
koalo
Themenstarter
Hallo Uhrengemeinde,
ich lese seit geraumer Zeit fleißig mit und hatte neulich das Problem, dass bei meinem Quarz-Chrono die Totalisatoren sowie die Chronosekunde nach dem Bateriewechsel nicht auf 12 Uhr Stellung waren. Da ich doch relativ lange damit verbracht habe nach der Lösung zu suchen, hoffe ich mit diesem Post Leidensgenossen helfen zu können.
Eine Uhrvorstellung zu diesem Modell von einem anderen Memeber kann man hier sehen https://uhrforum.de/jacques-lemans-tempora-diver-g-195b-t49238
Lösung des Problems:
1. Die Krone muss in die zweite Stellung herausgezogen werden
2. Gedrückt halten der beiden Drücker (ca 5 Sek.) bis der große Sekundenzeiger eine Umdrehung gemacht hat
3. Jetzt kann mit dem oberen Drücker die Sekunde eingestellt werden. Der untere Drücker "schaltet" durch die Totalisatoren und zurück zur Sekunde. Diese können dann durch Drücken oder gedürckt Halten des oberen Drückers eingestellt werden.
Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen.
Sollte ich Fachbegriffe falsch oder garnicht verwendet haben, freue ich mich über Feedback von euch.
Offtopic:
Weiß jemand welches Quarzwerk darin arbeitet? Ich habe hier im Forum sowohl ETA G10 als auch Rhonda 5030 gelesen. Anscheinend werden in die JL Quarz Uhren auch Myota Werke verbaut...
Viele Grüße
Karlo
ich lese seit geraumer Zeit fleißig mit und hatte neulich das Problem, dass bei meinem Quarz-Chrono die Totalisatoren sowie die Chronosekunde nach dem Bateriewechsel nicht auf 12 Uhr Stellung waren. Da ich doch relativ lange damit verbracht habe nach der Lösung zu suchen, hoffe ich mit diesem Post Leidensgenossen helfen zu können.
Eine Uhrvorstellung zu diesem Modell von einem anderen Memeber kann man hier sehen https://uhrforum.de/jacques-lemans-tempora-diver-g-195b-t49238
Lösung des Problems:
1. Die Krone muss in die zweite Stellung herausgezogen werden
2. Gedrückt halten der beiden Drücker (ca 5 Sek.) bis der große Sekundenzeiger eine Umdrehung gemacht hat
3. Jetzt kann mit dem oberen Drücker die Sekunde eingestellt werden. Der untere Drücker "schaltet" durch die Totalisatoren und zurück zur Sekunde. Diese können dann durch Drücken oder gedürckt Halten des oberen Drückers eingestellt werden.
Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen.
Sollte ich Fachbegriffe falsch oder garnicht verwendet haben, freue ich mich über Feedback von euch.
Offtopic:
Weiß jemand welches Quarzwerk darin arbeitet? Ich habe hier im Forum sowohl ETA G10 als auch Rhonda 5030 gelesen. Anscheinend werden in die JL Quarz Uhren auch Myota Werke verbaut...
Viele Grüße
Karlo