Omega, IWC oder...?

Diskutiere Omega, IWC oder...? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Zusammen, ich bin seit längerem auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" speziell für den Sommer. Nun sollte es eigentlich -...
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #1
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Hallo Zusammen,

ich bin seit längerem auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" speziell für den Sommer.

Nun sollte es eigentlich - wegen des Sommers - ein Stahlband sein.
Ich hatte bereits vor längerer Zeit einmal die SMP300 Ceramic, die Uhr stand mir perfekt, das Stahlband war anschmiegsam und gefiel mir sehr gut, allerdings konnte ich die Skelettzeiger nicht ersehen. Ich habe mir dann den Navitimer am Leder gegönnt, ein Stahlband finde ich an ihr absolut unpassend - Geschmäcker sind verschieden - aber, dass ist eben meine Meinung.

Nun gut, ich war vor einiger Zeit mal bei IWC um mir die Aquatimer anzusehen. Die blaue Jaques Costeau war auf Bildern einfach umwerfend und da ich einen Chrono besitze und Dreizeiger so gut ablesbar sind... aber es hat nicht so richtig gefunkt, bzw. war ich mir unsicher... Die Dame von IWC hat mir gleich noch eine Le Petit gebracht, obwohl ich gar nicht danach gefragt habe und naja... wäre die B01 nicht mein Jugendtraum und hätte ich sie noch nicht, hätte ich auch sofort zugeschlagen und das, obwohl mir das Lederband nicht so zusagt, aber das kann man ja tauschen. Am Stahlband konnte ich mir diese gar nicht vorstellen.

Nun komme ich aber mal auf den Punkt. :-)

Ich habe immer ein bisschen gestöbert und mir diese Schönheiten hier eingebildet (also nicht die Inserate, nur die Uhren):

Omega Speedmaster Broad Arrow Chronograph Automatik Herrenuhr... für 4.750 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24
Omega Speedmaster '57 Co-axial Chronograph - 331.90.42.51.04.001 für 8.299 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24

sowie diese hier
TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Herren 42 mm - CBN2011.BA0642


Bin direkt zu Omega nach München und hab mich nach der 57'er erkundigt, weil es die andere ja nicht mehr gibt. Die 57'er gibt es leider auch nicht mehr, wurde mir da gesagt... Hmmm dann bleibt ja nur gebraucht. Ich mag aber anprobieren, befummeln und naja, Neu ist dann schon besser...

Also ab zum nächsten (Wempe) und hab mir mal ein paar bringen lassen, u.a. auch die IWC Aquatimer, die hatten sie nur zufällig noch da, weil sie reserviert war und auch nur am Kautschuk. Das Blau ist wirklich der Wahnsinn... aber ich hätte sie gerne nochmal am Stahlband angelegt und man sagte mir, die Uhr wurde eingestellt, auch das Stahlband wird nicht mehr hergestellt... und dann sitzt sie doch recht fest durch die gebogenen Hörner. Zwei hätten sie noch im Bestand (nicht im Haus). Die TH hatte keiner vorrätig, auch weil sie anscheinend vergriffen ist (begrenzte Auflage).

Da es schon spät war habe ich mich erstmal verabschiedet und zu Hause noch etwas im Netz gestöbert und festgestellt, dass die TH-Filiale diese noch vorrätig hat. Angeschrieben, Termin für nä. Woche ausgemacht.
Ich bin dabei auch nochmal über die IWC Big Pilot Chronograph gestolpert und sah, dass die auf den Bildern mit Whristshot am Stahlband gar nicht so schlecht rüberkommt, aber davon gibt es zwei Versionen:

Einmal die Le Petit in 43mm --> Big Pilot's Watch Chronograph "Le Petit Prince"
und einmal die Pilot's Watch Chrono 41 --> Pilot's Watch Chronograph 41

Beide unterscheiden sich nur in Größe (41/43) und Wasserdichtigkeit (10ATM/6ATM) und natürlich dem Preis.

Ich frage mich allerdings, warum man die kleine auf 10bar abdrückt, die große nur auf 6bar und weshalb das einen 700€ brutto Unterschied ausmacht? Oder gibt es da noch andere Unterschiede?

