Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100

Diskutiere Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, nachdem Thomas mich mit seiner Omega De Ville (nicht zuletzt wegen dem wirklich aufwändigem Armband) auf dem letzen Foren...
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #1
Q

Querdenker

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
1.452
Hallo zusammen,
nachdem Thomas mich mit seiner Omega De Ville (nicht zuletzt wegen dem wirklich aufwändigem Armband) auf dem letzen Foren treffen in….. angefixt hat,
hatte heute die Suche nach MEINER Omega ein Ende.
...und wie mir angedroht wurde und ich nun bestätigen kann, war die Kleine nicht wirklich einfach zu finden. Mal war die Uhr sauber dafür das Armband Mist, Prima Armband – aber falsche Uhr. Dann wieder alles passend aber der Preis völlig daneben, Preis ok aber Uhr abgenudelt…

Die Größe von 39mm seiner GMT wären eigentlich auch für mich passend gewesen, aber da sich die Möglichkeit für den Kauf eines Chrono ergeben hat, war ich heute großzügig und habe mir die 3mm mehr gegönnt.

Thomas hier nochmal Danke fürs drüberschauen und das ich dich mit Fragen löchern durfte ;-)

Und nun erst mal technische Daten

Chronograph und Chronometer
Referenz 45413100
Aufzug Automatik
Gehäuse und Band Stahl
Jahr 2003 mit Box und Papieren aus Deutschland
Aufzug Automatik Kaliber/Werk Co-Axial 3303
Anz. Steine 37
Durchmesser 42 mm
Höhe 13 mm
Wasserdicht 100 m
Saphirglas, Zifferblatt Silber keine Zahlen, Leuchtziffern und Leuchtzeiger, Datum auf 6 Uhr mit Schnellschaltung, Kleine Sekunde, Stahlband mit verdeckter Faltschließe.

Mein Akku hat mit fröhlichem rotem Blinken signalisiert das er Futter haben will daher nur ein paar schnelle Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_0389.jpg
    IMG_0389.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 281
  • IMG_0391.jpg
    IMG_0391.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_0392.jpg
    IMG_0392.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 387
  • IMG_0393.jpg
    IMG_0393.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_0394.jpg
    IMG_0394.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #2
M

MarTIMER

Gesperrt
Dabei seit
26.02.2009
Beiträge
5.828
Wow!
Wunderschön!
Ein richtige Traumuhr in wunderbarem Zustand.
Glückwunsch dazu und danke für die schöne Vorstellung.
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #3
smarti

smarti

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
3.885
Ort
CH-Winterthur
Einzig das lustlos reingestanzte Datum müsste nicht sein. Ansonsten eine wunderschöne Traumuhr :super:
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #4
k.azz`

k.azz`

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
7.774
Ort
Bonn
Sehr sehr schön!

Macht an deinem Arm eine gute Figur und muss beim nächsten Stammtisch direkt mal kurz an den meinen wandern ;-) Die polierten Flächen zwingen einen fast immer irgendwie an der Uhr rumzuwischen, man sieht eben jeden Fettfinger - aber das macht man dann doch gerne.

Viel Freude an dem Schmuckstück und ich hoffe das Band enttäuscht dich im Altag nicht. Ich emfinde es als das Beste Band meiner Sammlung.

Edit: Ich sehe, du hast eine andere Schließe. Bei dir eine Schmetterlingsfaltschließe und bei mir diese (für mich perfekte) Schiebefaltschließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #5
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.728
Ort
Rheinhessen
Glückwunsch! Sehr schöner Chronograph mit tollem Band und Spitzenwerk. Nur bei der Datumscheibe wäre die Grundfarbe des Zifferblattes besser als weiss gewesen. Bei schwarzen Blättern ist das halt einfacher.
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #6
J

Jasch

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
51
Eine schöne Uhr und dazu noch eine Abwechslung zu all den Omega Divern und Speedmastern:D
Gefällt mir bis auf das Band, dass mich an ein Reptil erinnert. Ich würde mich über 1-2 Aufnahmen des Werks freuen falls Du Zeit findest.
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #7
Ragnarök

Ragnarök

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
5.333
Gratulation :klatsch: ... eine wirklich wunderschöne Uhr! Diese Omega gefällt mir hervorragend! Ein toller Chrono ...

Besten Dank für die Vorstellung!

Viele Grüsse

Boy
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #8
G

Gustav25

Gesperrt
Dabei seit
13.06.2010
Beiträge
2.134
Wunderschön! :shock: Besonders interessant finde ich das Metallband, welches ich noch gar nicht kannte. Viel Spaß mit der Omega! :super:
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #9
ma1208

ma1208

Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
2.465
Ort
Pfalz
Oh!!! Noch ein Vertreter der seltenen DeVille Chronos!!!

Zunächst einmal einen Gruß der Schwester am Leder:

IMG_2212.jpg

Ein paar kleine Korrekturen muss ich aber machen: Laut Datenblatt und Messung hat das Gehäuse "nur" 41 mm und das Werk müßte das 3313 sein! Das 3303 ist das gleiche Werk, aber noch ohne die Coaxialhemmung.

