NOS

Diskutiere NOS im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo wertes Forum, mir ist in letzter Zeit aufgefallen das mit der Bezeichnung NOS sehr großzügig umgegangen wird. Soweit mir bekannt...
  • NOS Beitrag #1
M

Mausbiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
327
Hallo wertes Forum, mir ist in letzter Zeit aufgefallen das mit der Bezeichnung NOS sehr großzügig umgegangen wird.
Soweit mir bekannt ist,bezeichnet New Old Stock = NOS, Gegenstände die sich im Lagerbestand eines Herstellers oder Verkäufers befinden und dort gealtert sind ohne verkauft worden zu sein.
Dies bedeutet das eine Uhr z.B. eine sehr lange Zeit in der Schublade eines Händlers geschlummert hat ohne je getragen worden zu sein, dementsprechend ist sie absolut neuwertig.
Wenn man sich die Angebote in der SalesCorner ansieht springt einem die Bezeichnung NOS bei fast jeder Vintage Uhr ins Auge und das fast immer zu Unrecht.
Man kann Kratzer auf dem Glas oder Gehäude erkennen und dann wird von Lagerungsspuren gesprochen:lol:
Ich finde es wäre sinnvoll diese Begrifflichkeit wieder ihrem ursprünglichen Zweck zuzuführen und nicht etwas aufgearbeitete Uhren als NOS anzupreisen um sie besser verkaufen zu können.
Ich hoffe niemanden damit auf die Füße getreten zu sein und wünsche ein gutes 2011.

Mausbiber
 
  • NOS Beitrag #3
Spindel

Spindel

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
4.800
Ort
Leipzig
Hallo Mausbiber,erstmal willkommen im Forum.
Und dann hast Du meine volle Zustimmung.Wenn ich schon lese: Die Uhr ist NOS ich habe sie nur wenig getragen.Damit ist sie keine NOS mehr,oder?
Gruß Roland
 
  • NOS Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
NOS ist nun mal nicht neu! NOS Uhren dürfen Kratzer von der Lagerung bzw. vom unsorgfältigen Umgang mit der Uhr während dieser Zeit haben. Sie dürfen aber nicht getragen worden sein, man sollte also vom neuwertigen Zustand der Mechanik ausgehen können.
 
  • NOS Beitrag #5
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.681
Ort
Niederbayern
Hallo Mausbiber,
auch von mir volle Zustimmung!

Was bestimmte Marktplätze betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • NOS Beitrag #6
dschaen81

dschaen81

Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
4.321
Der inflationäre Gebrauch des NOS-Begriffes ist mir in letzter Zeit ebenfalls öfters negativ aufgefallen.
Ich gehe mit deiner Einschätzung absolut konform. Offenbar wird das NOS-Etikett gerne als verkaufsförderndes Element eingesetzt.
Viele scheinen sich aber im die Bedeutung keine Gedanken zu machen: wenn hier jemand als Privatmann eine Uhr im Marktplatz anbietet, kann diese ungetragen oder neuwertig sein.
New Old Stock-Artikel, also neue Lagerware aus Altbeständen, kann aber nur ein Händler in seinem Lager haben. In dem Momemt, wo eine Uhr verkauft wird, kann sie nicht mehr NOS sein, egal wie gut der Zustand auch sein mag.
 
  • NOS Beitrag #7
M

Mausbiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
327
NOS ist nun mal nicht neu! NOS Uhren dürfen Kratzer von der Lagerung bzw. vom unsorgfältigen Umgang mit der Uhr während dieser Zeit haben. Sie dürfen aber nicht getragen worden sein, man sollte also vom neuwertigen Zustand der Mechanik ausgehen können.



NOS bedeutet aber NEW OLD STOCK, NEW = NEU. Wie gesagt es ist nicht schlimm wenn wenn ein kleiner Kratzer entsteht aber wenn das Glas mehrere aufweist oder an den Hörnen Spuren von einem Bandwechsel vorhanden sind, ist die Uhr eben keine NOS.
Aber NOS bedeutet auch im eigentlichen Sinne das auch mehr als die nackte Uhr vorhanden ist, Verpackung, Beschreibung oder ähnliches.

