
- Dabei seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 46
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und das ist meine erste Uhr, die ich seit ca. einen Monat habe.
Eine wunderschöne Black Bay 41 von Tudor.
Ich dachte, wenn ich diese Uhr habe, bin ich glücklich und zufrieden und will nie wieder eine. Doch es kam anders als geplant. Ich bin zwar sehr glücklich und zufrieden, ich möchte diese Uhr auch niemals abgeben oder loswerden. Doch diese Uhr hat meinen Horizont für Uhren erweitert. Die preisliche Schmerzgrenze ist etwas nach oben gewandert und ich hätte gerne etwas zum wechseln.
Während ich also mit meiner Black Bay 41 glücklich durch die Gegend laufe, denke ich über mein nächstes Projekt nach. Ich möchte mindestens 2 Uhren haben, die ich bei Bedarf oder Lust und Laune wechseln kann. Ich habe keine Eile, ich plündere auch nicht mein Konto für diese Dinge. Ich brauche nicht das teuerste Handy, ich habe einen Schrank voll Kleidung und Schuhe. Wenn ich will und kann, kommt was in meine Uhrenkasse, wenn sie voll ist kaufe ich mir eine Uhr. Ob es in 6 Monaten, einem Jahr oder 2 Jahre ist... wie gesagt, ich muss etwas nicht sofort haben, ich sehe es als mein nächstes Projekt an. Ich habe ja eine tolle Uhr
Jetzt habe ich zwei Uhren die für mich in Betracht kommen:
Rolex Submariner No Date:
Ich war nie besonders interessiert an Rolex, obwohl sie schöne Modelle haben, wie Datejust, Daydate und die Submariner. Doch ich muss zugeben, daß die Marke schon einen gewissen Reiz auf mich ausübt. Ich fand die Uhren immer zu teuer, für das was sie sind, aber dadurch daß meine Uhr mich erst mit Uhren hat intensiver befassen lassen, sehe ich es mittlerweile anders, die Schmerzgrenze, was Preise angeht, ist wie gesagt etwas verschoben. Ich finde, die Submariner ist einer der ikonischsten, wenn nicht die ikonischte Uhr die es gibt. Das fand ich immer, nur eben preislich zu hoch. Ich finde sie einfach schön und der Gedanke, einmal vielleicht diese Uhr haben zu können gefällt mir.
Black Bay Bi-Color mit schwarzem Ziffernblatt auf Bi-Color Stahlarmband
Ich finde die Black Bay mit Lünette eigentlich viel zu vintage, deshalb habe ich mich für die 41 entschieden, da sie für mich auch Vintage Charakter hat, jedoch viel moderner wirkt. Doch die Black Bay in Bi-Color ist eine wunderschöne Uhr, die es mir richtig angetan hat. Hier passt für mich der Vintage Charakter einfach perfekt. Ich könnte mir diese Uhr als die perfekte Ergänzung zu meiner 41 vorstellen, die ich je nach Outfit wechseln würde.
Wenn ich glatt nach Gefühl gehen sollte, würde ich gerne die BB Bi-Color als meine nächste Uhr haben. Ich denke, über kurz oder lang könnte ich mir beide Uhren vorstellen, in der Sammlung zu haben, vorausgesetzt natürlich, wenn ich sie mir leisten kann, für mich ist nichts selbstverständlich im Leben. Was mich jedoch unsicher macht: Was ist, wenn Rolex die Preise immer mehr anzieht, ich erst die Tudor kaufe, und dann die Sub für mich unerreichbar sein wird? Vielleicht würde ich mich dann ärgern. Wäre es vielleicht besser, erst die Sub als Projekt anzugehen, solange diese erreichbar ist und die Tudor irgendwann? Wie gesagt, vom Gefühl her ist es im Moment so, daß ich eher die BB gerne eher haben würde. Ich finde sie perfekt für mich als zweite Uhr. Die Sub ist ikonisch und eine sehr schöne Uhr. Doch ist der Look zur 41 sehr ähnlich ( Ziffernblatt, Stahl). Deswegen ist sie nicht etwas, was ich unbedingt so schnell wie möglich haben will. Die BB- Bi Color wäre doch was ganz anderes. Doch sollte die Sub irgendwann unerreichbar sein, weil sie bei 10.000 Listenpreis angekommen ist und ich es auch nicht einsehen würde, soviel für eine einzige Uhr auszugeben, könnte ich mich ärgern. Deswegen könnte es besser sein, erst in eine Sub zu investieren.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Wie realistisch wäre es überhaupt für mich, der gerade seine erste Uhr beim Konzi gekauft hat, dazu keine Rolex, an eine Sub No Date zu kommen? Die haben sicherlich andere Kunden, die sie eher bekommen würden, kleine Stadt, kleines Geschäft, kleiner Bestand.
