Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte)

Diskutiere Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Uhrenfreunde (und –freundinnen natürlich), das unter meinem Avatar genannte Eintrittsdatum zum UF täuscht: Ich war hier viele Jahre Member...
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #1
Libertarian

Libertarian

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
2.571
Ort
Rhein-Main
Liebe Uhrenfreunde (und –freundinnen natürlich),

das unter meinem Avatar genannte Eintrittsdatum zum UF täuscht: Ich war hier viele Jahre Member, und hatte kürzlich eine Auszeit, die u.a. zum Uhrenfasten diente.
Es hat sich gelohnt. Aber der Reihe nach.

Vorab zu mir: Ich zähle 51 Lenze und bin in der Chemieindustrie tätig. Dass ich einen Uhrentick habe, liegt ein wenig an der „space age“, die Zeit der Apollo-Mondflüge. Den letzten vom Dezember 1972 (Apollo 17) habe ich noch in Erinnerung, wir saßen vor'm Fernseher... Mitnichten ging es dabei um irgendwelche ‚moonwatches’. Sondern um die Errungenschaften der Mikroelektronik, die Anfang der 70er die ersten vollelektronischen Digitaluhren ermöglichten. Als meiner großer und wesentlich älterer Bruder 1974 mit einer Pulsar LED ankam, war es um mich geschehen. Wie geil war die denn!!!?? „PAPA, ICH WILL AUCH EINE UHR, ABER NICHT IRGENDEINE, SONDERN DIE!“

Was ich aber Weihnachten 1975 als erste Uhr bekam war eine winzige Kinder-Kienzle zum Selbstaufziehen. Mich störte es nicht, dass ich das widerliche Ding keine drei Monate später irgendwo verlor .... :D

1977 meine erste LCD. Timex. Schon um einiges geiler, aber mein Bruder bog mit einer fetten Seiko LC um die Ecke.

Mit 16 ging es dann richtig los. Ich will nicht den Rahmen einer Uhrenvorstellung sprengen. Nur zum Thema „ weshalb und warum eigentlich Rolex“ gibt es eine Anekdote: Mit 17 schlich ich schon mal – wohlgemerkt, wir hatten 1983 – in den Zeitschriftenladen am Bahnhof unserer Kleinstadt, um den NUR DORT erhältlichen – immerhin! – US-Playboy zu erstehen. Die Welt war noch weit weg vom Internet, und ... naja, die "Artikel" im Playboy waren einfach zu spannend zu lesen ...

Und in der US-Ausgabe, und nur die interessierte – wurden immer wieder die schönen Dinge für den modernen Gentleman vorgestellt, das ist ja heute noch so: Kleidung, Accessoires, allerlei Gadgets, Autos – und eben Uhren. Und diese Produktvorstellungen waren mindestens genauso erregend wie die „Artikel“...

Eine Werbeanzeige habe ich bis heute im Kopf, und zwar die von Benson & Hedges, der Zigarettenmarke, der Claim lautete: „B&H is only a cigarette like Porsche is only a car“ – die Schachtel auf der Mittelkonsole eines 911er. Oder eben: „B&H is only a cigarette like Rolex is only a watch.“ – eine Schachtel neben einer two-tone Datejust auf dem Tisch.

BÄHM. Ich lüge nicht: Seit ich 17 war, wollte ich nichts anderes als EINE ROLEX. Das war mein heiliger Gral. Die Marke hatte schon damals 100% Markenbekanntheit, jede Oma kannte "Rollex-Uhren". Und dann Derrick mit der fetten Präsident!

1991 meine erste Rolex, als Zeitsoldat zur Beförderung zum Leutnant selbst geschenkt. Schaufenster gucken, reingehen, 4100 DM (Liste!) in bar auf den Tresen, eine Stahl-Datejust mit silbernem ZB, Jubilee und Riffellünette geholt. Gott, ich war im OLYMP!

Sieben Jahre später verkaufte ich die Uhr, um u.a. die Folgen einer Scheidung zu finanzieren. :oops:

Danach ging es quer Beet; zu den Keepern zählten eine Sea-Dweller (mir der ich nicht warm wurde), eine Sinn 157S für den Dienst (super Uhr), eine Sinn U1 (Kult!), eine Nomos (Büro!), eine frühe G-Shock (Sport!), eine Handaufzug-Vintage in Rotgold (passend zum Altbenz!) sowie die unvermeidliche Speedmaster (das ist keine Uhr, sondern ein Denkmal). Die sogar 3x, aber immer wieder verkauft, weil ich im Alltag schlicht den Handaufzug vergaß... Zuletzt einige Micro-Brands entdeckt und Flipper-Spaß gehabt: Steinhart, Armida, Kemmner.

