
SR07
Themenstarter
Die kleine aber feine Uhrenmarke Crepas aus Spanien glänzt seit einigen Jahren mit spannenden Hommagen an Taucheruhrenklassiker der vergangenen Jahrzehnte. Auf der Wunschliste stand die Crepas l´Ocean bei mir schon seit längerem, nun ergab sich die Gelegenheit, eine Ocean zu einem vernünftigen Kurs bei ebay zu ersteigern.
„Crepas l´Ocean? Alter, die ist doch schon ein paar Jahre alt. Da kommst Du jetzt mit um die Ecke?“ Ja, mach ich einfach mal. Warum? Weil dem Uhrenliebhaber keine Stunde schlägt … und die meines Wissens hier noch keiner vorgestellt hat. Die Letzten werden die Ersten sein. Aber nun genug der ach so schlauen Spruchweisheiten.
In der Tat ist die Crepas l´Ocean schon etwas länger auf dem Markt. Erschienen ist die Uhr Anfang 2014. Die limitierte Edition umfasst lediglich 313 Exemplare mit schwarzem oder mit blauem Zifferblatt nebst Lünette. Dabei sind bei der blauen Variante ein Stahlband, ein dunkelblaues Natoband und ein blaues Kautschukband, passend zum Blau des Zifferblatts. Alles zusammen wird bzw. wurde mit Werkzeug in üppigem Pelicase geliefert.
Die Crepas l´Ocean ist eine Hommage an die ZRC Grand Fonds, welche Anfang 2015 ebenfalls neu aufgelegt wurde. Das Original erschien 1963/64, die Reissue wird im Blog von Roger Ruegger sehr schön vorgestellt. Ebenfalls spannend ist der Beitrag von @Uhrbene, der einige Taucherlegenden der 60er Jahre (Seiko SLA017, Doxa Silver Lung und ZRC Grand Fonds) mit klasse Bildern hier zeigt.
Sprich: Die Crepas l´Ocean ist retro pur.
Ziemlich cool ist das „löchrige“ Armband, dass ich so noch nicht gesehen habe (das wird bei der gerade via Kickstarter gelaunchten Crepas Sea Project auch dabei sein). Und natürlich die Krone, die quasi einen umgekehrten „Bullhead“-Look vermittelt: Ich nenne es mal „Ochsenschwanz“
Ob das nun besonders praktisch ist, sei dahingestellt.
Die Uhr am Handgelenk stellen funktioniert jedenfalls nicht so toll. Und auch sonst ist das Stellen recht fummelig. Aber sonst habe ich erstmal nichts weiter zu meckern, wir werden sehen: Da ich mir die ZRC nicht gönnen werde, freue ich mich umso mehr über meine erste Crepas!
Einige Daten:
-Diameter of bezel: 41,50mm
-Diameter of case: 42,50mm
-Thickness: 14,50mm / Length: 49,00mm
-Space between lugs: 24mm
-Case, bezel, crown and case back 316L Stainless Steel.
-Sapphire crystal glass and sapphire bezel insert
-Swiss movement by ETASA model 2824-2
-Water-resistant to 120 atmospheres/1.200 metres
-Antimagnetic: 4,800 A/m
-Scratch-resistant domed crystal with anti reflective coating
Eine schöne Übersicht über die bisherigen Hommagen von Crepas findet ihr hier, erstellt von @wiesi1989. Aktuell wird bei Kickstarter und hier im Forum die Hommage an die legendären Zenith Diver aus den 60ern hoch gehandelt: Crepas Sea Project.
Weitere Uhrenvorstellungen von mir
Direnzo DRZ 02: Retro-Futurismus Swiss Made
Baltic Aquascaphe Blue Gilt ... fürs gepflegte Abtauchen in der Hafenbar.
Auf zu den Sternen: Geckota G-01 Vintage Style Automatic Diver's Watch
Seiko SPB 143: Diver's 1965 Modern Re-Interpretation
Danke fürs Lesen, auch wenn die Uhr ja nicht gerade brandneu ist, gefällt euch der Beitrag hoffentlich dennoch und ich freue mich auf Eure Kommentare!
„Crepas l´Ocean? Alter, die ist doch schon ein paar Jahre alt. Da kommst Du jetzt mit um die Ecke?“ Ja, mach ich einfach mal. Warum? Weil dem Uhrenliebhaber keine Stunde schlägt … und die meines Wissens hier noch keiner vorgestellt hat. Die Letzten werden die Ersten sein. Aber nun genug der ach so schlauen Spruchweisheiten.

In der Tat ist die Crepas l´Ocean schon etwas länger auf dem Markt. Erschienen ist die Uhr Anfang 2014. Die limitierte Edition umfasst lediglich 313 Exemplare mit schwarzem oder mit blauem Zifferblatt nebst Lünette. Dabei sind bei der blauen Variante ein Stahlband, ein dunkelblaues Natoband und ein blaues Kautschukband, passend zum Blau des Zifferblatts. Alles zusammen wird bzw. wurde mit Werkzeug in üppigem Pelicase geliefert.
Die Crepas l´Ocean ist eine Hommage an die ZRC Grand Fonds, welche Anfang 2015 ebenfalls neu aufgelegt wurde. Das Original erschien 1963/64, die Reissue wird im Blog von Roger Ruegger sehr schön vorgestellt. Ebenfalls spannend ist der Beitrag von @Uhrbene, der einige Taucherlegenden der 60er Jahre (Seiko SLA017, Doxa Silver Lung und ZRC Grand Fonds) mit klasse Bildern hier zeigt.
Sprich: Die Crepas l´Ocean ist retro pur.
Ziemlich cool ist das „löchrige“ Armband, dass ich so noch nicht gesehen habe (das wird bei der gerade via Kickstarter gelaunchten Crepas Sea Project auch dabei sein). Und natürlich die Krone, die quasi einen umgekehrten „Bullhead“-Look vermittelt: Ich nenne es mal „Ochsenschwanz“

Die Uhr am Handgelenk stellen funktioniert jedenfalls nicht so toll. Und auch sonst ist das Stellen recht fummelig. Aber sonst habe ich erstmal nichts weiter zu meckern, wir werden sehen: Da ich mir die ZRC nicht gönnen werde, freue ich mich umso mehr über meine erste Crepas!
Einige Daten:
-Diameter of bezel: 41,50mm
-Diameter of case: 42,50mm
-Thickness: 14,50mm / Length: 49,00mm
-Space between lugs: 24mm
-Case, bezel, crown and case back 316L Stainless Steel.
-Sapphire crystal glass and sapphire bezel insert
-Swiss movement by ETASA model 2824-2
-Water-resistant to 120 atmospheres/1.200 metres
-Antimagnetic: 4,800 A/m
-Scratch-resistant domed crystal with anti reflective coating
Eine schöne Übersicht über die bisherigen Hommagen von Crepas findet ihr hier, erstellt von @wiesi1989. Aktuell wird bei Kickstarter und hier im Forum die Hommage an die legendären Zenith Diver aus den 60ern hoch gehandelt: Crepas Sea Project.
Weitere Uhrenvorstellungen von mir
Direnzo DRZ 02: Retro-Futurismus Swiss Made
Baltic Aquascaphe Blue Gilt ... fürs gepflegte Abtauchen in der Hafenbar.
Auf zu den Sternen: Geckota G-01 Vintage Style Automatic Diver's Watch
Seiko SPB 143: Diver's 1965 Modern Re-Interpretation
Danke fürs Lesen, auch wenn die Uhr ja nicht gerade brandneu ist, gefällt euch der Beitrag hoffentlich dennoch und ich freue mich auf Eure Kommentare!