M
Mausbiber
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 327
Hallo wertes Forum, mir ist in letzter Zeit aufgefallen das mit der Bezeichnung NOS sehr großzügig umgegangen wird.
Soweit mir bekannt ist,bezeichnet New Old Stock = NOS, Gegenstände die sich im Lagerbestand eines Herstellers oder Verkäufers befinden und dort gealtert sind ohne verkauft worden zu sein.
Dies bedeutet das eine Uhr z.B. eine sehr lange Zeit in der Schublade eines Händlers geschlummert hat ohne je getragen worden zu sein, dementsprechend ist sie absolut neuwertig.
Wenn man sich die Angebote in der SalesCorner ansieht springt einem die Bezeichnung NOS bei fast jeder Vintage Uhr ins Auge und das fast immer zu Unrecht.
Man kann Kratzer auf dem Glas oder Gehäude erkennen und dann wird von Lagerungsspuren gesprochen
Ich finde es wäre sinnvoll diese Begrifflichkeit wieder ihrem ursprünglichen Zweck zuzuführen und nicht etwas aufgearbeitete Uhren als NOS anzupreisen um sie besser verkaufen zu können.
Ich hoffe niemanden damit auf die Füße getreten zu sein und wünsche ein gutes 2011.
Mausbiber
Soweit mir bekannt ist,bezeichnet New Old Stock = NOS, Gegenstände die sich im Lagerbestand eines Herstellers oder Verkäufers befinden und dort gealtert sind ohne verkauft worden zu sein.
Dies bedeutet das eine Uhr z.B. eine sehr lange Zeit in der Schublade eines Händlers geschlummert hat ohne je getragen worden zu sein, dementsprechend ist sie absolut neuwertig.
Wenn man sich die Angebote in der SalesCorner ansieht springt einem die Bezeichnung NOS bei fast jeder Vintage Uhr ins Auge und das fast immer zu Unrecht.
Man kann Kratzer auf dem Glas oder Gehäude erkennen und dann wird von Lagerungsspuren gesprochen

Ich finde es wäre sinnvoll diese Begrifflichkeit wieder ihrem ursprünglichen Zweck zuzuführen und nicht etwas aufgearbeitete Uhren als NOS anzupreisen um sie besser verkaufen zu können.
Ich hoffe niemanden damit auf die Füße getreten zu sein und wünsche ein gutes 2011.
Mausbiber