Letztes Jahr wollte ich aufhören mit dem Flippern und Surfen und Wechseln. Nur noch eine Uhr. Die „Exit-Uhr“. Schluss, Aus, Ende. Rein zum Konzi, Rolex probiert. Es sollte die Explorer werden in der 2016er Basel-Version. Die UF-Story dazu findet Ihr hier: https://uhrforum.de/kurzer-besuchsbericht-rolex-konzessionaer-in-suedwestdeutschland-viel-text-t297577 - An dieser Stelle, liebe UF’ianer, nochmals danke für die Beratung und den Input :super:

Aber den „Abzug ziehen“ – das gelang mir nicht. Kann gar nicht sagen, weshalb. Schlich auch um die schicke Aqua-Terra herum, usw. – bis ich die Fax’n dicke hatte und mir sagte: Okay, nimm’ dir eine Auszeit, dann weißt du es.

Danach wusste ich folgendes: „Exit“ ist Blödsinn. Aber „Basis“ macht Sinn: Eine klassische, robuste Stahl-Alltagsuhr als Nummer 1. Dazu in Ergänzung, als Nummer 2, ein ebenso alltagtauglicher, klassischer Chrono (wird demnächst wieder die Moonwatch, am Lederband, ist schon gesetzt). Dazu, für mein spezielles Hobby (habe einen Mercedes Oldtimer): eine Vintage (meine Dogma Prima von 1957). Dazu die harte Sportuhr für Joggen, Fitnessstudio und Gartenarbeit: Meine alte Casio G-Shock. Und schließlich, für Urlaub, Strand, Schwimmbad und die feuchte Party und Notfälle und "einfach so": Meine 20 Jahre alte brav laufende Citizen Promaster NY0040. Auch schon Kult, das Teil. Das war’s.

Nur musste eben wieder die Basis gelegt werden. Rolex war gesetzt, aus Tradition, diesmal in schwarz, Stahl, sportlich, kein Jubilee mehr.

Ich hole mir jetzt die Explorer.“ Das schien in Stein gemeißelt, über viele viele Wochen hinweg.

Dann, im April 2018. Ich bleibe vorm Konzi-Schaufenster stehen. Explorer in der Auslage. Rein in den Laden. Uhr wieder anprobiert. Verkäufer so: „Möchten Sie nicht auch einmal zum Vergleich die neue Datejust 41 anlegen, hätten wir in Stahl mit schwarzem ZB am Lager, ist auch ziemlich gefragt zur Zeit.“ Na gut.

BÄÄHM. Mit der Datejust raus. Warum? Lässt sich schwer erklären, ich versuche es mal subjektiv so: Im direkten Vergleich

1. empfand ich die DJ um eine ganze Klasse schöner
2. toppt sie die Explorer mit ihrem Werk (Datum, Gangreserve)
3. passt sie für mich besser in meinen beruflichen und privaten Alltag.

Zu meinen Eindrücken: Sie sitzt an meinem Handgelenk (18 cm) perfekt und wie angegossen. Sie hat die richtige Balance zwischen „Glamour“ und Sportlichkeit, ist sehr wandelbar, geht sowohl zu Jeans und Sneakers wie zum Smoking. Sie geht in der Bierkneipe, sie geht in der Oper. Sie geht im Business-Meeting sowieso, sie geht in Familie, bei Freunden und Bekannten.

