Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!!

Diskutiere Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, wer sich an das Hammerwerfen der Damen erinnert, weiss sofort, was ich meine: BOAH war ich sauer, das meine Lieblingsfirma die...
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #1
omega511

omega511

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.500
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Hallo zusammen,

wer sich an das Hammerwerfen der Damen erinnert, weiss sofort, was ich meine:

BOAH war ich sauer, das meine Lieblingsfirma die Messung anscheinend verbockt hatte und hier es augenscheinlich ein echtes Problem gab. Ja, Omega ist für ALLE Messungen der Olympiade verantwortlich gewesen, egal ob Zeit oder Länge.

Ich bekam richtig diabolische Lust, auch Omega mein Entsetzen deutlich mitzuteilen und schrieb also noch während der Diskussionen im laufenden Wettbewerb folgende Mail:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 1994 habe ich meine Omega Seamaster (ja, ich hatte sie vor James Bond), seit 2009 bin ich zusätzlich Eigentümer einer Seamaster Chrono Titan und seit zwei Wochen, dank meines sehr guten Omegahändlers, nun auch stolz auf meine Seamaster 120, die vor kurzem erst bei Ihnen war.

All das hat gerade eben einen extremen Schaden erlitten, denn ich habe aktuell keine Lust mehr, meine Uhren zu tragen !

Ich sitze vor einem grossen Fernseher, freue mich in der Olympia-Übertragung über jedes Omega Logo und dann passiert es, das die deutsche Hammerwerferin B. Heiler eine klare Medaille verliert, weil die "Experten" von der Zeit- und Weitenmessung versagt haben.

Erst Panne dann Jubel: Medaille mit Maßband für Betty Heidler - Sport - Tagesspiegel

Bei meinem grossen und lange Jahre gepflegten Freundeskreis bin ich als Uhrenfan und gerade als "Omega-Mann" bekannt, all dies hat gerade seine Bedeutung verloren, denn diese so EINDEUTIGE und in Videos gut erkennbare Weite konnte nicht gemessen werden ? Ist das wirklich wahr, das man jetzt mit MASSBÄNDER Omega-Technik ersetzen kann ???

Das in der Fernsehübertragung unten immer wieder eingeblendete Omega-Logo erzeugt bei mir gerade nur Abneigung.

Bis zu Ihrer Reaktion auf diese Mail verkneife ich mir mal meine Omega-Uhren und werde aktiv meine Sinn oder Tutima tragen, denn die versprechen nichts von dem, was sie nicht halten können. Mit traurigen Grüssen aus dem Norden Deutschlands"

Nun, es dauerte einige Tage und ich bekam eine Reaktion von Omega, die in Ihrer Ausführlichkeit und Klarheit perfekt war. Ja, seit dieser Reaktion trage ich wieder meine Omegas:

"Sehr geehrter Herr K.,

der Wurf von Betty Heidler wurde von unseren Systemen korrekt gemessen:

Um 20.22 Uhr warf Tatyana Lysenko (RUS) in ihrem letzten Versuch in der 4. Runde des Damenfinales im Hammerwerfen den Hammer 77,12 Meter weit.

Als nächste Athletin war Hammerwerferin Betty Heidler (GER) an der Reihe. Das Laser-System maß ihren Wurf mit 77,12 m, exakt die gleiche Weite wie der Versuch von Tatyana Lysenko.

Die Offiziellen der "International Association of Athletics Federations" (Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik), kurz IAAF, hatten Zweifel an diesen identischen Ergebnissen, und das Ergebnis von Betty Heidlers Wurf wurde nicht veröffentlicht.

Der Zeitnehmer ist dazu verpflichtet, Zeiten und Entfernungen präzise und in Übereinstimmung mit den jeweils gültigen Wettbewerbsregeln zu messen und die Ergebnisse den offiziellen Schiedsrichtern zur Entscheidung vorzulegen. Die Entscheidungen werden immer von den offiziellen Schiedsrichtern der Sportverbände getroffen.

Im Falle des Hammerwurfs von Betty Heidler sind zu 100% exakte Messungen zur Verfügung gestellt worden. Dennoch wurde von den Schiedsrichtern eine Fehlentscheidung getroffen. Die Überraschung angesichts zweier identischer Distanzen führte zu einer Diskussion um und Zweifel an den gemessenen Weiten.

Die darauf folgende Athletin war Zalina Marghieva (MDA), die den Hammer 72,34 m weit warf. Das Ergebnis wurde von den IAAF-Offiziellen Betty Heidler zugeschrieben. Diese Eintragung war natürlich nicht korrekt und wurde sofort gelöscht. Der für diesen Wettbewerb verantwortliche Offizielle entschied, Betty Heidler einen weiteren Versuch zu einem späteren Zeitpunkt im Wettbewerb zu gestatten. Dieser Versuch war ungültig und ihr letzter Versuch schließlich weniger weit als ihr unveröffentlichtes bestes Ergebnis (der 77,12 m Wurf).

Die Wettbewerbs-Offiziellen entschieden, das verfügbare Video-Material zu sichten und auch die vorab markierte Position ihres 77,12 m Wurfes nachzumessen. Die Videoanalyse bewies, dass der vermutliche Abdruck tatsächlich korrekt war, und das Laser System bestätigte diese Position. Diese Weite wurde als Ergebnis eingetragen und offiziell bestätigt. Betty Heidler wurde die Bronze-Medaille zugesprochen.

Nach Analyse des Ergebnisprotokolls des Laser Systems bestätigte sich, dass die beiden identischen Weiten von Tatyana Lysenko und Betty Heidler absolut korrekt aufgezeichnet worden waren.

Im Rahmen einer Jury-Sitzung der IAAF wurden die gemessenen Werte anschließend nochmals vom Gerät abgelesen, im dem alle Würfe als Back-up gespeichert werden. Es konnte so gezeigt werden, dass für zwei aufeinanderfolgende Würfe jeweils die Weite von 77,12 m gemessen wurde. Dass es sich dabei um zwei verschiedene Würfe handelte, konnte ebenfalls belegt werden, da die Koordinaten der Messpunkte und die Zeiten der Messungen gespeichert worden waren. Diese Koordinaten und Zeiten waren unterschiedlich. In dieser Jury-Sitzung wurde einwandfrei bewiesen, dass das Messungssystem 100% korrekt gearbeitet hatte.

Fazit:
* Es wurden keine Fehler bei der Messung der Weiten beim Hammerwurf-Wettbewerb gemacht.

* Die Verwirrung resultierte aus der sehr seltenen Situation von identischen Weiten, geworfen von zwei aufeinanderfolgenden Athletinnen. Dies führte zu einer Fehlinterpretation der Ergebnisse der Wettbewerbs-Offiziellen der IAAF.

* Im Rückblick muss festgestellt werden, dass der Wettbewerb von den Offiziellen hätte unterbrochen werden sollen, um die Situation unmittelbar aufzuklären.

Mit besten Grüßen, Gudrun Cämmerer

Gudrun Cämmerer
PR-Referentin
OMEGA The Swatch Group (Deutschland) GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 7 D - 65760 Eschborn"

Das ist kein Standard-Textbaustein, sondern das ist eine klare und individuelle Reaktion auf mein Statement, damit ist Klarheit geschaffen worden und ich finde diese Reaktion toll..

..denkt Omega511 und geht gleich auf die Suche nach der nächsten Omega...
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #2
O

Onkel Lou

Gast
Was hast Du erwartet, dass OMEGA sich den Schuh anzieht.

Kann doch eh keine Socke nachprüfen....und Papier ist geduldig
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #3
FredericusRex

FredericusRex

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
399
Ort
Köln
...ganz ehrlich?
Tolle und ausführliche Antwort von Omega, bzw. Frau Cämmerer, totale Überreaktion von dir. :|
Ich meine, klar, ich habe auch oft mitgefiebert und mich da geärgert, aber Omega so eine klar teils herabwürdigende und aggressive Mail zu schreiben, ohne anscheinend zu wissen, dass Omega nicht die Entscheidungen trifft, sondern eben nur misst, geht garnicht.
Aber nur meine Meinung. ;-)
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #5
O

Onkel Lou

Gast
jep....kaufe 3 Omegas und dann gibt es ne Zeitwaage umsonst dabei:D:lol::lol:
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #6
omega511

omega511

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.500
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
totale Überreaktion von dir. :|

Also ich fand das nicht lustig, stetig Omega-Logos in jeder Übertragung eingeblendet zu sehe, während man Massbänder rausholen musste, um das Ganze zu klären.