Wie von den anderen Mitgliedern richtig interpretiert ist es ein Mittel zu Abzocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • NOS Beitrag #8
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
Ich muss da widersprechen. Gemäss allgemeiner Definition dürfen NOS Uhren durchaus gewisse Lagerspuren haben. Für mich ist wichtig, dass das Innenleben keine Verschleiss aufweist. Das Gangverhalten kann durch die lange Lagerung gelitten haben, aber Nachölen ist meist ausreichend. Man sollte den Begriff nicht inflationär verwenden, aber er hat imho seine Berechtigung. Wie sollte man sonst solche Uhren benennen?
 
  • NOS Beitrag #9
S

siluan

Gast
Man sollte den Begriff nicht inflationär verwenden, aber er hat imho seine Berechtigung. Wie sollte man sonst solche Uhren benennen?

So gut wie neu, neuwertig, geringste Tragespuren.... gibt bestimmt noch ein paar Formulierungen.

NOS ist in meinen Augen eindeutig: Neue Uhren aus altem Bestand.
 
  • NOS Beitrag #10
M

Mausbiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
327
Ja die Definition NOS verdient eben nur ein kleiner Kreis von Uhren, sie sind selten und rar. Eine umschreibende Formulierung wie von siluan vorgeschlagen wäre sicher angebrachter.
Außerdem kann mann nicht feststellen ob die Uhr nicht doch schon ein wenig, wenn auch behutsam, getragen wurde.
Wenn man Kriterien wie eine feste Anzahl von Bildern der angebotenen Uhr verlangt um den potentiellen Käufer abzusichern, so sollte doch auch in der Artikelbeschreibung die richtige Wortwahl getroffen werden.
 
  • NOS Beitrag #11
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
.............Aber NOS bedeutet auch im eigentlichen Sinne das auch mehr als die nackte Uhr vorhanden ist, Verpackung, Beschreibung oder ähnliches.......

Ich meine, damit wird die Abkürzung ziemlich überstrapaziert. Dies vor allem auch darum, weil noch lange jede Uhr vom Werk her mit "Zugemüse" ausgestattet wurde, sondern dieses vom jeweiligen Verkäufer separat beschaffft werden musste. Allgemein ist mir der Begriff NOS zu überstrapaziert und ich kaufe Vintageuhren nicht WEIL sie NOS sind, sondern allenfalls TROTZDEM und bin entsprechend nicht bereit, einen (meist massiv überrissenen - so meine Ansicht) NOS Zuschlag zu bezahlen.
 
  • NOS Beitrag #12
M

Mausbiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
327
Genau, NOS bedeútet dann gerne mal Ne Ordentliche Summe mehr Geld. Ich fände es besser von einem überragenden Erhaltungszustand zu sprechen oder auch zu sagen das kleine Kratzer beréits poliert wurden und de Uhr deswegen ein so gute Erscheinung abgibt.
Wir alle kennen uns doch ein wenig mit Uhren aus und nahezu jeder hat einen guten Uhrmacher an der Hand der sicher etwas über den Zustand einer ihm vorgelegten Uhr sagen kann.
Da kommen schnell unzutréffende Beschreibungen anhand des Artikelzustands zu Tage.
 
  • NOS Beitrag #13
I

ickemann

Gast
In dem Momemt, wo eine Uhr verkauft wird, kann sie nicht mehr NOS sein, egal wie gut der Zustand auch sein mag.

Wenn ich aus Uhrmacherbeständen eine NOS-Uhr kaufe und diese inklusive OVP und allem Kladderadatsch in die Schublade lege ohne sie auch nur einmal anzulegen, darf ich sie nicht als NOS weiterverkaufen?
Ach bitte.
 
  • NOS Beitrag #14
M

Mausbiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
327
In diesem Fall wäre eine kurze Beschreibung der Umstände sicher hilfreich, ich finde man sollte den Begriff eben im richtigen Kontext gebrauchen.
 
  • NOS Beitrag #15
Sonnenuhr

Sonnenuhr

Dabei seit
23.09.2008
Beiträge
528
Ort
Dresden
Ich meine, damit wird die Abkürzung ziemlich überstrapaziert. Dies vor allem auch darum, weil noch lange jede Uhr vom Werk her mit "Zugemüse" ausgestattet wurde, sondern dieses vom jeweiligen Verkäufer separat beschaffft werden musste. Allgemein ist mir der Begriff NOS zu überstrapaziert und ich kaufe Vintageuhren nicht WEIL sie NOS sind, sondern allenfalls TROTZDEM und bin entsprechend nicht bereit, einen (meist massiv überrissenen - so meine Ansicht) NOS Zuschlag zu bezahlen.

