Kaufberatung Omega De Ville Co-Axial

Diskutiere Omega De Ville Co-Axial im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhrenfreunde, dank eines Forenmitglieds, der mir diese Uhr zeigte, habe ich mich in die Omega De Ville verguckt. Allerdings gibt es...
  • Omega De Ville Co-Axial Beitrag #1
T

timohb

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2010
Beiträge
28
Hallo Uhrenfreunde,

dank eines Forenmitglieds, der mir diese Uhr zeigte, habe ich mich in die Omega De Ville verguckt. Allerdings gibt es dieses Modell nicht mehr neu (würde auch meinen Preisrahmen sprengen) und ist auch nicht sonderlich leicht zu bekommen.

Zwei Uhren würde ich allerdings gerne mal zeigen und eure Meinung dazu hören:

1. OMEGA DE VILLE CO-AXIAL CHRONOGRAPH VOM UHRENCENTER BERLIN | eBay
Leider hat diese Uhr ein weißes Ziffernblatt, könnte ich allerdings mit leben, da würde ein zusätzliches braunes Armband auch toll dran aussehen. Des Weiteren ist diese Uhr Vollständig und anscheinend bei Omega gewartet worden.

2. Omega DeVille De Ville Co-Axial Chronograph für
Hier die Uhr mit schwarzem Ziffernblatt, allerdings sind keine Papiere vorhanden und das alter ist auch unbekannt.

Ich danke euch schonmal für eure Einschätzungen.
 
  • Omega De Ville Co-Axial Beitrag #2
achhansi

achhansi

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
306
Hallo Timo,

Generell würde ich nur Uhren nehmen, die eine nachvollziehbare Historie haben. Ich weiß nicht, wie uhrenverrückt Du bist, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es "die" Exit-Uhr eigentlich nicht gibt. Wenn Du sie irgendwann mal wieder verkaufen willst, ist das mit Papieren sehr viel einfacher.

Ich bin ein großer Freund von Omega-Uhren, habe mir selber gerade zum 50. Geburtstag eine AT GMT mit blauem Zifferblatt gegönnt und kann Dir daher nur Mut machen: Die Uhren sind spitze, auch die etwas älteren Kaliber!!!

Zu Deinem konkreten "Problem": Ich tendiere eher zu der Uhr mit dem hellen Zifferblatt. Damit wirkt die Uhr meistens etwas größer, außerdem lässt sich ein helles Zifferblatt auch besser mit unterschiedlichen Armbändern kombinieren. Neben einem braunen Armband sieht an der Uhr mit Sicherheit auch ein dunkelblaues Armband spitze aus! Jede Farbe gibt der Uhr ein neues Gesicht, damit wird sie nie langweilig und bleibt länger an Deinem Arm ;-)

Also, viel Spaß beim "wählen"...

Viele Grüße,
Hansi
 
  • Omega De Ville Co-Axial Beitrag #3
Q

Querdenker

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
1.447
Find die Uhr auch klasse - UND wurde damals auch angesteckt :D

>>>>KLICKMICHDOLLE<<<<<

Zu den Uhren oben - die Bänder gefallen mir bei beiden nicht. Omega baut tolle Stahlbänder und an die Uhr gehört so eins drann.
Als ich meine kaufte war bald eine Revi für knapp 500,-€ bei Omega fällig. Einen Uhrmacher, zumindest in meiner Gegend, der sich an das Werk traut fand sich nicht. Also schau das da kein Wartungsstau herscht. Papiere.....die Frage aller Fragen- musst du für dich entscheiden, ich wollt keine Uhr mehr (alte Schätzchen außen vor) ohne.

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Omega De Ville Co-Axial

Omega De Ville Co-Axial - Ähnliche Themen

Kaufberatung Omega: Hallo liebe Forianer! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bezgl. dieser beiden Omega Modelle in puncto Qualität, Verarbeitung ect. Da die beiden...
[Suche] Omega De Ville Co-Axial: Liebe Forumskollegen, ich suche eine Omega De Ville Co Axial, entweder als GMT, als Gangreserve oder ev. auch als Chrono. Pflicht ist aber das...
[Erledigt] OMEGA De Ville Quartz, 1970er Jahre: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Omega De Ville Quartz, Cal. 1330 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Omega De Ville Prestige Orbis: Hallo, ich möchte euch gerne meinen Neuzugang vorstellen, eine Omega De Ville Prestige Orbis. Dies war kein wirklich geplanter Kauf, viel mehr...
[Reserviert] Omega de Ville Mod. 44756 071(defekt): Hallo, ich verkaufe eine Omega de Ville aus 1987. Die Uhr scheint leider defekt zu sein. Die Drückerkrone funktioniert nicht mehr und der...
Oben