Wenn ich nächste Woche nochmal in die Stadt fahre um mir die TH anzusehen, würde ich mir gerne noch die IWC anlegen.
Falls mir die IWC zusagt, besser in der IWC Filiale oder zu Wempe wegen der Preisverhandlung?

Ich weiß auch, dass man gewisse Entscheidungen im Leben selber fällen muss, vor allem wenn es um Geschmack geht. Ich würde dennoch gerne ein paar Meinungen lesen, vor allem: würdet ihr euch erstmal eine der Omegas gebraucht kaufen (zurücksenden kann man ja allemal, ist mir aber unangenehm)?
Bei der IWC, wenn die Größe mal außen vor ist (also beide passen würden), wären euch die 4bar- Unterschied 700€ wert?

Titel angepasst. anmita
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #2
anmita

anmita

Moderator
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
6.058
Also verzweifeln musst Du nicht, aber Deinen Threadtitel könntest Du etwas passender gestalten, das wäre super:winken:
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #3
Tony3152

Tony3152

Dabei seit
17.11.2016
Beiträge
923
Nummer bestätigt
wären euch die 4bar- Unterschied 700€ wert?
IWC gibt Uhren ab 6bar zum schwimmen frei, damit gibts in dem Zusammenhang keinen Vorteil für die 10 bar Uhr.
Ich glaube der Preisunterschied ist dem jeweils verbauten Werk geschuldet.
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #4
Andrey84

Andrey84

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
454
die 41mm mit dem Glasboden fände ich hübscher…. Das Werk ist klasse! Beim 41er steht Manufakturkaliber in der Beschreibung. Ich würde die nehmen….
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #5
watch-watcher

watch-watcher

Dabei seit
25.11.2007
Beiträge
7.891
Ort
Vest Recklinghausen
Nummer bestätigt
Ja, das Werk der 41er ist eine Neuentwicklung von IWC und die Bänder können mittels eine Quickreleasesystems von Gehäuse getrennt werden.

Das Stahlband der 41er hat auch eine Feinverstellung.
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #6
Billaras13

Billaras13

Dabei seit
01.06.2019
Beiträge
868
Ort
Frankfurt
Es kann sehr gut sein dass Iwc 22 eine neue Aquatimer herausbringt.

Ansonsten wenn du ohnehin Diver ausprobierst und Uhren mit 43er Durchmesser, empfehle ich dir unbedingt einen Blick auf die Glashütte SeaQ Panorama Datum zu werfen.

Der neue iwc Chrono mit 41mm am Stahlband ist auch sehr schick.
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #7
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Danke für die ersten Rückmeldungen.
Auf das Werk habe ich bei der IWC gar nicht geachtet, das ist natürlich ein Kaufargument für die 41er. Wobei ich mir wie gesagt noch nicht so schlüssig bin, weil mir an solchen Uhren ein Lederband besser gefällt. Aber ich werde mal schauen wie sie an Stahl wirkt.

Ich muss allerdings gestehen, dass mir die von Omega schon sehr ans Herz gehen, vor allem, die Broad Arrow wegen dem Band, was das selbe wie an der SMP300 ist.
Falls hier einer etwas in diese Richtung, helles Blatt, blaue Zeiger (keine Skelett!) kennt, nur zu.

@anmita wie mach ich das und gibt es da spezielle Vorgaben? Ich bin ja am verzweifeln :hmm:
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #9
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Ah, OK, ich war direkt bei Omega und der sagte mir sofort, dass die 57er nicht mehr verfügbar ist, aber wenn sie noch auf der Seite ist, werd ich da nochmal nachhaken.
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #10
Brighty

Brighty

Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
1.394
Ort
HH
Hab etwas herumprobiert. Scheint nur eine verfügbar zu sein. Wenn die dein Favorit ist, würde ich an deiner Stelle vermutlich sofort zuschlagen und die kostenlose Rücksendemöglichkeit bis Ende Januar nutzen, falls sie doch nicht gefallen sollte.
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #11
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Dann muss ich die ja zum LP nehmen, beim Händer geht meist was. Ich werd nächste Woche nochmal in die Filiale spazieren und nachhaken. Außerdem hätte ich noch ein Problem mit dem Band, das ist ja ähnlich der AT und das taugt mir nicht, rechts u. links matt, mitte poliert. Da gefällt mir das an der anderen besser, das könnte man aber tauschen denke ich und dürfte da auch ranpassen.
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #12
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Ich habe mich entschieden, es war Liebe auf den ersten Blick :oops:

20211227_175830.jpg



20211227_181556-jpg.4196867


20211227_175647.jpg

Die Tag Heuer 02 hat es leider nicht geschafft

20211227_172900.jpg
 

Anhänge

  • 20211227_181556.jpg
    20211227_181556.jpg
    276,5 KB · Aufrufe: 1.331
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #13
Pierre77

Pierre77

Dabei seit
18.08.2016
Beiträge
1.415
Ort
Bayern
Servus,

tolle Uhr die IWC, herzlichen Glückwunsch!
Die hatte ich auch auf dem Schrim, weil endlich nicht soo groß und 100m wd ist auch toll.

Wie empfindest Du die Höhe der Uhr?

Eins noch, mehr Bilder bitte

Pierre
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #14
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Bin eben nach Hause gekommen.

Die Uhr wirkt absolut nicht wie 41mm, und die Höhe ist perfekt, sie gleitet geschmeidig unter das Hemd. Die größere passt auch noch gut drunter, ist aber etwas höher und man muss evtll. nachhelfen.
Eigentlich dachte ich, dass ihr ein Stahlband nicht steht, deshalb hatte ich die nicht mehr auf dem Schirm, als ich aber die neue gesehen habe und hier ein Wristshot am Stahlband dabei war, habe ich die Meinung geändert und musste sie live betrachten und Probe tragen.

Rabatt lies sich leider keiner aushandeln 😢, sie hat mir dann aber noch ein Kautschukband versprochen (leider war kein blaues vorrätig, ich hab sie nur mal am schwarzen probiert. passt hervorragend dazu)

Bilder kommen später :-D

Evtll noch eine Vorstellung
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #16
Pierre77

Pierre77

Dabei seit
18.08.2016
Beiträge
1.415
Ort
Bayern
Sauber
Das Stahlbamd ist der Knaller.
Dann fehlt nur noch ein braunes Lederband 😇
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #17
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Hier mal auf die Schnelle ein paar Handyfotos

Der Vergleich mit der Breitling Navitimer B01 Swiss Boeing 777 Ltd. 43mm
20211227_211529.JPG

Und noch ein paar Fotos der Uhr

20211227_175608.JPG

20211227_213002.JPG

20211227_220032.JPG

20211227_220119.JPG

20211227_220153.JPG

20211227_220227.JPG

20211227_220453.JPG

Ein Traum ... jetzt geht die B01 erstmal zur Revi (bin 1 Monat drüber über die Garantie, mal sehen ob sie etwas Kulanz zeigen)
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #19
Tobias2406

Tobias2406

Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
581
Ort
Tegernsee
Sehr schöne Uhr, warst du mit dem Service in der Boutique zufrieden? Ich finde die deutlich besser als ein Wempe oder ein Bucherer. Ich habe auch eine IWC Spitfire 41mm :-)
 
  • Omega, IWC oder...? Beitrag #20
X

xmax

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
761
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
Ja sehr, war auch früher schon mal dort mir die Aquatimer anzuschauen. Das war genau vor Pandemiebeginn im März 2020. Bin nur damals nicht richtig warm geworden bzw. gab mein Bauchgefühl nicht das OK, die nimmst du mit. Ich hatte mit der Verkäuferin lange bei einem Käffchen gequatscht und sie brachte mir damals unaufgefordert auch die Le Petit Prince am Leder zum anschauen. Ich war aber damals eher auf Dreizeiger bzw. einer Uhr am Metallband + evtll. Kautschuk aus und da ich mit der Navitimer schon einen schönen Chrono hatte, hatte ich damals abgelehnt. Das Blatt hat mir aber damals sofort gefallen, das strahlende Blau, die herrlich weißen und gut ablesbaren Zeiger, das war ein Traum, nur das Lederband sagte mir nicht zu und am Stahl konnte ich sie mir nicht vorstellen, genau wie die Navitimer, da kommt auch nie eins dran!