Natürlich war hier ein "diabolisches Jetzt geh ich die mal ärgern"-Gedanke in meinem Kopf und dann auch meiner Mail, aber klar, man kann sich natürlich nicht emotional an einer Sache wie einem Olympischen Wettkamp beteiligen. Wahrscheinlich findest Du das ganze Thema um das Doping von Lance Armstrong auch total überzogen, wusste doch eh jeder, das sowas nicht mit rechten Dingen zugeht.

Ach ja, Omega misst und genau das war ja das Problem, denn man musste Massbänder holen, um die Laser zu kontrollieren. Machst Du das mit Deiner Uhr auch so ? Steht halt Chronometer drauf, schau ich doch mal auf die Turmuhr, ob meine Seamaster richtig geht ?

Also, natürlich war da Ironie und etwas Sarkasmus vorhanden, aber einfach nur darüber hinweggehen, das ist nicht meine Art, gerade wenn ein Hersteller so deutlich Olympia als Plattform für seine wirklich tollen Produkte nutzt, muss er sich auch mal Kritik anhören...

...denkt Omega511
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #7
O

Onkel Lou

Gast
Na ja...OMEGA ist doch wohl mehr der Garant für nullende Zeiger die nicht ruckeln und Uhren die mehr als genau laufen....halt so mit Zahnrädern und Öl....so mit Computergedöns werden die es nicht so haben...halt...doch für Briefe zu schreiben.
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #8
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.032
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Bekomm' das jetzt bitte nicht in die falsche Kehle, Sven:
Aber wenn ich mir Deine E-Mail so durchlese, würde mir als Empfänger schon das eine oder andere mißfallen.

Zuerst zählst Du Deine Uhren auf (hättest Du wirklich gedacht, daß die dann vor Ehrfurcht zusammenzucken?).
Danach führst Du Deine Trageunlust an.
Anschließend fast schon Deine Scham, als "Omega-Mann" in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis bekannt zu sein.
Und dann legst Du noch Konkurrenzprodukte vor.
Zur später angeführten "Abneigung" sag' ich jetzt nichts, da dies ja nicht Bestandteil der E-Mail war.

Das alles klingt für mich - verzeih bitte die ehrlichen Worte - sehr kleinkariert und trotzig.
Und hat wenig mit fundierter Kritik zu tun.
Denn eine solche hättest Du auch anders formulieren müssen, ohne z.B. Dein "eigenes Gewicht" in die Waagschale zu legen ...


In einem stimme ich aber mit Dir überein: Die professionelle Reaktion seitens OMEGA läßt tatsächlich auf individuelles Eingehen Deiner "Beschwerde" schließen.
Wie es sich aber auch gehören würde ...


Aber schön, daß Du Deinem Rufnamen wieder nahgehen kannst, und sich die partielle Abneigung schnell gelegt hat ... ;-)

Ehrlichen Gruß,
Richard
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #9
6060

6060

Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
111
Ort
Nordostostwestfalen
Ehrlich gesagt: wenn ich eine solche Email erhalten würde... Ich fürchte, ich würde gar nicht antworten, weil ich das für einen Witz hielte.:hmm::hmm:
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #10
noosa

noosa

Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.238
Ort
Berlin
Hallo Sven,

bitte nicht böse sein, aber du hast echt Probleme....:hmm::hmm::hmm:

Ein schönes Wochenende wünscht

Lutz
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #11
roadsternet

roadsternet

Gesperrt
Dabei seit
10.01.2011
Beiträge
2.472
Hallo Sven,
tolle mail von dir an Omega.
Und sehe es genauso,eine klasse Antwort von Ihnen erhalten.
Danke fürs hier im Forum veröffentlichen.
Gruss Lars
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #12
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
MESHBÃNDER gehören doch an Omegauhren :D warum nicht auch mal anders gebrauchen ;-)
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #13
omega511

omega511

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.500
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Ich fürchte, ich würde gar nicht antworten, weil ich das für einen Witz hielte.:hmm::hmm:

Was glaubst Du denn, was es war ?

Natürlich war es ein leicht ironischer/sarkastischer Witz Marke "Ihr klopft Euch so auf die Schultern ob Eurer Genauigkeit und Eures Engagements und dann so etwas Superpeinliches beim Hammerwerfen, wo nun wirklich die ganze Welt gesehen hat, wo der Hammer einschlug ?".

MESHBÃNDER gehören doch an Omegauhren :D warum nicht auch mal anders gebrauchen ;-)

Genau und damit beweist es sich dankenswerterweise, manche haben Humor, auch Omega, manche eben nicht (siehe oben).

Habe ich Euch mal erzählt, wie ich der Firma Pearl unaufgeforderte Werbung in meinem Briefkasten nach mehrfacher Aufforderung der Unterlassung dann in Rechnung gestellt habe und die Mahnung dieses Rechnungsbetrages direkt in die Geschäftsführung per Einschreiben geschickt habe ? :-)

Grinsend Omega511
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #14
FredericusRex

FredericusRex

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
399
Ort
Köln
Also auf deine Antwort zu meinem Beitrag oben will ich garnicht näher eingehen, das würde eine endlos-Diskussion werden.
Aber soviel noch:
Sich in die das-war-nur-Spaß-Schiene zu flüchten, ist nicht wirklich sinnvoll. Auch die zwar umfangreiche, aber eben auch kein bisschen freundliche (wie man es sonst von namhaften Kundendiensten mit ihrem Süßholzraspeln gewöhnt ist) Antwort von Omega zeigt, dass sie das eher als klaren Angriff hingenommen haben und es nur nicht unbeantwortet lassen wollten.
Und nochmal: Ich erkenne keinen einzigen "lustigen" Satz in deiner Mail, weiß also auch nicht woher Omega das für Humor gehalten haben soll.
Um es vllt. mal eher humorvoll zu vergleichen, es ist als würde ich einem sehr alten und langjährigen Freund aufgrund einer schiefgelaufenen Verabredung eine Mail schreiben, in der ich aufzähle wie lang wir uns ja schon kennen, aber dass das letzte Treffen ja mal garnicht ging, wie das schlimmste sei wie jeder ja auch noch wusste dass wir uns treffen und dann läuft das schief und dass ich jetzt erstmal keinen Bock auf ihn habe und alles weitere abgesagt, viel lieber mit dem und dem und dem anderen Kumpel abhänge, die er ja sicher kennt. :lol:Tja, kannst dir vllt. vorstellen wie unlustig das rüberkommt, trotz dem Smiley der sich da eher über so ein Verhalten amüsiert. ;-)

Aber naja, mehr will ich hier auch nicht mehr loswerden, bin mal raus. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #15
Chron

Chron

Gesperrt
Dabei seit
27.04.2012
Beiträge
388
Super klare und sachliche Antwort von Omega auf Deine Frage.
Ich finde Deine Zeilen... sagen wir ein wenig hysterisch.

(Hysterie lt. Def.
...im weiteren Sinne: eine Neigung mancher Menschen, ihre Gefühle in einer übersteigerten Form zu äußern.)

8-) aber alles kein Beinbruch und Omega hat ja gezeigt, das sie es können. Wie erwartet!
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #16
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Sind Omega-Uhren jetzt schlechter wegen eines Fauxpas, der ja gar nicht auf Omegas Mist gewachsen ist? (Und mit Verlaub, es bringt sowieso keine Sau den Fehler mit Omega in Verbindung, jedenfalls kenne ich niemanden, der das tut)

Sind Glashütte Original-Uhren schlechter, weil mir ein fehlerhaftes Modell verkauft wurde?

Solch, mit Verlaub, lächerliche Fragen stehlen dem Kundendienst nur Zeit, die dann bei ernsthaften Kundenanliegen fehlt.

