D
dr_zoidberg
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.10.2007
- Beiträge
- 35
Guten Abend allerseits,
seit ich vor einigen Stunden dieses Forum hier gefunden und mich dann auch gleich registriert habe, bin ich mir sicher das ich hier ein Forum gefunden habe in dem nicht nur teure Uhren Diskussionswürdig sind oder Vorurteile gegen "günstige" Uhren gepflegt werden.
Ich möchte mich kurz Vorstellen, ich bin der U. aus F bei HG, bin 32 Jahre alt und KFZ-Mechaniker. Von berufswegen interessiere ich mich für die Welt der Uhren und deren Funktionsweise, ob nun Quartz oder Mechanisch ist für mich egal.
Seit geraumer Zeit suche ich eine Uhr die meinen linken Arm zieren soll. Meine Karriere begann mit einer einfachen Swatch (ein Geschenk meiner Mutti) und setzte sich mit einer Seiko Kinetic fort (Taucher). Dann kurze Zeit später eine Casio Oceanus und dann eine Citizen Promaster Eco-Drive.
Mit der Eco-Drive war ich sehr zufrieden, auch mit dem Service den ich schon kurz nach dem Kauf in Anspruch nehmen musst, Citizen Hamburg hat mir super weitergeholfen.
Die Uhr war schön schwer, das mag und brauche ich, hatte ein Saphirglas was für mich ein muss ist und hatte eine besondere Technik (Eco-Drive) die diese Uhr für mich besonders machte.
Ein Jahr war ich Glücklich mit dieser Uhr, bis man mir eine Rolex für relative kleines Geld angeboten hatte. Original aus Deutschland mit allen Papieren usf.
Da das Gehalt eines Automechanikers sich auf einem ziemlich niedriegen Level bewegt und ich somit nicht über genügend Geld verfügte verkaufte ich also schnell meine Citizen um die fehlende Lücke auszugleichen.
Und das war ein Fehler. Ich wartete also auf die Uhr und wartete und wartete. Wurde ständig vertröstet und nichts geschah. Glücklicherweise habe die Uhr natürlich nicht im Voraus bezahlt.
Vor kurzem gestand mir dann der Anbieter das er wohl etwas übertrieben hatte mit dem guten Preis (wir reden hier von 1500€ für eine Rolli mit Grüner Lünette).
Nun ja, wie das so ist wurde dann das Geld für andere (nicht unwichtigere) Dinge ausgegeben, sodas unterm Strich ca. 500€ für eine Uhr zu verfügung stehen.
Ich könnte eine Maurice LaCroix Miros bekommen, welche Momentan exklusiv für Christ hergestellt wird. Statt für 900€ für 700€. Nicht schlecht für eine Uhr die ich wirklich haben kann. Doch dann begann das Grübeln. Die Uhr hat ein einfaches Werk, welches ich auch in einer Davosa finden kann... und so stellte ich fest das es viele Uhren gibt die schlicht überteuert sind.
Viele kennen das, man schaut sich so um (im Internet) und stellt fest das es hier eine Manufactur gibt die seit Hunderten von Jahren mit der Entwicklung von Uhren beschäftigt ist und einige Seiten später findet man fast identische Uhren von fast identischen Unternehmen...nur heißen die halt anders. Davosa, Marc und Söhne und Co....
Lange Rede kurzer Sinn:
Was kaufe ich mir? Die Citizen die ich hatte kostete bei einem ebay Händler lange Zeit ca. 370€ und plötzlich will der für die selbe Uhr 499€, was diese auch im Laden kostet. Warum???
Davosa? Lohnt es sich dafür ca. 350€ auszugeben?
Sinn? Kommt leider noch nicht in Frage, auch wenn ich aus Frankfurt stamme...
Tissot? Neee.....da hatte ich schon die PRS 516 ist mir aber zu Leicht...
Nun lese ich viel über die Orient, gut kein Saphirglas aber bei dem Preis...
Ich werde nur nicht so schlau aus den Modellen. Mich interessiert die Orient Deep Dive (oder so ähnlich), nur sehe ich die mal mit einem Drücker und Datumslupe und dann sehe ich die Uhr mit 2 Drückern und ohne Datumslupe. Welche ist die neuere und ist das überhaupt ein Drücker bei der einen oder ist das eine Heliumventil?
Was wiegt diese Uhr und kommt die mit den Abmessung an die Citizen Promaster dran? Ich hatte die Weisse mit der "Tankanzeige" oberhalb.
Fragen über fragen und wenn ich nicht bald eine Uhr am Arm habe kaufe ich mir halt eine Swatch Irony und renne für den Rest meiner Tage schlecht gelaunt herum...
Könnt Ihr mir da helfen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß
Doc... :(
seit ich vor einigen Stunden dieses Forum hier gefunden und mich dann auch gleich registriert habe, bin ich mir sicher das ich hier ein Forum gefunden habe in dem nicht nur teure Uhren Diskussionswürdig sind oder Vorurteile gegen "günstige" Uhren gepflegt werden.
Ich möchte mich kurz Vorstellen, ich bin der U. aus F bei HG, bin 32 Jahre alt und KFZ-Mechaniker. Von berufswegen interessiere ich mich für die Welt der Uhren und deren Funktionsweise, ob nun Quartz oder Mechanisch ist für mich egal.
Seit geraumer Zeit suche ich eine Uhr die meinen linken Arm zieren soll. Meine Karriere begann mit einer einfachen Swatch (ein Geschenk meiner Mutti) und setzte sich mit einer Seiko Kinetic fort (Taucher). Dann kurze Zeit später eine Casio Oceanus und dann eine Citizen Promaster Eco-Drive.
Mit der Eco-Drive war ich sehr zufrieden, auch mit dem Service den ich schon kurz nach dem Kauf in Anspruch nehmen musst, Citizen Hamburg hat mir super weitergeholfen.
Die Uhr war schön schwer, das mag und brauche ich, hatte ein Saphirglas was für mich ein muss ist und hatte eine besondere Technik (Eco-Drive) die diese Uhr für mich besonders machte.
Ein Jahr war ich Glücklich mit dieser Uhr, bis man mir eine Rolex für relative kleines Geld angeboten hatte. Original aus Deutschland mit allen Papieren usf.
Da das Gehalt eines Automechanikers sich auf einem ziemlich niedriegen Level bewegt und ich somit nicht über genügend Geld verfügte verkaufte ich also schnell meine Citizen um die fehlende Lücke auszugleichen.
Und das war ein Fehler. Ich wartete also auf die Uhr und wartete und wartete. Wurde ständig vertröstet und nichts geschah. Glücklicherweise habe die Uhr natürlich nicht im Voraus bezahlt.
Vor kurzem gestand mir dann der Anbieter das er wohl etwas übertrieben hatte mit dem guten Preis (wir reden hier von 1500€ für eine Rolli mit Grüner Lünette).
Nun ja, wie das so ist wurde dann das Geld für andere (nicht unwichtigere) Dinge ausgegeben, sodas unterm Strich ca. 500€ für eine Uhr zu verfügung stehen.
Ich könnte eine Maurice LaCroix Miros bekommen, welche Momentan exklusiv für Christ hergestellt wird. Statt für 900€ für 700€. Nicht schlecht für eine Uhr die ich wirklich haben kann. Doch dann begann das Grübeln. Die Uhr hat ein einfaches Werk, welches ich auch in einer Davosa finden kann... und so stellte ich fest das es viele Uhren gibt die schlicht überteuert sind.
Viele kennen das, man schaut sich so um (im Internet) und stellt fest das es hier eine Manufactur gibt die seit Hunderten von Jahren mit der Entwicklung von Uhren beschäftigt ist und einige Seiten später findet man fast identische Uhren von fast identischen Unternehmen...nur heißen die halt anders. Davosa, Marc und Söhne und Co....
Lange Rede kurzer Sinn:
Was kaufe ich mir? Die Citizen die ich hatte kostete bei einem ebay Händler lange Zeit ca. 370€ und plötzlich will der für die selbe Uhr 499€, was diese auch im Laden kostet. Warum???
Davosa? Lohnt es sich dafür ca. 350€ auszugeben?
Sinn? Kommt leider noch nicht in Frage, auch wenn ich aus Frankfurt stamme...
Tissot? Neee.....da hatte ich schon die PRS 516 ist mir aber zu Leicht...
Nun lese ich viel über die Orient, gut kein Saphirglas aber bei dem Preis...
Ich werde nur nicht so schlau aus den Modellen. Mich interessiert die Orient Deep Dive (oder so ähnlich), nur sehe ich die mal mit einem Drücker und Datumslupe und dann sehe ich die Uhr mit 2 Drückern und ohne Datumslupe. Welche ist die neuere und ist das überhaupt ein Drücker bei der einen oder ist das eine Heliumventil?
Was wiegt diese Uhr und kommt die mit den Abmessung an die Citizen Promaster dran? Ich hatte die Weisse mit der "Tankanzeige" oberhalb.
Fragen über fragen und wenn ich nicht bald eine Uhr am Arm habe kaufe ich mir halt eine Swatch Irony und renne für den Rest meiner Tage schlecht gelaunt herum...
Könnt Ihr mir da helfen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß
Doc... :(