Sie konnte sich trotz Maske sofort an mich erinnern und so war auch gleich eine gute Atmosphäre. Die Boutique war auch voll. Wempe in der Maximilianstraße schräg gegenüber hätte diese Uhr auch auf Lager gehabt, die anderen nicht. Aber weil ich damals so ein gutes Gespräch hatte, es dort angenehm ist, ich direkt bei der Boutique des Herstellers bin (die haben dann auch andere Möglichkeiten an etwas ranzukommen (die Aquatimer in blau wird nicht mehr hergestellt und das Stahlband gibt es wohl auch nicht mehr (zumindest war das die Aussage bei Wempe wo ich paar Tage vorher war) und natürlich auch dachte, dass man etwas mehr rausschlagen kann, bin ich zuerst direkt zu IWC.

Die Taucheruhr habe ich mir gar nicht erst angelegt, (die letzte vorrätige hatte mir ein Ösi weggeschnappt, mit ihm und seiner Freundin bin ich auch noch ins Gespräch gekommen), sondern gleich deutlich gemacht, dass ich die neue Big Pilot's Chrono an Stahl anprobieren möchte. Es war liebe auf den ersten Blick, sie wirkt trotz 41 mm eher wie 42, ist also trotzdem recht präsent, hat Manufakturkaliber, 10ATM, hinten auch Saphir mit Blick aufs Werk... und das Stahlband steht ihr wunderbar, das habe ich mir nie vorstellen können... erst durch den Whristshot auf der IWC-Seite bin ich darauf gekommen. Es gab also nicht ein einziges Argument welches gegen diese Schönheit spricht. Nur am Preis wollte sie nicht einen einzigen Prozentpunkt runtergehen, hat mir aber dann ein Kautschuckband oben drauf gelegt, welches sie aber erst noch bestellen muss. Ich habe dann mit dem Pärchen darauf angestoßen (er hat sich die AT Jagues Costeau geholt und auch keinen Cent Nachlass bekommen, er hatte meine Preisverhandlung mitbekommen und mir dies mitgeteilt). Die Registrierung mit der damit verbundenen Garantieverlängerung auf 8! Jahre hat sie auch gleich noch übernommen.


Da sie dort eigentlich um 18:30 Uhr schließen mussten sie sogar Überstunden schieben :-) Wir sind dann aber gegen 19 Uhr alle raus.

Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und weil ich meinen Navitimer noch zur Revision bringen müsste, bin ich am nächsten Tag nochmal auf einen Sprung rein, habe ihr eine Schachtel hochwertige Pralinen für das Team übergeben und mich für den netten Verkaufsabend bedankt.

Ich kann die Boutique nur wärmstens empfehlen!
 
Thema:

Omega, IWC oder...?

Omega, IWC oder...? - Ähnliche Themen

[Suche] Stahlband für IWC Le Petit Prince Chronograph IW377714: Hallo zusammen, ich suche das Stahlband (mit Feinjustierung) für den IWC Le Petit Prince Pilot's Watch Chronograph. Die Uhr hat die Ref. IW377714...
[Erledigt] IWC Fliegeruhr Mark XVIII „Le Petit Prince“ mit drei IWC Bändern: Hallo zusammen, als Privatperson und ohne gewerbliche Absicht, biete ich hier einen echten Klassiker an: Die IWC Fliegeruhr Mark XVIII in der...
Dreizeiger - Avenger vs. Aquatimer: Hallo liebe Freunde der tickenden Schmuckstücke! Ich war diese Woche bei IWC in der Boutique um endlich mein Erweiterungsglied für die Pilot's 41...
[Verkauf-Tausch] IWC Fliegerchronograph 41 Ref. IW388102 (Blau/Stahlband) aus 08/2021, Full Set: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf bzw. Tausch steht ein IWC Fliegerchronograph 41 Ref. IW388102. Nachdem ein eigentlich geplanter Dreieckstausch am...
[Erledigt] IWC Big Pilot’s Watch, Monopusher Chrono, Edition "Le Petit Prince", neu: IWC Big Pilot’s Watch Monopusher Chrono Edition «Le Petit Prince» Ref.: IW515202 NEU Und hier mal was ganz besonderes aus meiner Sammlung: Die...
Oben