Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?)

Diskutiere Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Heyho! Vielleicht erinnert Ihr euch noch an meine beiden Threads in denen ich mich als Neuling geoutet habe und um Hilfe gebeten habe zum...
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #1
J

Jokerhh

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
99
Heyho!

Vielleicht erinnert Ihr euch noch an meine beiden Threads in denen ich mich als Neuling geoutet habe und um Hilfe gebeten habe zum Thema "Welche Uhr?".

Naja, also erstmal Vorweg folgendes: Nachdem ich in den letzten Wochen doch recht häufig hier im Forum gelesen habe glaube ich ich bin ein Uhrensammler. Naja, also ein angehender, eigentlich bin ich einer, nur noch ohne Sammlung eben, und Schuld habt Ihr!
:P

So ich hatte ein Modell ins Auge gefasst, und zwar ist das wohl der (inoffizielle?) Nachfolger der Seiko Spirit:

s_sarb021a.jpg


Sehr schickes Teil wie ich nachwievor finde und im Bereich ~370€ je nach Dollar Kurs oder Zoll absolut im Rahmen.

Dann kam heute, ich stöberte Mal wieder und mein Blick viel auf eine

Tissot Automatik LeLocle Men - T41.1.483.52

0001.jpg

0006.jpg


Auweia is die schick! Ein Schweizer ETA Werk, Boden mit Sichtglas, ein Tick grösser als die Seiko. LECKER!

Preislich liegt sie ähnlich der Seiko, mit dem Unterschied das ich sie für ca 370€ hier in Deutschland kaufen kann, so ganz Analog beim Konzi.

Kein Zoll Ärger, keine Garantieprobleme etc.

Aber ich brauche (natürlich! :-) ) Eure Meinung, was haltet Ihr von der Tissot? Ihrem Werk im vergleich zum Seiko Werk ( ETA2824-2 Vs. Seiko 6R15B)?

Hat einer von euch diese Uhr? Wie ist das Armband? Habt Ihr Bilder? (vielleicht mal ein Bild mit der Uhr am Arm)


So genug Fragen fürs erste.

Vielen Dank im Vorraus und in freudiger Erwartung.

Joker
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #2
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.966
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, Jokerhh!

ZWEI SCHÖNHEITEN - am besten beide nehmen!

Und wenn nicht: Dann kann ich Dir eigentlich nur mehr Entscheidungsfreudigkeit, Selbstbewußtsein und unsere Suchfunktion empfehlen.

Gruß, Richard
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #3
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Das Argument, die Uhr eben auch bei einem Defekt in den gleichen Laden wieder bringen zu können, würde mich bei gleichem Preis für die Tissot optieren lassen.

Zumal die sonstigen Werte meines Wissens gleich sind. Wobei natürlich die Seiko ein eher hochwertiges Produkt der Marke sein dürfte, die Tissot ist eher ein Einsteigermodell von Swatch.

Man müsste sie also idealerweise mal nebeneinander sehen, um sich wirklich entscheiden zu können. Aber das wird schwer, weil es die Seiko nun mal in Deutschland offiziell nicht gibt.
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #4
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Bei gleichem Preis wäre es für mich unzweifelhaft die Tissot. Wunderschöne Uhr! Leider mal wieder zu groß für mich! :-(
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #5
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
mir gefällt die seiko einen tick besser. qualitativ würd ich sie als ebenbürtig ansehen.
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #6
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
auch mir gefällt die seiko, in diesem fall zumindest optisch auch einen ticken besser (irgendwie reduzierter aufs wesentliche beschränkt...)

qualitativ nehmen sich beide wohl nicht viel.

hier entscheidet wohl der persönliche geschmack.

gruß dirk :-)
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #7
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.352
Qualitativ denke ich werden sich beide Uhren nichts nehmen,
Die Seiko hat das erheblich bessere Datum! Erstens schwarz und zweitens besser plaziert.
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #8
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Moin Joker,

meine Wahl fiele auf die Seiko - die Tissot ist sicherlich nicht schlechter, aber ich werde mit den Le Locles nicht warm.

