fühlt sich wirklich scharfkantig. Irgendwie wirkt sie wie ein Fremdkörper.
Da sind die Rolex-Schließen in einer anderen Liga und auch die Tudoren fühlen sich besser an.
Das Glidelocksystem ist gut (ja, bei Omega heißt es anders, könnt Ihr ja in den Kommentaren vermerken.
Das Band ist komplett satiniert und die Glieder sind geschraubt.

8DC7270F-F7CE-43F3-BE6A-34197B512EBC.jpeg

E8D2E353-C504-41F9-9373-62C03777A201.jpeg

814FE087-87A2-4891-862A-9984E918D929.jpeg

CECA7AE5-792D-47FA-BF24-85F9241B65B8.jpeg



Auch in Sachen Box bin ich total begeistert.
Mal ehrlich:
Hier geht es um puren Luxus. So eine Uhr braucht keine Sau. Keiner von uns wird im real Life benachteiligt, weil er eine hochwertige Uhr trägt. Mein Chef erkennt so etwas nicht einmal. Also möchte ich es auch luxuriös präsentiert wissen.

Am meisten bin ich von der Box in der Box begeistert.
Ich werde dieses Reiseetui niemals benutzen, aber es ist geil, dass es das gibt.

28659E4E-E476-4D2E-AB9F-AB24476F5CB8.jpeg

74DE3B21-17B1-4FB4-BC12-A1175937AC54.jpeg


Jetzt muss ich Euch nur noch die technischen Daten kopieren 😊

PLANET OCEAN 600MCO‑AXIAL MASTER CHRONOMETER 39,5 MM​

Referenz 215.30.40.20.03.001

Kaliber: Omega 8800
Uhrwerk mit Automatikaufzug und Co-Axial Hemmung. Vom METAS als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. Freie Unruh-Spiralfeder mit Spiralfeder aus Silizium, automatischer beidseitiger Aufzug. Rhodinierte Endverarbeitung mit Genfer-Streifen-Arabesken.
Gangreserve: 55 Stunden UHRENGLAS
Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas
WASSERDICHTIGKEIT
60 Bar (600 Meter / 2000 Fuß)
UHRENGEHÄUSE & ZIFFERBLATT
Gehäuse: Stahl
Gehäusedurchmesser: 39,5 mm Zwischen den Bandanstößen: 19 mm Gehäusehöhe: 14.2 mm Zifferblattfarbe: Blau
Gesamtes Produktgewicht (ca.): 188 g
ARMBAND Material: Stahlband
Schließentyp: Faltschließe mit Komforteinstellung
EIGENSCHAFTEN
Antimagnetisch, chronometer, datum, als master chronometer qualifiziert, heliumauslassventil, verschraubte krone, transparenter gehäuseboden, einseitig drehbare Lünette
(offizielle Omega Website)

Jetzt noch ein paar Wristshots und Ihr könnt Euch wieder wichtigen Themen widmen 😇

CCF539D1-06D8-4992-B0D7-7B2B2C182A40.jpeg

F34896A1-E109-4F96-BD9A-4A4C563B9351.jpeg

7A8DCDC2-08A8-4804-9E90-0611CE4D738C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe Beitrag #2
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.077
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur kleinen PO und vielen Dank für die Vorstellung :super: Die 39,5er wäre wohl auch meine Größe, obwohl ich auch eine Speedy (sogar die alte Version mit den starren Endlinks) mein Eigen nenne und gerne trage (bei 16,5 cm HGU).
 
  • Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe Beitrag #3
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.092
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur kleinen Planet Ocean und danke für die Vorstellung! :-)

Eine geniale Uhr die PO, nur etwas pummelig, aber das muss ja generell nix schlechtes sein :face::D

Die Schließen bei neueren Omegas empfinde ich auch als einen Kritikpunkt, super einstellbar, aber sehr mächtig und tatsächlich scharfkantig. An der neuen Planet Ocean Ultradeep hängt ja eine neue Generation Schließe, vielleicht kommt die ja nach und nach zum Einsatz.

Dir weiter viel Freude an der Uhr!
 
  • Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe Beitrag #4
Clouseau

Clouseau

Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
3.316
Ort
Köln
Glückwunsch zur kleinen Planet Ocean. Eine gute Entscheidung in der Größe. Wie Du habe ich auch sehr schmale Handgelenke, so dass mir die eigentlich flachere Speedmaster mit dem alten Armband auch fast etwas zu groß ist was Lug2Lug angeht.

Das Band der Planet Ocean ist da am ersten Glied deutlich weiter heruntergezogen, so dass sie bei meinen 17 Armen besser sitzt. Ich mag wie Du das Blau der Planet Ocean, da es je nach Lichteinfall sehr vielfältig von fast schwarz bis hellblau changiert.

Hätte es damals bereits die 39,5er PO gegeben, wäre sie eine echte Alternative gewesen. So wurde es bizarrerweise der Planet Ocean Chrono-Klopper - wenn auch immerhin aus Titan.

Viel Freude mit der guten,eine PO war letztes Jahr die Uhr mir der deutlich höchsten Tragezeit.
 
  • Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe Beitrag #5
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.610
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch, eine sehr schöne Omega. Sehr präsent am Arm, aber das mit guten Proportionen!
 
  • Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe Beitrag #6
l0x

l0x

Dabei seit
19.01.2023
Beiträge
30
Trage meine PO 39.5 (in schwarz) seit knapp 2 Jahren quasi täglich am Arm. Wünsch dir viel Freude damit! :-)
 
Thema:

Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe

Omega Planet Ocean 39,5mm - aber die Schließe, die Schließe - Ähnliche Themen

[Suche] Omega Planet Ocean blau 39,5 - 215.30.40.20.03.001: Die such ich, ruhig auch etwas verrammelt - soll eine „Daily-Watch“ werden.. Omega 215.30.40.20.03.001 Planet Ocean in 39,5 mm Oder auch die...
"Push"-Schließe für Omega Planet Ocean Big Size 232.30.46.21.01.001: Hi, ich suche für eine Omega Planet Ocean Big Size 232.30.46.21.01.001 Planet Ocean 600M Seamaster Stahl Chronometer Uhr 232.30.46.21.01.001 |...
[Erledigt] Omega Planet Ocean Big Size Cal. 8500: Vorab, es handelt sich um einen Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung, Sachmängelhaftung oder Rückgabe. Verkaufe meine Omega Planet...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean Ref.: 215.30.40.20.01.001 39,5mm Stahl: Biete als Privatverkäufer folgende Uhr aus 09/2021 an: OMEGA Armbanduhr, Seamaster Planet Ocean, 39.5mm, Stahl, Stahl-Band, mit Falt-Schliesse...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean Ref. 215.30.44.21.01.001: Ich verkaufe als Privatperson und nicht als Händler. Omega Seamaster Planet Ocean 600M Referenz: 215.30.44.21.01.001 Jahr: 08/2018 Gehäuse: 43,5...
Oben