Die Highlights für mich sind

1. das schwarze Zifferblatt im Sonnenschliff, das übrigens nie einfach „schwarz“ rüberkommt. Um ehrlich zu sein – Fotos geben das unmöglich her: Die Farbe changiert zwischen einem dunklem anthrazit, über ein dunkles Grau bis hin zu einem metallischen Dunkelbraun, das bei Sonnenlicht in bestimmten Winkel fast bis ins Schokoladige reicht. Unglaublich, wie die das hinbekommen haben. Von der blauen Version hört man ja noch aufregendere Farbspiele...
2. Die blaue Chromalight-Leuchtmasse (die allerdings ordentlich aufgetankt werden will)
3. Die Ganggenauigkeit, die noch jeden Quarzer toppt, den ich hatte. Seit vier Tagen am Arm keine Abweichung feststellbar.
4. Das rolex-typische feine Ticken der Hemmung, das früher schon durch ein „ding ding ding“ begeisterte, heute regelrecht als „Klingeln“ gelten kann, manche sprechen gar vom „Singen“.
5. Die Anfassqualität der ganzen Uhr. Fühlt sich angenehm weich an, nichts ist rauh oder scharfkantig.
6. Die bequeme und simple Schließe mit Easy-Link.


Zu den technischen Daten:

Modell: Rolex Datejust 41 - Ref. 126300 (neu seit Baselworld 2017) – schwarzes ZB mit Sonnenschliff – polierte Lünette – Oysterband mit Easylink-Verlängerung – Chromalight-Leuchtmasse auf Indices und Zeiger.
Werk: Manufakturwerk 3235, COSC-zertifiziert und inhouse-nachreguliert, 28.800 Halbschwingungen/Stunde, 70h Gangreserve, Datum, das exakt um Mitternacht schaltet. WaDi 100m, verschraubter Boden, verschraubte Krone. Saphirglas mit Zyklolupe für das Datum.

Nachfolgend einige Fotos (laienhaft, mit iPhone 6S, teilweise mit Filtern gearbeitet, hoffe, das ist kein ästhetischer Fauxpas):

fullsizeoutput_1a45.jpg

fullsizeoutput_1a41.jpg

fullsizeoutput_1a47.jpg

fullsizeoutput_1a3e.jpg

fullsizeoutput_1a44.jpg

fullsizeoutput_1a46.jpg

... und noch der "Versuch" eines Lumeshots:

fullsizeoutput_1a42.jpg

Danke für Eure Zeit,

freu mich über Kommentare (positiv wie negativ, nur zu),

Euer
Libertarian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #2
G

goldencolt

Gast
Sehr schöne Uhr, die ich mit glatter Lünette so gar nicht am Schirm hatte! Wirkt wirklich für alle oben geschilderten Anlässe genau richtig!

Danke für den Werdegang als uhrjunkie welcher erstaunlich gut von dir verfasst wurde!
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #3
tertiavigilia

tertiavigilia

Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
799
Ort
Im Westen
Gratuliere zu dieser schönen Uhr. M. E. ist die DJ 41 in allen Varianten die beste Dresswatch im Preisbereich bis 10 K.

Danke auch für die schon fast liebevolle Beschreibung. Hält die Lume ordentlich aufgetankt bis zum nächsten Morgen?
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #4
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.297
You are so beautiful.... Tolle Uhr, viel Freude damit!
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #5
G

Gast001

Gast
Wunderschöne Datejust! Gefällt mir richtig richtig gut!
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #6
C

Curomo

Dabei seit
03.10.2012
Beiträge
4
Eine wirklich super zu lesende Uhrenvorstellung! Vielen Dank dafür! Die Datejust ist wunderschön und passt wie du sagst echt zu jedem Outfit! Steht dir auch prima! Viel Spaß damit!
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #7
Libertarian

Libertarian

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
2.571
Ort
Rhein-Main
@goldencolt, @tertiaviglia, @Zerospieler, @UhrenFanTom, @Curomo,

Danke Euch! :-) ...

Mit der Lume habe ich noch keine Erfahrung. In der ersten Nacht bin ich mal um 4 Uhr morgens auf die Pipibox, da war sie sehr schwach... lag wohl nur in der Box zuvor... heute in der Sonne, leuchtet die Lume schon im Schatten schön blaugrün... soll aber, wenn gut "getankt", die ganze Nacht halten. Aktuell sehr schön.

Hier noch ein Business-Wristshot nachgeschoben:

fullsizeoutput_1a36.jpg
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #8
96AlteLiebe

96AlteLiebe

Dabei seit
18.09.2014
Beiträge
467
Ort
Hannover
Glückwunsch zur Datejust! Ein perfekter Allrounder!
Ich finde die Version mit der glatten, polierten Lünette und dem Oysterband mit Abstand am schönsten. Beim Zifferblatt finde ich die Rhodium-Variante auch sehr attraktiv, aber die schwarze ist vermutlich noch alltagstauglicher.

