
Michael1981
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 6.501
So, ich habe mich gerade noch mal schlau gemacht, genau 8 Tage ist es her als ich um Kaufberatung(https://uhrforum.de/omega-seamaster-mit-schwertzeigern-t62807) wegen der Omega GMT bat, heute morgen war sie da!
Vielen dank an Andreas, im Forum bekannt als anaesdoc, der die Uhr im MP angeboten hat.
Ihr wolltet mich ja davon überzeugen, nicht das Modell mit dem Bond Band zu nehmen, hätte es beide zur Auswahl gegeben hätte ich mich wohl für die mit Bond Band entschieden! Doch meine Zweifel wurden beim ersten Anblick der Uhr sofort zerstreut! Mit diesem Band ist sie wirklich ein Traum! Das Zifferblatt mit der Wellenstruktur ist ein absoluter Hingucker, das Design der Lünette ist famos, über die tollen Schwertzeiger ganz zu Schweigen!
Ich bin froh eine fast neue Uhr bekommen zu haben, die es offiziell nicht mehr im Handel gibt!

Einziges Manko ist die etwas schwergängige Lünette, die ich zwar nicht wirklich drehen muß, aber gerne würde! Ich nehme an das kann mir ein Uhrmacher durch lockern einer Feder richten, oder kann mir hier jemand sagen wie das geht? Hier ein par bekannte Fakten:
Uhrenglas
Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas
Gehäuse
Stahl
Zifferblatt
Schwarz
Wasserdichtigkeit
30 Bar (300 m/1000 Fuß)
Grösse 41mm
Kaliber: Omega 1128
Automatik-GMT-Uhrwerk mit 24-Stundenzeiger GMT, Chronometer, rhodinierte Endverarbeitung
Gangreserve: 44 Stunden
(Kann es Zufall sein das heute schon mehrere GMT´s vorgestellt wurden?
)
Und nun viel Spass mit den Bildern:
Vielen dank an Andreas, im Forum bekannt als anaesdoc, der die Uhr im MP angeboten hat.
Ihr wolltet mich ja davon überzeugen, nicht das Modell mit dem Bond Band zu nehmen, hätte es beide zur Auswahl gegeben hätte ich mich wohl für die mit Bond Band entschieden! Doch meine Zweifel wurden beim ersten Anblick der Uhr sofort zerstreut! Mit diesem Band ist sie wirklich ein Traum! Das Zifferblatt mit der Wellenstruktur ist ein absoluter Hingucker, das Design der Lünette ist famos, über die tollen Schwertzeiger ganz zu Schweigen!
Ich bin froh eine fast neue Uhr bekommen zu haben, die es offiziell nicht mehr im Handel gibt!


Einziges Manko ist die etwas schwergängige Lünette, die ich zwar nicht wirklich drehen muß, aber gerne würde! Ich nehme an das kann mir ein Uhrmacher durch lockern einer Feder richten, oder kann mir hier jemand sagen wie das geht? Hier ein par bekannte Fakten:
Uhrenglas
Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas
Gehäuse
Stahl
Zifferblatt
Schwarz
Wasserdichtigkeit
30 Bar (300 m/1000 Fuß)
Grösse 41mm
Kaliber: Omega 1128
Automatik-GMT-Uhrwerk mit 24-Stundenzeiger GMT, Chronometer, rhodinierte Endverarbeitung
Gangreserve: 44 Stunden
(Kann es Zufall sein das heute schon mehrere GMT´s vorgestellt wurden?

Und nun viel Spass mit den Bildern:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: