
- Dabei seit
- 03.05.2012
- Beiträge
- 854
Hallo Leute,
habe eine komische Frage:
Mittlerweile im Besitz eines Timegraphers ist mir beim anfänglichen Alles-mal-durchmessen aufgefallen, dass meine Seiko Uhren (7S26, 7S36; 6R15) ab Werk bereits eine erstaunlich niedrige Amplitude aufweisen, etwa im Bereich von 200 Grad.
Gibt es da einen plausiblen Grund für? Die Uhr stammen von verschiedenen Händlern und sind mutmaßlich keine "Ladenhüter" gewesen. Vielleicht kann ja einer von Euch Licht ins Amplitudendunkel bringen.
Vielen Dank vorab,
der leicht verwirrte Reiter
habe eine komische Frage:
Mittlerweile im Besitz eines Timegraphers ist mir beim anfänglichen Alles-mal-durchmessen aufgefallen, dass meine Seiko Uhren (7S26, 7S36; 6R15) ab Werk bereits eine erstaunlich niedrige Amplitude aufweisen, etwa im Bereich von 200 Grad.
Gibt es da einen plausiblen Grund für? Die Uhr stammen von verschiedenen Händlern und sind mutmaßlich keine "Ladenhüter" gewesen. Vielleicht kann ja einer von Euch Licht ins Amplitudendunkel bringen.
Vielen Dank vorab,
der leicht verwirrte Reiter