VG Jan
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #9
Bulli

Bulli

Dabei seit
29.10.2010
Beiträge
52.264
Ort
Mecklenburg
Nummer bestätigt
Meinen Glückwunsch zur Krone. Sieht sehr passend und gut aus an deinem Arm. Die Uhr vereint Klasse und Rasse. Schaffen nicht viele Uhren. Habe ganz viel Spass mit deiner neuen Rolex. Greetz Chris
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #10
S

Solon

Gast
Schöne Vorstellung und tolle Uhr. Liest man in letzter Zeit häufiger hier. Rolex scheint was richtig zu machen. ;-)

Warum wurde es nicht die Sea-Dweller?
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #11
rh_j

rh_j

Dabei seit
17.03.2016
Beiträge
879
Vielen Dank für die gefühlvolle Vorstellung... und absolut tolle Uhr! Denke ich auch seit Monaten dran
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #12
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
453
Ort
Rheinland-Pfalz
Nummer bestätigt
Meinen herzlichen Glückwunsch!
Die Uhr ist ein Traum.

Liebe Grüße

Florian
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #13
carter

carter

Dabei seit
04.08.2014
Beiträge
2.536
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur Uhr, zur Vorstellung und danke für die schön zu lesende Story! Die Uhr ist klasse. Du hast meiner Meinung nach auch die schönste Variante gewählt. Das Jubilee mit der fetten Schließe und die viel zu dicke WG-Lünette passen einfach nicht. Auch den Gedankengang mit der EX I kann ich gut nachvollziehen. War auch mein Plan im März. Sie ist einfach perfekt - aber irgendwas fehlt. Ich habe mich nur wegen der polierten Mittelglieder gegen die DJ entschieden.

Viel Spaß mit dem Ticker!!!
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #14
Libertarian

Libertarian

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
2.571
Ort
Rhein-Main
@96AlteLiebe, @Bulli, @Solon, @rh_j, @DerFlo,

vielen Dank! Ja, die Uhr kann sehr sehr viel. Was ich noch gar nicht erwähnt hatte: Diese Uhr kostet nicht einmal Geld. Sie bindet es höchstens. Wer also jammert, Rolex sei so teuer - manche sagen: überteuert - dem sei gesagt: Das Geld ist ja nicht weg. Und es gibt so manches Modell aus dem Hause, das noch Rendite einfährt. Aber das war für mich nicht der entscheidende Kaufgrund. Ging ja nicht um ein Anlagevermögen, sondern um Freude an einem richtig guten Stück Uhrmacherkunst.

@Solon: "Warum wurde es nicht die Sea-Dweller?"

Das war schon länger her. Ich mag einfach keine Diver. Eine Taucherlünette ist mir schon too much, zu viel Action am Handgelenk. Ausnahmen vielleicht solche mit Edelstahllünetten, gleiches Material wie das Gehäuse: Das kann die Sinn U1 in Standardausführung sehr gut, obwohl DIESE Uhr recht wuchtig ist, ist sie als Diver extrem harmonisch designt. Ich trug sie auch zum Anzug, am roten Silikonband. War schon ein starker Kontrast, aber schon wieder cool. 8-)

Herzlich
L.

DJ an Kunst:

fullsizeoutput_f7c.jpg
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #15
carter

carter

Dabei seit
04.08.2014
Beiträge
2.536
Nummer bestätigt
Diese Uhr kostet nicht einmal Geld. Sie bindet es höchstens.

Das stimmt leider nicht. Die DJ (selbst wenn günstig im Netz geschossen), verliert an Wert. Die Angebote im MP zeigen das deutlich. Zwar weniger als bei anderen Marken, aber trotzdem ist das so.
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #16
Libertarian

Libertarian

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
2.571
Ort
Rhein-Main
Glückwunsch zur Uhr, zur Vorstellung und danke für die schön zu lesende Story! Die Uhr ist klasse. Du hast meiner Meinung nach auch die schönste Variante gewählt. Das Jubilee mit der fetten Schließe und die viel zu dicke WG-Lünette passen einfach nicht. Auch den Gedankengang mit der EX I kann ich gut nachvollziehen. War auch mein Plan im März. Sie ist einfach perfekt - aber irgendwas fehlt. Ich habe mich nur wegen der polierten Mittelglieder gegen die DJ entschieden.

Viel Spaß mit dem Ticker!!!

@carter

Lieben Dank!

Die Ex ist natürlich schon eine tolle Uhr. Ich glaube, sie macht sich gerade bei jüngeren Männern sehr gut. Mir kam sie zuletzt fast vor wie eine Kinderuhr - ich weiß, harte Aussage - aber das war das Gefühl am Handgelenk. Vielleicht unterstützen die großen Zahlenindices 3-6-9 das Gefühl, und die 39mm waren mir in der Tat so einen touch zu schmal.

LG, L.
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #17
pressluftjunky

pressluftjunky

Dabei seit
13.05.2012
Beiträge
2.817
Ort
Werder / Havel
Nummer bestätigt
Was bin ich froh mit meiner Kinderuhr der Explorer:face:

Glückwunsch zur DJ.

Mir wäre diese zu viel Bling Bling, daher ist es bei mir eben die Kinderuhr geworden:D

Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker ja verschieden.
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #18
A

anma

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
36
Eine super Uhr und Vorstellung. Glückwunsch, sie passt genial an deinen Arm.
Einzig die geriffelte Lünette finde ich auf Bildern cooler, ist aber im Alltag eventuell zu viel Bling Bling.
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #19
Libertarian

Libertarian

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
2.571
Ort
Rhein-Main
@carter

Abwarten.

Für meine 1991er Datejust (36, Stahl/WG, Jubilee, Saphir) würde ich heute um die 3k erzielen, eher sogar mehr. Selbst inflationsbereinigt mehr, als sie damals Liste kostete (4100 DM).

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Eine super Uhr und Vorstellung. Glückwunsch, sie passt genial an deinen Arm.
Einzig die geriffelte Lünette finde ich auf Bildern cooler, ist aber im Alltag eventuell zu viel Bling Bling.

Exakt das ist der Grund. Die Riffel hat zwar auch ikonischen Status, ist aber hierzulande too much. Die glatte blingt eh genug. :D

--- Nachträglich hinzugefügt ---

@pressluftjunky

Ich sehe, Du nimmst die "Kinderuhr" sportlich :super: ... danke Dir, ich gratuliere Dir ebenso zur Ex. Fantastische Uhr, "da gibt es kein Vertun", würde jetzt Cem Özdemir sagen.
 
  • Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) Beitrag #20
Watchmaster96

Watchmaster96

Selbstgewählte Forumspause
Dabei seit
02.02.2017
Beiträge
1.071
Moin,

nun nochmals an dieser Stelle von mir erneut Glückwunsch zur DJ 41 mit Black Dial:super::klatsch:

Sehr nette Vorstellung mit viiiiel Text und tollen Bildern.

Grüße und allzeit gute Gangwerte.
 
Thema:

Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte)

Nicht die Exit, aber die Basis: Rolex Datejust 41 - schwarz (lange Geschichte) - Ähnliche Themen

Rolex Datejust 41 Mint Green (126334) – So elegant kann Grün sein: Der heimliche Star unter den Neuen Abseits der prominenten Neuvorstellungen auf der Watches & Wonders hat Rolex dieses Jahr ohne großen Wirbel...
Endlich ist sie da… Die perfekte Dresswatch? - Rolex Datejust 41 (Referenznummer: 126300): Hallo liebe Forenmitglieder, ich hatte vor kurzem die Möglichkeit, eine Rolex Datejust 41 mit Wimbledon Dial zu kaufen und möchte euch diese Uhr...
Rolex Datejust 41 Ref. 126300 - oder: warum die Zweite jetzt die Erste ist!: Hallo zusammen, heute eine Vorstellung meiner Rolex Datejust 41 aus 2019. Macht euch gerne noch einen Kaffee und dann viel Spaß beim Lesen...
Rolex Datejust 36mm Referenz 126200: Liebe Uhrforumgemeinde Ich habe wieder mal eine Uhrvorstellung, die zweite dieses Jahr und insgesamt. Eigentlich war weder die Uhr als solche und...
[Erledigt] ROLEX Datejust 41 Blue Dial 126334 (November 2022) Blau, neu: Als Privatperson biete ich heute eine wunderschöne, neue und elegante Rolex Datejust 41 Stahl/Weißgold an! Nagelneue ROLEX DATEJUST 41 Blue Dial...
Oben