[Erledigt] Observatorium Chronometer Uhrwerk von Paul Ditisheim, 1928

Diskutiere Observatorium Chronometer Uhrwerk von Paul Ditisheim, 1928 im Archiv: Angebote Forum im Bereich Angebote; Hallo, zum Verkauf steht eine Observatorium Chronometer Uhrwerk von Paul Ditisheim - 1928 mit Gangreserve-Komplikation. Technise Daten...
  • Observatorium Chronometer Uhrwerk von Paul Ditisheim, 1928 Beitrag #1
deneverember

deneverember

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
84
Ort
Budapest - Ungarn
Hallo, zum Verkauf steht eine Observatorium Chronometer
Uhrwerk von Paul Ditisheim - 1928 mit Gangreserve-Komplikation.


Technise Daten:

Goldräder im Räderwerk, Massivgold-Anker, Goldchatons,
Sternrad-Feinregulierung, wärmekompensierte Unruh mit patentierten
„Affix“-Hebeln, Elinvar-Spirale etc. Und natürlich die Gangreserveanzeige.

Das Zifferblatt ist aus massivem Silber von den berühmten Zifferblattherstellern Stern Fréres
(den derzeitigen Besitzern von Patek Philippe).

Die Krone (ich weiß nicht, ob es aus Gold ist) reguliert und zieht
das Uhrwerk auf, alle Funktionen funktionieren einwandfrei.

  • Größter Durchmesser (Zifferblatt): 42,85 mm
  • Uhrwerkseitendurchmesser: 40,95 mm
  • Dicke: 6,20 mm


Ich habe die Testergebnisse des KEW-Observatoriums von
( 1928 aus den Original Aufzeichnungsbüchern fotokopiert. )
Er erhielt extrem gute 83,9 Punkte.

( Uhrenhidding kann auch nach einem Zertifikat und weiteren Details gefragt werden. )

(Das British Museum hat auch ein identisches Uhrwerk in seiner Sammlung - allerdings kein Chronometer...)


Paul Ditisheim war einer der angesehensten Persönlichkeiten der Uhrenindustrie.
Er stellte eine neue Generation von Chronometern her, die hauptsächlich auf seiner Forschung
auf dem Gebiet des atmosphärischen Drucks und der Magnetfelder basierte.

Es war der Star des KEW-Observatoriumstests der Ära
(wo die ersten Rolex-Uhren durch den 45-Tage-Test zertifiziert
wurden, der zweimal länger dauerte als die meisten anderen ...)

Von den 15.301 Uhren, die zwischen 1884 und 1912 bei KEW-Teddington
getestet wurden, die besten drei war aus der Manufaktur von Paul Ditisheim.

Er arbeitete mit Charles-Edouard Guillaume zusammen,
dem Nobelpreisträger für Physik, der als Vater des modernen Chronometers bekannt ist.


Preis: 1200 Euro, inklusive Versandkosten mit des schnellsten und sichersten Kuriers.


Zahlung: Mit Paypal F/F oder Überweisung, oder bei persönlicher Übergabe in Budapest
( Es ist wunderschön um diese Jahreszeit mit dem Weihnachtsmarkt 🙂 ).


Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung.
Ein Umtausch und die Rückgabe ist ebenfalls ausgeschlossen.


Ich freue mich auf Eure Angebote. Danke!

IMG_20221106_111855.jpg


ditisheim under the dial-01.jpg


ditisheim under the dial-02.jpg


IMG_20220915_083350.jpg


IMG_20220915_083304.jpg


IMG_20190624_120502.jpg
 
  • Observatorium Chronometer Uhrwerk von Paul Ditisheim, 1928 Beitrag #2
deneverember

deneverember

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
84
Ort
Budapest - Ungarn
Das Uhrwerk hat im Forum seinen neuen Besitzer gefunden, vielen Dank ! :-)
 
Thema:

Observatorium Chronometer Uhrwerk von Paul Ditisheim, 1928

Oben