
Mavica
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.02.2010
- Beiträge
- 1.276
- Nummer bestätigt
Von einem netten Mitglied habe ich diese NIVADA erworben. Er bot sie mir als reparaturbedürftig an.
Es handelt sich um eine NIVADA Taravana Automatic. In ihr werkelt ein ETA 2472 .
So kam sie heute nun bei mir an:


Nach dem Öffnen - O.K. ein wenig Rostfraß ist da schon und die Dichtung hat es hinter sich:

Das Rehaut sollte bei diesem Modell eigentlich fest mit dem ZB verbunden sein:

Die Reste der Dichtung:

Das reparierte ZB:

Eines der Probleme war die nicht funktionierende Datumschaltung. Im ausgeschalten Zustand zuckte das Datum wenigsten etwas. Bei der zusammengesetzten Uhr wirkte es wie "festgeschraubt". Im wahrsten Sinne des Wortes! Eines der Werkhaltebleche ist nicht mehr original, was nicht so schlimm wäre, wenn es nicht auch noch mit einer zu langen Schraube versehen wäre: (links ist die originale Schraube abgebildet)

Eine passende Schraube fand sich in meinem Vorrat, doch trotzdem funktionierte die Datumschaltung noch nicht. Immerhin zuckte das Datum jetzt auch beim eingeschalten Werk. Der verpresste Schaltnocken hatte sich wohl durch die vielen Schaltvorgänge bei "festgeschraubter" Datumscheibe gelöst (siehe Pfeil).
Nachdem dieser neu verpresst war funktioniert nun alles.

ZB, Rehaut und Zeiger habe ich nicht weiter bearbeitet. Die geringfügig vorhandene Patina steht der Uhr ganz gut. Das Plexi hingegen habe ich geschliffen und poliert. Das Gehäuse habe ich soweit wie möglich entrostet und gründlichst gereinigt.
Das nagelneue Band hat der Vorbesitzer der Uhr spendiert. Vielen Dank und liebe Grüße nach Wien.
Wider Erwarten fand sich in meinem kleinen Fundus leider kein passender Sekundenzeiger und auch keine passende Dichtung für den Gehäuseboden. Da werde ich wohl mal im Internet auf die Suche gehen müssen.
Trotzdem darf die NIVADA mir am vierten Advent schon mal die Zeit anzeigen.
Es handelt sich um eine NIVADA Taravana Automatic. In ihr werkelt ein ETA 2472 .
So kam sie heute nun bei mir an:


Nach dem Öffnen - O.K. ein wenig Rostfraß ist da schon und die Dichtung hat es hinter sich:

Das Rehaut sollte bei diesem Modell eigentlich fest mit dem ZB verbunden sein:

Die Reste der Dichtung:

Das reparierte ZB:

Eines der Probleme war die nicht funktionierende Datumschaltung. Im ausgeschalten Zustand zuckte das Datum wenigsten etwas. Bei der zusammengesetzten Uhr wirkte es wie "festgeschraubt". Im wahrsten Sinne des Wortes! Eines der Werkhaltebleche ist nicht mehr original, was nicht so schlimm wäre, wenn es nicht auch noch mit einer zu langen Schraube versehen wäre: (links ist die originale Schraube abgebildet)

Eine passende Schraube fand sich in meinem Vorrat, doch trotzdem funktionierte die Datumschaltung noch nicht. Immerhin zuckte das Datum jetzt auch beim eingeschalten Werk. Der verpresste Schaltnocken hatte sich wohl durch die vielen Schaltvorgänge bei "festgeschraubter" Datumscheibe gelöst (siehe Pfeil).
Nachdem dieser neu verpresst war funktioniert nun alles.

ZB, Rehaut und Zeiger habe ich nicht weiter bearbeitet. Die geringfügig vorhandene Patina steht der Uhr ganz gut. Das Plexi hingegen habe ich geschliffen und poliert. Das Gehäuse habe ich soweit wie möglich entrostet und gründlichst gereinigt.
Das nagelneue Band hat der Vorbesitzer der Uhr spendiert. Vielen Dank und liebe Grüße nach Wien.
Wider Erwarten fand sich in meinem kleinen Fundus leider kein passender Sekundenzeiger und auch keine passende Dichtung für den Gehäuseboden. Da werde ich wohl mal im Internet auf die Suche gehen müssen.
Trotzdem darf die NIVADA mir am vierten Advent schon mal die Zeit anzeigen.