Dietbert
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich wollte meinen Konzi was gutes tun, Laufkundschaft ist ja im Moment nicht, es geht ja nur bestellen und abholen (was ja auch richtig ist). Ist natürlich nicht wirklich uneigennützig. Derzeit schwanke ich zwischen der 210.30.44.51.03.001 Chronometer Diver 300M Seamaster Stahl Chronograph Uhr 210.30.44.51.03.001 | OMEGA DE® und der 210.30.42.20.03.001 Diver 300M Seamaster Stahl Chronometer Uhr 210.30.42.20.03.001 | OMEGA DE®, die ich allerdings schon schwarz habe, hin und her.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Chronographen Variante kaum verbreitet ist, nicht wie sonst üblich vielleicht im Verhältnis 1 zu 3 oder so, sondern hier gibt es die Dreizeiger 9 bis 10 Mal so häufig. Der Konzi sagt, er verkauft den Chronograph kaum und wenn ich durch die Internationalen Foren schaue, gibt es den kaum, wird oft relativ schnell wieder verkauft.
Es sollte einen ja wenig stören was die anderen denken aber ein wenig stutzig macht mich das schon.
Hat jemand eine Erklärung für die relative Unbeliebtheit, was auch das schwarze Modell zutrifft, sowie für das unruhige Wiederverkaufsverhalten der Ersteigentümer?
Gruß
Dietbert
ich wollte meinen Konzi was gutes tun, Laufkundschaft ist ja im Moment nicht, es geht ja nur bestellen und abholen (was ja auch richtig ist). Ist natürlich nicht wirklich uneigennützig. Derzeit schwanke ich zwischen der 210.30.44.51.03.001 Chronometer Diver 300M Seamaster Stahl Chronograph Uhr 210.30.44.51.03.001 | OMEGA DE® und der 210.30.42.20.03.001 Diver 300M Seamaster Stahl Chronometer Uhr 210.30.42.20.03.001 | OMEGA DE®, die ich allerdings schon schwarz habe, hin und her.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Chronographen Variante kaum verbreitet ist, nicht wie sonst üblich vielleicht im Verhältnis 1 zu 3 oder so, sondern hier gibt es die Dreizeiger 9 bis 10 Mal so häufig. Der Konzi sagt, er verkauft den Chronograph kaum und wenn ich durch die Internationalen Foren schaue, gibt es den kaum, wird oft relativ schnell wieder verkauft.
Es sollte einen ja wenig stören was die anderen denken aber ein wenig stutzig macht mich das schon.
Hat jemand eine Erklärung für die relative Unbeliebtheit, was auch das schwarze Modell zutrifft, sowie für das unruhige Wiederverkaufsverhalten der Ersteigentümer?
Gruß
Dietbert
Zuletzt bearbeitet: