
Nonick79
Themenstarter
Hallo Zusammen,
ich habe mir selbst auferlegt nicht mehr als 3(4) Uhren zu besitzen, da ich mehr ohnehin nicht sinnvoll im Wechsel tragen kann, ich auch die irgendwann anstehenden Revi-Kosten im Rahmen halten möchte und sowohl mein Budget fürs Uhrenhobby, als auch die Toleranz meiner Frau endlich sind.
Bisher vorhanden
Vor kurzem musste mich eine Panerai 914 verlassen....dieser Platz soll nun wieder besetzt werden. Tendenziell ist mir der Gedanke sympathisch sich auf Klassiker zu beschränken..... aus diesem Grund habe ich eigentlich die Datejust 41 im neuen grün mit Riffel/Jubilee ins Auge gefasst. Das Problem an der Sache ist aber, dass ich wie vor jeder neuen Anschaffung mal wieder um eine Planet Ocean (geistert mir auch schon lange im Kopf rum) rumgeschlichen bin.....diese gefällt mir in blau super, klasse Werk, sehr universell vom Strand bis zum Casual look.
Jetzt bin ich echt am zweifeln, ob ich echt nicht evtl lieber diese nehmen soll.....klar völlig andere Uhr als die DJ, dafür sofort erhältlich.....frage ist halt ob die Liebe anhält oder ob die auch wieder weichen muss.
Kurz zu mir....bin eigentlich immer Casual Jeans, Polo, Tshirt, Hoodie, Sneaker (Anzug max 1x im Jahr)unterwegs.
Auf der einen Seite passt vom Konzept (Klassiker, Zeitlos, universell) die DJ eigentlich besser, gefällt mir. Bin mir ein wenig unsicher, ob die nicht vllt zu dressig ist.
Ich überlege, ob die DJ zu meinem Look passt....ausserdem ist sie erst auf ungewisse Zeit erhältlich (es wurde mir aber die Hoffnung gemacht, evtl dieses Jahr noch eine zu bekommen, da das grüne Blatt neu ist)..... eigentlich habe ich mir geschworen dieses Bohei nicht mehr mit zu machen....ABER
Auf der anderen Seite hat die PO auch ihre Reize....Top Werk, Robust, sofort verfügbar....kostet die hälfte der DJ.....gefällt mir auch super....aber im Prinzip ist schon ein Diver und ein blaues Blatt vorhanden.....
.....ich weiß es echt nicht und bin, auch wenn die Uhren völlig unterschiedlich sind, hin- und hergerissen mit Tendenz zum warten auf die DJ.
Wie würdet Ihr die Sache unter den genannten Rahmenbedingungen angehen? Hab ich vllt einen Punkt ausser acht gelassen, den ich mit in die Entscheidungsfindung mit einfließen lassen sollte? Ist die DJ in der
genannten Konfiguration gut mit Casual look kombinierbar? Hier mal 2 Bilder am Arm.....wobei hier die blau DJ zu sehen ist, da die andere noch nicht in der Filiale vorhanden war
Würde mich über Eure Denkansätze freuen.
Gruß
NN79
ich habe mir selbst auferlegt nicht mehr als 3(4) Uhren zu besitzen, da ich mehr ohnehin nicht sinnvoll im Wechsel tragen kann, ich auch die irgendwann anstehenden Revi-Kosten im Rahmen halten möchte und sowohl mein Budget fürs Uhrenhobby, als auch die Toleranz meiner Frau endlich sind.

Bisher vorhanden
- Tissot PRS 516 (unverkäuflich....erste "bessere" Uhr und zusammen mit Ehering erworben....im Gegensatz zum Ring, ist diese noch vorhanden....der Ring hat mich mal auf irgendeinem Rockkonzert aus ungeklärten Gründen verlassen und wurde durch einen neuen ersetzt....somit besteht hier eine relativ hohe emotionale Bindung und auch wenn ich sie heute nicht mehr kaufen würde, ist die in jedem Fall ein Keeper).
- Rolex SUB 114060 (war 2 Jahre meine One for all....)
- Breitling Navitimer 43 in blau (cooles Werk, Tradition, tolle 3dimensionale Tiefe...)
Vor kurzem musste mich eine Panerai 914 verlassen....dieser Platz soll nun wieder besetzt werden. Tendenziell ist mir der Gedanke sympathisch sich auf Klassiker zu beschränken..... aus diesem Grund habe ich eigentlich die Datejust 41 im neuen grün mit Riffel/Jubilee ins Auge gefasst. Das Problem an der Sache ist aber, dass ich wie vor jeder neuen Anschaffung mal wieder um eine Planet Ocean (geistert mir auch schon lange im Kopf rum) rumgeschlichen bin.....diese gefällt mir in blau super, klasse Werk, sehr universell vom Strand bis zum Casual look.
Jetzt bin ich echt am zweifeln, ob ich echt nicht evtl lieber diese nehmen soll.....klar völlig andere Uhr als die DJ, dafür sofort erhältlich.....frage ist halt ob die Liebe anhält oder ob die auch wieder weichen muss.

Kurz zu mir....bin eigentlich immer Casual Jeans, Polo, Tshirt, Hoodie, Sneaker (Anzug max 1x im Jahr)unterwegs.
Auf der einen Seite passt vom Konzept (Klassiker, Zeitlos, universell) die DJ eigentlich besser, gefällt mir. Bin mir ein wenig unsicher, ob die nicht vllt zu dressig ist.
Ich überlege, ob die DJ zu meinem Look passt....ausserdem ist sie erst auf ungewisse Zeit erhältlich (es wurde mir aber die Hoffnung gemacht, evtl dieses Jahr noch eine zu bekommen, da das grüne Blatt neu ist)..... eigentlich habe ich mir geschworen dieses Bohei nicht mehr mit zu machen....ABER

Auf der anderen Seite hat die PO auch ihre Reize....Top Werk, Robust, sofort verfügbar....kostet die hälfte der DJ.....gefällt mir auch super....aber im Prinzip ist schon ein Diver und ein blaues Blatt vorhanden.....
.....ich weiß es echt nicht und bin, auch wenn die Uhren völlig unterschiedlich sind, hin- und hergerissen mit Tendenz zum warten auf die DJ.
Wie würdet Ihr die Sache unter den genannten Rahmenbedingungen angehen? Hab ich vllt einen Punkt ausser acht gelassen, den ich mit in die Entscheidungsfindung mit einfließen lassen sollte? Ist die DJ in der
genannten Konfiguration gut mit Casual look kombinierbar? Hier mal 2 Bilder am Arm.....wobei hier die blau DJ zu sehen ist, da die andere noch nicht in der Filiale vorhanden war
Würde mich über Eure Denkansätze freuen.
Gruß
NN79