Falls Dir die Le Locle gefällt, dann dürfte vielleicht auch die

Archimede Arcadia

eine Alternative sein :idea: ?! Gehäuse von Ickler (= Archimede und Limes), ETA 2824, Saphirglas oben, Mineralglas unten, Leder- und Stahlbänder, diverse Farbkombis......... und preislich interessant. Nachteil (aber meines Erachtens kein echter): Nur im Direktvertrieb erhältlich! Aber ein 2824 sollte jeder fähige Uhrmacher "behandeln" können.........
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #9
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Ich würde es mal so sehen: Die Seiko ist mehr sportlich (und sieht - man sehe mir die Formulierung nach - mehr nach "Allerweltsuhr" aus), die Tissot ist eindeutig eleganter und kann auch ohne Bedenken zum festlichen Dinner getragen werden. (Tut mir leid, aber ich werde mit den Seikos einfach nicht warm ;-) )
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #10
J

Jokerhh

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
99
Hachja ist alles nicht einfach, eigentlich finde ich die Seiko schicker, sie mag vielleicht ein bisschen weniger elegant aussehen aber ich denke selbst zum Anzug macht sie eine sehr gute Figur.

An beiden Uhren stört mich jedoch etwas, wobei es bei der Seiko (nach der bisherigen Sichtung diverser Bilder/Texte im Netz) eigentlich nicht die Uhr selber ist.


Seiko:

Nicht in Deutschland erhältlich, neben der Tatsache das ich sie nicht Anfassen kann um mir 100%ig sicher zu sein das sie mir gefällt ist da ja auch noch die Sache mit der Garantie, Zoll etc. etc.

Zerstreut doch mal meine Bedenken bezüglich des Imports , insbesondere was Zahlung, Abwicklung und Garantie fragen betrifft, ein wenig. :lol2:

[EDIT:] higuchi und seiya sind mir bekannt (aus diesem Forum :-) )
Tissot:

Hier ist es die Uhr selber, die Optik ist Klasse, die Technik wohl ebenso, aber die 3 ATM Water Resistance stören mich, im Grunde sind 3 ATM lediglich mit Spritzwasser geschützt gleichzusetzen oder?

Ich will damit nicht schwimmen, aber wenn ich mich nicht all zu arg täusche sind 3ATM relativ schnell auch im Hausgebrauch zu erreichen. (ein aufgedrehter Wasserhahn liegt glaube ich bereits drüber.)

Und Dichtigkeit in Zusammenhang mit Zeit oder Temperaturschwankungen ist ebenfalls so eine Sache, Dichtungen werden schwächer mit der Zeit oder haben Probleme bei Temperaturschwankungen.

Ich denke mit 3ATM fühle ich mich weit weniger sicher als mit den 10ATM der Seiko.

Hier dürft Ihr ebenfalls meine Bedenken zerstreuen auch wenn das bedeutet das ich in Physik ne Niete bin. :lol2:


Ansonsten natürlich Danke für die bisherigen Antworten und die die vielleicht noch kommen. :-)

LG

Joker
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #11
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.832
Ort
nähe Wien
hast du schon mal die lelocle in der hand bzw am arm gehabt?
die verarbeitung und der Glasboden sind begeisternd!!

ich würde ganz eindeutig die Tissot mit dem Schweizer Uhrwerk empfehlen, da mich eine japanische Seiko überhaupt nicht reizt und ich meine seiko 5 zu meinen eindeutigen fehlkäufen zähle.

die 3 ATM sind ausreichend, laut norm bedeutet das: 30 Minuten 1 Meter unter Wasser,
und wenn die uhr mit 10atm zb ein jahr alt ist, dann kann sie auch undicht sein bzw werden.
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #12
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
johro

das ist aber keine Seiko5 für 60, sondern eine Spirit für 370 EUR.
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #13
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Von der Optik für mich klar die Seiko.Bei der Tissot mag ich das Band nicht.
Rainer
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #15
J

Jokerhh

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
99
Naja obs ne Spirit ist weiss ich nicht. Bei Seya hat die Spirit eben die Bezeichnung Spirit, diese hier nur die Model Nummer. :-)

Naja die optische ähnlichkeit ist nicht zu übersehen, ist halt lediglich ein 2007er Model.


Aber die Geschichte mit Einsteigermodell einer Tissot und hochwertigeres Model einer Seiko, das is ja so auch nicht ganz richtig.

Zwar bietet Seiko Modelle an die noch weitaus günstiger sind aber eben auch Modelle die 10-20 mal so teuer sind.

(im Übrigen, mir wurde ein RubbellosAdventskalender geschenkt drückt mir die daumen, mit etwas Glück wirds dann doch ne Grand Seiko SD :lol2: oder eine der schönen Sinn Uhren der Finanzplatz reihe)


Joker
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #16
G

Geisterfahrer

Gast
So und nun der Senf von einem der beide hat.
- Verarbeitung:
beide sind für ihren Preis sehr gut verarbeitet (von außen)
Meine Wertung: Seiko 2+ und Tissot 1-

- Armband Stahl:
Tissotband schlägt Seiko hier um Längen. Das Tissotband mit verdeckter Schließe ist einfach perfekt gemacht und im Tragekomfort kaum zu schlagen.
Meine Wertung: Seiko 2 und Tissot 1++

- Werk: Optik / Verarbeitung / Gangwerte
Optik: Seiko 4+ und Tissot 2+
Verarbeitung: Seiko 3+ und Tissot 2
Gangwerte: Seiko 4 und Tissot 2+ (auch hier schon oft geschrieben Spirit Gangwerte einfach teilweise Schrecklich. Extreme Lageabweichungen, dadurch ein nachjustieren schwer möglich. Eher ein Vermitteln statt justieren.)

- Gesamteindruck:
Geschmackssache, mir gefallen beide sonst hätte ich ja nicht beide. Tissot einen Tick eleganter.

- Service
Meine Wertung: Seiko 4 und Tissot 2 (Seiko einschicken nach Tokyo, Tissot Deutschland)

- Entscheidungshilfe:
Armdurchmesse größer als 19 cm Tissot! Seiko doch relativ Zierlich

Geist

P.S. mir gefällt die Seiko zwar, aber den Glasboden hätten sie bei dem Anblick weglassen können.
28f4ee99.jpg
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #17
J

Jokerhh

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
99
Wie kommst du bei so vielen 4ern beid er Seiko am Ende auf eine 2+ ? :lol2:

Naja gut, ich such sowieso schon die ganze Zeit nach nem geeigneten Juwelier in meiner Nähe um die LeLocle mal anzuprobieren.

Ich denk mal wenn sie mir gefällt nehm ich sie einfach mit und die Seiko kommt dann nächstes Jahr oder so. :-)




- Entscheidungshilfe:
Armdurchmesse größer als 19 cm Tissot!

Generell ein Interessanter Punkt, einen Durchmesser von 19cm erreiche ich zwar nicht, dafür aber einen Umfang von 23,5 cm. :P

Bis vor kurzem war ich im Besitz einer Casio Mr. G mit Edelstahlband. (ich such mal ein Bild waren recht unbekannt und recht Teuer damals.)
Naja jedenfalls hab ich damals ein Glied entfernen lassen, da war ich hmm 16.

Nun verschenke ich die aber zu Weihnachten und die Person die sie bekommt hat in etwa den Selben umfang des armes/handgelenkes wie ich, und nun musste ich 2(!) neue Glieder einsetzen lassen, sprich das Armband ist nun länger als zum Auslieferungszeitpunkt.

Eine böse Überraschung diesbezogen wenn ich meine neue Seiko auspacken würde wär auch, verzeiht die Wortwahl, ziemlich beschissen.

Japanisches Modell, Japaner sind eher zierlich... wer weiss was die da für Armbänder dran machen.


Joker
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #18
G

Geisterfahrer

Gast
Jokerhh schrieb:
Wie kommst du bei so vielen 4ern beid er Seiko am Ende auf eine 2+ ? :lol2:
Joker

Ich habe keine Gesamtwertung irgend wo stehen, oder?
Geist

Sorry, ich meinte Umfang. Und bei 23,5cm kannst du die Seiko vergessen. Sieht dann bisschen wie Kinderuhr oder Vintage am Arm aus.
Aud diesem Grund (21cm Umfang) werde ich wohl die Seiko über Bord werfen.
Geist
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #19
J

Jokerhh

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
99
Ich habe keine Gesamtwertung irgend wo stehen, oder?

Du hast Recht, mein Fehler.

Dann Spricht zumindest deine Bewertung ja Bände, danke dafür.
 
  • Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?) Beitrag #20
Mescalito

Mescalito

Dabei seit
16.11.2007
Beiträge
4.641
mir gefallen beide uhren gut, ich würde jedoch eindeutig zur tissot tendieren, da mir erstens das ziffernblatt etwas besser gefällt und zweitens der durchmesser größer ist. die le locle steht auch schon länger auf meiner wunsch-liste, wobei mir das modell mit lederband am besten gefällt.... :wink:
 
Thema:

Nochmal Ich! (Wirds doch ne Tissot?)

Oben