H
HolgerS
Themenstarter
N Abend,
die Marke Roamer war bzw. ist ja eher für nette "Dress-Watches" bekannt.
Ich habe allerdings jetzt eine ziemlich "heftige" Diver in die Finger bekommen:
Zum Vergleich habe ich mal ne alte Seiko 7002 Diver daneben gelegt.
Höhe der Roamer ca. 45 mm, Breite ohne Krone ca. 40 mm. Also nicht gerade klein. :wink:
Die Roamer ist in einem akzeptablem Zustand, hat aber Probleme beim Einstellen der Zeiger, ansonsten läuft sie sofort an (ist ne Automatik).
Die Zeiger haben leider ihre Leuchtmasse verloren. Die Krone ist original, auch wenn sie aussieht, als wenn sie nicht dazu gehört...
Guckt euch mal den Sekundenzeiger an, sehr eigenwilliges Design.
Leider (oder zum Glück?) scheint diese Uhr eher selten zu sein, im www ist absolut nix verwertbares zu finden.
Zur Ergänzung noch zwei andere Neuankömmlinge:
Links eine ziemlich mitgenommene, aber funktionsfähige Citizen Automatik (wohl auch 60er oder 70er Jahre), rechts die schon erwähnte Citizen aus den 50ern.
die Marke Roamer war bzw. ist ja eher für nette "Dress-Watches" bekannt.
Ich habe allerdings jetzt eine ziemlich "heftige" Diver in die Finger bekommen:

Zum Vergleich habe ich mal ne alte Seiko 7002 Diver daneben gelegt.
Höhe der Roamer ca. 45 mm, Breite ohne Krone ca. 40 mm. Also nicht gerade klein. :wink:
Die Roamer ist in einem akzeptablem Zustand, hat aber Probleme beim Einstellen der Zeiger, ansonsten läuft sie sofort an (ist ne Automatik).
Die Zeiger haben leider ihre Leuchtmasse verloren. Die Krone ist original, auch wenn sie aussieht, als wenn sie nicht dazu gehört...
Guckt euch mal den Sekundenzeiger an, sehr eigenwilliges Design.
Leider (oder zum Glück?) scheint diese Uhr eher selten zu sein, im www ist absolut nix verwertbares zu finden.
Zur Ergänzung noch zwei andere Neuankömmlinge:

Links eine ziemlich mitgenommene, aber funktionsfähige Citizen Automatik (wohl auch 60er oder 70er Jahre), rechts die schon erwähnte Citizen aus den 50ern.