Würdet ihr euch erst die Uhr kaufen die ihr für euch perfekt findet, oder würdet ihr sagen: Die Rolex Sub gefällt mir sehr gut, ich will sie mal haben, aber sie ist farblich und generell etwas ähnlich zu meiner Uhr. Aber ich schlage zu solange es noch machbar ist. Was würdet ihr in meinem Fall machen? Die 41 wegen der Sub zu verkaufen, kommt nicht in Frage für mich.
Natürlich wird auf dem Weg zur nächsten Uhr Zeit vergehen, und die Meinung sich bei mir vielleicht ändern, vielleicht kommt dann was ganz anderes in Frage, doch momentan sind es die beiden Uhren.
Ich weiß, daß diese Fragen oft gestellt werden, aber ich wollte gerne eure Meinungen auf meinen ganz speziellen Fall haben. Eben Entscheidungshilfe. Faden habe ich mir hier stundenlang schon zu Gemüte geführt. Mir geht es nur um die Uhren, nicht um Wertstabilität, nicht um Wiederverkauf. Das ist hier rein emotional. Ich hoffe ich gehe niemanden auf die Nerven, und eure Antworten sind nett und hilfreich
ich bin neu hier, und das ist meine erste Uhr, die ich seit ca. einen Monat habe.

Eine wunderschöne Black Bay 41 von Tudor.
Ich dachte, wenn ich diese Uhr habe, bin ich glücklich und zufrieden und will nie wieder eine. Doch es kam anders als geplant. Ich bin zwar sehr glücklich und zufrieden, ich möchte diese Uhr auch niemals abgeben oder loswerden. Doch diese Uhr hat meinen Horizont für Uhren erweitert. Die preisliche Schmerzgrenze ist etwas nach oben gewandert und ich hätte gerne etwas zum wechseln.
Während ich also mit meiner Black Bay 41 glücklich durch die Gegend laufe, denke ich über mein nächstes Projekt nach. Ich möchte mindestens 2 Uhren haben, die ich bei Bedarf oder Lust und Laune wechseln kann. Ich habe keine Eile, ich plündere auch nicht mein Konto für diese Dinge. Ich brauche nicht das teuerste Handy, ich habe einen Schrank voll Kleidung und Schuhe. Wenn ich will und kann, kommt was in meine Uhrenkasse, wenn sie voll ist kaufe ich mir eine Uhr. Ob es in 6 Monaten, einem Jahr oder 2 Jahre ist... wie gesagt, ich muss etwas nicht sofort haben, ich sehe es als mein nächstes Projekt an. Ich habe ja eine tolle Uhr

Jetzt habe ich zwei Uhren die für mich in Betracht kommen:
Rolex Submariner No Date:
Ich war nie besonders interessiert an Rolex, obwohl sie schöne Modelle haben, wie Datejust, Daydate und die Submariner. Doch ich muss zugeben, daß die Marke schon einen gewissen Reiz auf mich ausübt. Ich fand die Uhren immer zu teuer, für das was sie sind, aber dadurch daß meine Uhr mich erst mit Uhren hat intensiver befassen lassen, sehe ich es mittlerweile anders, die Schmerzgrenze, was Preise angeht, ist wie gesagt etwas verschoben. Ich finde, die Submariner ist einer der ikonischsten, wenn nicht die ikonischte Uhr die es gibt. Das fand ich immer, nur eben preislich zu hoch. Ich finde sie einfach schön und der Gedanke, einmal vielleicht diese Uhr haben zu können gefällt mir.
Black Bay Bi-Color mit schwarzem Ziffernblatt auf Bi-Color Stahlarmband
Ich finde die Black Bay mit Lünette eigentlich viel zu vintage, deshalb habe ich mich für die 41 entschieden, da sie für mich auch Vintage Charakter hat, jedoch viel moderner wirkt. Doch die Black Bay in Bi-Color ist eine wunderschöne Uhr, die es mir richtig angetan hat. Hier passt für mich der Vintage Charakter einfach perfekt. Ich könnte mir diese Uhr als die perfekte Ergänzung zu meiner 41 vorstellen, die ich je nach Outfit wechseln würde.
Wenn ich glatt nach Gefühl gehen sollte, würde ich gerne die BB Bi-Color als meine nächste Uhr haben. Ich denke, über kurz oder lang könnte ich mir beide Uhren vorstellen, in der Sammlung zu haben, vorausgesetzt natürlich, wenn ich sie mir leisten kann, für mich ist nichts selbstverständlich im Leben. Was mich jedoch unsicher macht: Was ist, wenn Rolex die Preise immer mehr anzieht, ich erst die Tudor kaufe, und dann die Sub für mich unerreichbar sein wird? Vielleicht würde ich mich dann ärgern. Wäre es vielleicht besser, erst die Sub als Projekt anzugehen, solange diese erreichbar ist und die Tudor irgendwann? Wie gesagt, vom Gefühl her ist es im Moment so, daß ich eher die BB gerne eher haben würde. Ich finde sie perfekt für mich als zweite Uhr. Die Sub ist ikonisch und eine sehr schöne Uhr. Doch ist der Look zur 41 sehr ähnlich ( Ziffernblatt, Stahl). Deswegen ist sie nicht etwas, was ich unbedingt so schnell wie möglich haben will. Die BB- Bi Color wäre doch was ganz anderes. Doch sollte die Sub irgendwann unerreichbar sein, weil sie bei 10.000 Listenpreis angekommen ist und ich es auch nicht einsehen würde, soviel für eine einzige Uhr auszugeben, könnte ich mich ärgern. Deswegen könnte es besser sein, erst in eine Sub zu investieren.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Wie realistisch wäre es überhaupt für mich, der gerade seine erste Uhr beim Konzi gekauft hat, dazu keine Rolex, an eine Sub No Date zu kommen? Die haben sicherlich andere Kunden, die sie eher bekommen würden, kleine Stadt, kleines Geschäft, kleiner Bestand.
Würdet ihr euch erst die Uhr kaufen die ihr für euch perfekt findet, oder würdet ihr sagen: Die Rolex Sub gefällt mir sehr gut, ich will sie mal haben, aber sie ist farblich und generell etwas ähnlich zu meiner Uhr. Aber ich schlage zu solange es noch machbar ist. Was würdet ihr in meinem Fall machen? Die 41 wegen der Sub zu verkaufen, kommt nicht in Frage für mich.
Natürlich wird auf dem Weg zur nächsten Uhr Zeit vergehen, und die Meinung sich bei mir vielleicht ändern, vielleicht kommt dann was ganz anderes in Frage, doch momentan sind es die beiden Uhren.
Ich weiß, daß diese Fragen oft gestellt werden, aber ich wollte gerne eure Meinungen auf meinen ganz speziellen Fall haben. Eben Entscheidungshilfe. Faden habe ich mir hier stundenlang schon zu Gemüte geführt. Mir geht es nur um die Uhren, nicht um Wertstabilität, nicht um Wiederverkauf. Das ist hier rein emotional. Ich hoffe ich gehe niemanden auf die Nerven, und eure Antworten sind nett und hilfreich