Wunderschöne Uhr! Das Stahlband ist war super verarbeitet, aber trifft leider meinen Geschmack nicht, daher habe ich mich bewusst für Leder entschieden. Ich finde das steht dem Chrono auch ganz ausgezeichnet und verleiht im nochmal eine andere Wirkung!

Ansonsten finde ich es den schönsten und zeitlosesten Chrono, den Omega je gabaut hat und ich bin froh noch einen bekommen zu haben! Die Gangwerte bei mir sind auch erstklasssig und werden dich sicher auch jederzeit zufriedestellen!

Viel Freude an der Uhr!
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #10
Q

Querdenker

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
1.452
zunächst mal Danke an alle :-D

@ Thomas - die Schiebfalt habe ich an einer anderen Omega ich finde das immer ein wenig fummelig - wär aber für mich keine "nichtkaufgrund" gewesen
@ Jasch - ohne das Band hätt ich die Uhr nicht gekauft ;-) Bilder vom Werk reiche ich gerne noch nach.
@ ma1208 - Band siehe oben. Du hast mich verunsichert aber völlig Recht, es ist das 3313 Werk (Lupe). Datenblatt habe ich leider keins und so die Daten vom Vorbesitzer übernommen. Googeln ist recht erfolglos und das 20mm dicke Handbuch sagt leider nix aus. Werde ich am Montag mit der Schieblehre klären.
Wenn zufällig jemand ein Datenblatt oder einen Katalog (Kopie) hat....... ich würde mich freuen.

Es ist schon interessant wie im Detail die Geschmäcker auseinander gehen.
Aber das ist gut so, sonst würden wir alle hinter den selben Frauen herrennen, den gleichen Whisky trinken und die selben Autos fahren - und ganz schlimm die selben Uhren tragen.

Insbesonders dieses Band scheint ein wenig ein Spalter zu sein, aber für mich steht fest: dies ist eines der schönsten Bänder die ich je gesehen habe.(punkt) 8-)
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #11
M

meierzwo

Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
58
Guten Abend gefällt mir auch gut die Stahvariante als Chrono, wie ist es mit der Ablsbarkeit des Datums bei zweistelligen Tagen ?

Gruß Meierzwo
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #12
queequeg

queequeg

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
1.332
Ort
B**L*F*LD
Insbesonders dieses Band scheint ein wenig ein Spalter zu sein, aber für mich steht fest: dies ist eines der schönsten Bänder die ich je gesehen habe.(punkt) 8-)

Yepp !! Absolut Deiner Meinung ! Verstehe aber auch, dass es nicht jedermanns Sache ist ....
Auf jeden Fall eine sehr stimmige Uhr, auch an Leder !
Meinen Glückwunsch !! LG, micha!
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #13
ma1208

ma1208

Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
2.465
Ort
Pfalz
Hallo Querdenker
Hier ist der Link zur Omega-Seite der Uhr. Dort steht auch 41 mm.

@meierzwo: Auf dem Bild von mir siehst du ein zweistelliges Datum. Auch Zwanziger sind meiner Meinung nach noch hervorragend ablesbar.
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #14
Q

Querdenker

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
1.452
äh, ja - gut ablesbar.
Allerdings wenn ich meine Lesebrille nicht aufhabe bin ich froh wenn ich meinen Arm finde. (geschweige denn das Datum) :lol:

btw. danke für den Link hab mich durchgegraben und sie nun auch mit Stahlband gefunden.
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #15
P

plein

Gesperrt
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
6.955
Tolle Omega, gefällt mir ausgesprochen gut. Meinen Glückwunsch.
 
  • Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 Beitrag #16
Thüringeruhr

Thüringeruhr

Gesperrt
Dabei seit
02.09.2011
Beiträge
846
Ort
Jena
Cooles Band an einer tollen Uhr, mir gefällt sie sehr gut. Dir auch und das ist das wichtigste. Trägt sich das Band so schön wie es aussieht ??

Viel Freude damit
Uwe
 
Thema:

Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100

Omega DeVille Co-Axial Chronograph Referenz 45413100 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Speedmaster Mark II Co-Axial, Full-Set aus 2015: Moin, Ich verkaufe meine Omega Speedmaster Mark II Co-Axial, da ich doch wieder etwas neues im Kopf habe. Es handelt sich um das jetzt...
[Verkauf] Omega Seamaster 300M Co-Axial Fullset 212.30.41.20.01.003: Hallo Uhrenfreunde, ich biete euch meine gepflegte und voll funktionsfähige Omega Seamaster Diver 300M mit Co-Axial Hemmung zum Verkauf an...
[Erledigt] Omega DeVille 4833.40.31 Co-Axial GMT Dresser mit Erstkaufrechnung: Hallo Forum, Privatverkauf. Ich biete Euch heute hier diesen wunderschönen Dresser an. Es handelt sich um das Modell mit dem rutheniumfarbenen...
[Verkauf] OMEGA Speedmaster Mark II Racing Co-Axial Chronometer 327.10.43.50.06.001: Ich verkaufe eine originale OMEGA Speedmaster Mark II / Mark 2 Racing. Die Uhr habe ich im Dezember 2021 neu von einem offiziellen Omega...
[Erledigt] Omega De Ville Co-Axial Chronometer 4832.40.31 (snake bracelet) 2007: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Omega De Ville Co-Axial 4832.40.31 aus 2007 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Oben