Sehe und handhabe ich ebenso, wobei die Wahrscheinlichkeit bei meinem Sammelfeld, dass eine Uhr nach 7 oder mehr Jahrzehnten NOS sein kann, eher gering ausfällt. Hab es zwar auch schon in Angebotsbeschreibungen gelesen und fand es etwas seltsam. Zutreffen dürfte es lediglich noch für eigentliche Ersatzteile, wie Gläser, diverse Zahnrädchen aus Händlerauflösungen und dergleichen.
Aber sonst ist wohl NOS genauso nur ein Werbetrick, wie es auch inflationär gebrauchte Begriffe wie "selten," "sehr selten", "rare", "ultra rare" und dergleichen sind. Es gibt da Verkäufer bei denen jedes Modell extremst selten ist, obwohl genau die gleichen Modelle mindestens einmal die Woche neu in der Bucht auftauchen.
 
  • NOS Beitrag #16
dschaen81

dschaen81

Dabei seit
24.04.2009
Beiträge
4.321
Wenn ich aus Uhrmacherbeständen eine NOS-Uhr kaufe und diese inklusive OVP und allem Kladderadatsch in die Schublade lege ohne sie auch nur einmal anzulegen, darf ich sie nicht als NOS weiterverkaufen?
Ach bitte.

Ob du das darfst oder nicht, ist nicht meine Sache. Ich würde aber in dem Zusammenhang einfach von einer ungetragenen Uhr in neuwertigem Zustand sprechen. Das wäre schließlich auch aussagekräftiger und genauer als NOS. Und ich kann nur noch einmal wiederholen: New Old Stock-Ware kann nur ein gewerblicher Händler haben, so ist nunmal die Bedeutung des Begriffes.
Wird er von Privatleuten gebraucht, wird daraus ein überflüssiger Anglizismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • NOS Beitrag #17
M

Mausbiber

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
327
Treffer ;-)
 
  • NOS Beitrag #18
I

ickemann

Gast
@dschaen81:

Was ändert sich am Zustand eben jener Uhr aus meinem Beispiel in dem Moment, wo sie die Schublade wechselt?
Ich verstehe schon worauf du hinaus willst, begriffliche Spitzfindigkeiten hin oder her. Aber worin unterscheidet sich die Uhr "NOS aus Uhrmacherauflösung" von der "ungetragenen Uhr, ehemals NOS aus Uhrmacherauflösung"?
 
  • NOS Beitrag #19
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Wenn ich von nem Sammler, der umgänglich schreibt NOS - eine Uhr bekomme, die einwandfrei mit leichten Lagerspuren sein kann, bin ich ihm nicht böse wenn er das NOS verwendet hat.
NOS_ Neu aus Lagerbestand schreibt auch Henri´s dürften die denn das? Denn, sie sind ja nicht der Händler der die eingelagert hat.
Das geht mir zu weit, wenn die Uhr ohne nennenswerte Gebrauchsspuren ist, keine größeren Kratzer und kein nachgepinseltes Zifferblatt oder Indexe hat ist es für mich i.O.

Sollte es aber so sein das die Uhr Gebrauchsspuren und nachgemalte Indexe usw. hat gehe ich mit dem TS konform das kann es im MP nicht sein.

Und nicht nur im MP:D
 
  • NOS Beitrag #20
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472

Die verkaufen im Zweifel im Auftrag, weil es eine Geschäftsauflösung gab, sind also nur Mittler.

Bei Uhren aus Privatbesitz tendiere ich aber auch zu der strengeren Handhabung, diese sind IMHO nicht mehr als "NOS" zu bezeichnen.

VG Thomas
 
Thema:

NOS

NOS - Ähnliche Themen

Breguet 5907 - Im Archiv bei den Bonapartes: Vorgeschichte Mein 91jähriger Vater hat mir letzten Sommer quasi im Vorbeigehen seine Uhr geschenkt - eine Neptun Parat mit einem Dugena 556...
Uhrenbestimmung

Teilenträtselte Armbanduhr

Uhrenbestimmung Teilenträtselte Armbanduhr: Moin Gemeinde, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. In den letzten Wochen und Monaten gab es bei mir keine aufregenden Funde, über...
Glossar über Begriffe bei mechanischen Uhren: Hier eine interessante Beschreibung von Begriffen rund um mechanische Uhren (gemopst bei zahlreichen Quellen, u.a. Maurice LaCroix oder dem...
Oben