E
eddy
Gast
Hallo zusammen,
bin neu hier und freue mich auf Infos und netten Austausch.
Warte auf eine SKX009 zu Weihnachten, ist schon auf dem Weg und ich freu mich sehr drauf. Kriege sie von meiner Frau geschenkt, weil ich so ein Braver bin.
Habe außerdem eine Sector Expander in Blau (Bilder wenn gewünscht möglich), die zwar gut aussieht, aber mein Augenlicht reicht nicht aus. Uhrzeit ist schlecht für mich abzulesen. Und eine Citizen Worldtimer, die allerdings recht viel Strom frißt. Eine Batterie hält nur circa 1 Jahr und kostet reichlich, wenn man Wert auf Dichtigkeit legt. Als Letztes eine Casio G-Shock in Gelb/Schwarz, Bezeichnung weiß ich nicht.
Vergessen hätte ich fast eine Seiko, die ich von meinem Vater geerbt habe.
Vergoldet, rechteckig, mit einem kleinen, grünen Stein auf der Krone und Gravur auf der Rückseite.
Leider bin ich nicht so der Typ für Gold und außerdem ist sie zu klein für mein Handgelenk.
Aber ich hänge dran, auch wenn ich sie nicht trage.
Seiko war mir schon lange sehr sympathisch, obwohl ich schon 3-4 verschlissen habe. Waren alle nicht dem harten Werftalltag gewachsen (Stahl ist härter als Hardlex
, und die Splitter haben es dann vollendet.)
Oder der Ärger fing nach dem Batteriewechsel an, also ist doch ein wirklicher Uhrmacher gefragt und nicht der Juwi an der Ecke!!
Zur Zeit bin ich eher auf Automatiks fixiert, möglichst dicht und nahezu wartungsfrei. Ungenauigkeiten in der Zeitmessung nehme ich eher hin als
Inkompetenz beim Batteriewechsel. So war mein Eindruck zu Seiko: 1A, solange kein Depp den Deckel öffnet!
Meine Meinung zur Citizen: 1A, aber frißt Strom.
So bin ich nun gespannt auf meine erste, bewußt ausgewählte, von meiner mich liebenen Frau bezahlten, als Klassiker gesehenen Seiko!
Wünsche mir einen recht präzisen Gang und ein langes Leben für meine Frau und die Seiko SKX009!
Gruß an Alle, die wissen, wie spät es ist!
Eddy
bin neu hier und freue mich auf Infos und netten Austausch.
Warte auf eine SKX009 zu Weihnachten, ist schon auf dem Weg und ich freu mich sehr drauf. Kriege sie von meiner Frau geschenkt, weil ich so ein Braver bin.

Habe außerdem eine Sector Expander in Blau (Bilder wenn gewünscht möglich), die zwar gut aussieht, aber mein Augenlicht reicht nicht aus. Uhrzeit ist schlecht für mich abzulesen. Und eine Citizen Worldtimer, die allerdings recht viel Strom frißt. Eine Batterie hält nur circa 1 Jahr und kostet reichlich, wenn man Wert auf Dichtigkeit legt. Als Letztes eine Casio G-Shock in Gelb/Schwarz, Bezeichnung weiß ich nicht.
Vergessen hätte ich fast eine Seiko, die ich von meinem Vater geerbt habe.
Vergoldet, rechteckig, mit einem kleinen, grünen Stein auf der Krone und Gravur auf der Rückseite.
Leider bin ich nicht so der Typ für Gold und außerdem ist sie zu klein für mein Handgelenk.
Aber ich hänge dran, auch wenn ich sie nicht trage.
Seiko war mir schon lange sehr sympathisch, obwohl ich schon 3-4 verschlissen habe. Waren alle nicht dem harten Werftalltag gewachsen (Stahl ist härter als Hardlex

Oder der Ärger fing nach dem Batteriewechsel an, also ist doch ein wirklicher Uhrmacher gefragt und nicht der Juwi an der Ecke!!
Zur Zeit bin ich eher auf Automatiks fixiert, möglichst dicht und nahezu wartungsfrei. Ungenauigkeiten in der Zeitmessung nehme ich eher hin als
Inkompetenz beim Batteriewechsel. So war mein Eindruck zu Seiko: 1A, solange kein Depp den Deckel öffnet!
Meine Meinung zur Citizen: 1A, aber frißt Strom.
So bin ich nun gespannt auf meine erste, bewußt ausgewählte, von meiner mich liebenen Frau bezahlten, als Klassiker gesehenen Seiko!
Wünsche mir einen recht präzisen Gang und ein langes Leben für meine Frau und die Seiko SKX009!
Gruß an Alle, die wissen, wie spät es ist!
Eddy