Da werden immer Fässer aufgemacht wo eigentlich keine sind.
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #17
r-winter

r-winter

Dabei seit
20.03.2011
Beiträge
9.071
Ort
Wien
Meine wirkliche Meinung über Dein e-Mail an Omega will ich gar nicht posten!
Doch ich bin sicher, dass das "Geschreibsel" Deiner nicht würdig ist!

In Zukunft würde ich emotional geschriebene Brief/e-Mails usw ... erst eine Nacht lang "liegen" lassen,
am nächsten Morgen noch einmal durchlesen und erst dann versenden! ;-)
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #18
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.243
Bei allem Respekt, omega511, aber Du bist grandios über's Ziel hinausgeschossen. Weil 1 (i.W.: ein) Fehler, welcher offensichtlich noch nicht mal von der Firma mit Buchstaben O begangen wurde, gemacht wurde, stürzt Dein gesamtes Weltbild zusammen und Du distanzierst Dich von Omega???

Sorry, aber das ist nicht nachvollziehbar. Wirst Du von Deinen Freunden auch so behandelt, wenn Du einmal einen Fehler machst (und zu allem Überfluß diesen nicht wirklich begangen hast)? Dann müsstest Du jetzt ziemlich alleine in der Welt sein, denn welcher Mensch ist ohne Fehl und Tadel?;-)!?

Wie RiGa bereits anmerkte: soll Omega wegen des Besitzes von Dir von 3 Uhren und dem Aufzeigen eines Fehlers (der keiner war) etwa in den Grundfesten erschüttert werden? Wohl kaum . . . . . . . . . Im Gegenteil: es hat eher den Charakter von Schulhofquartett: tausche 3 Omegas gegen 1 Blancpain.

Auch FredericusRex hat Recht: sich jetzt in die Roberto-Blanco-Spaß-Schiene zu flüchten steht im krassen Widerspruch zu Deinem Eingangsstatement > Bei meinem grossen und lange Jahre gepflegten Freundeskreis bin ich als Uhrenfan und gerade als "Omega-Mann" bekannt, all dies hat gerade seine Bedeutung verloren, denn diese so EINDEUTIGE und in Videos gut erkennbare Weite konnte nicht gemessen werden ? Ist das wirklich wahr, das man jetzt mit MASSBÄNDER Omega-Technik ersetzen kann ???

Das in der Fernsehübertragung unten immer wieder eingeblendete Omega-Logo erzeugt bei mir gerade nur Abneigung.

Bis zu Ihrer Reaktion auf diese Mail verkneife ich mir mal meine Omega-Uhren und werde aktiv meine Sinn oder Tutima tragen, denn die versprechen nichts von dem, was sie nicht halten können. Mit traurigen Grüssen aus dem Norden Deutschlands


Kennst Du Toll-Collect und die Pannenserie dort? Glaubst Du, ich habe mich deswegen meines Wagens geschämt oder hätte einen Wutbrief geschrieben oder den Wagen über Wochen in der Garage versteckt??? Na also.



Von dem her: nimm Dir das mit "dem Stein, dem Werfen und desjenigen der ohne Schuld ist" mal zu Herzen, geh' in Deine Lieblingskneipe um die Ecke und genehmige Dir ein paar feine Pils und Korn :prost:, dann sieht die Welt schon bald ganz anders wieder aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #19
ENZO

ENZO

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
5.851
Ort
San Leucio del Sannio
Menschen machen Fehler!

...und Omega ist auch nur ein Mensch...oder?:hmm:
 
  • Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! Beitrag #20
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.533
Ort
261..
Nummer bestätigt
Ähm, ..... alles wird gut!:D

Und ja, wieder einmal bin ich Enzo's Meinung, dass jeder fehlbar ist, auch wenn Omega in diesem Fall korrekt "geliefert" hat!
 
Thema:

Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!!

Omega, Olympia 2012 und eine anscheinend total verbockte Messung !!! - Ähnliche Themen

Warum die Ewigkeit in 80 Jahren endet – Glashütte Original Senator „Ewiger Kalender“: Werte Uhrenliebhaber & Liebhaberinnen, die Lesedauer dieser Vorstellung beträgt ca. 20 min und ist damit doch etwas ausführlicher geworden als es...
Oben