Neuzugang: Altanus 6003

Diskutiere Neuzugang: Altanus 6003 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leutes, wie im hervorgekramten alten Thread von eastwest https://uhrforum.de/viewtopic.php?t=3601&highlight=altanus schon beschrieben...
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #1
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Hallo Leutes, wie im hervorgekramten alten Thread von eastwest

https://uhrforum.de/viewtopic.php?t=3601&highlight=altanus

schon beschrieben, ist meine Altanus nun eingetroffen. Bilder seht ihr ja bei eastwest, ich mache in Kürze auch noch eins.

Die Bestellung bei unserem User Uhrensammler lief problemlos. Donnerstag bestellt und überwiesen, Freitag Versandbestätigung, Dienstag in der Firma da. Praktisches Reissverschluss-Etui, sauber ausgefüllte Garantiekarte und ein kleiner ZENO-Prospekt (wohl für die nächste Fliegeruhren-Bestellung ;-) ). Alles bestens.

Die Altanus macht auf mich einen guten Eindruck. Obwohl ich eher ein Freund der 36-40mm Gehäuse bin, finde ich das 43mm Gehäuse der Altanus sehr passend für eine Fliegeruhr. 45mm, wie east mal schrieb, kann ich nicht bestätigen.

Das Gehäuse ist zudem sehr flach und leicht, zusammen mit der kleinen Krone trägt sich die Uhr trotz der 43mm sehr angenehm und trägt auch nicht zu mächtig auf.

Der Vorteil der Krone (klein) ist optisch auch ein Nachteil. Insgesamt hätte sie grösser sein können, aber was nützt mir eine dicke Zwiebelkrone, wenn sie nur den Handrücken aufscheuert (hatte Phase-de-lune mal mit einer Steinhart, glaube ich).

Das Gehäuse ist Edelstahl, vollpoliert und hat einen Glasboden. Das FHF 969 4-N Handaufzugswerk mit nur 18.000 a/h (!!) ist auch im unverzierten Zustand gut anzusehen, alles ordentlich gemacht. Nicht so ordentlich, der mächtige Plastik-Werkhaltering. Hier jetzt ein massiver Gehäuseboden mit nem Flugzeug drauf, oder so was. Das wärs.

Bandanstoss ist 22mm, das mitglieferte Lederband ist sehr gut. Schön weich, nicht zu dick, nicht zu dünn, leicht gepolstert, passt sehr gut.

Das Zifferblatt ist sauber verarbeitet. Schön: Die "3" wurde weggelassen und nicht zerschnitten, das Datumsfenster steht in einer Linie mit der 2 darüber und der 4 darunter. Passt gut.

Die Zeigerlängen sind passend, die Zeigerform gefällt mir sehr gut, auch der Schreibzug "Altanus". Jetzt noch eine Riffellünette und es sieht aus wie eine Tutima ;-) Die Zeiger könnten insgesamt einen Tick breiter sein, aber wie gesagt, die Länge passt exakt.

Sehr schön ist dem Sekundenzeiger zuzuschauen, der aufgrund seiner Länge und seines Antriebs mit nur 18.000 a/h gaaanz gemächlich über das ZB stottert.

Wie in der guten, alten Zeit...
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #2
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
...schöne Uhr, vorbildlicher erster Fahrbericht (pardon, da war ich wohl im falschen Genre).

Man kann ja, wie das Beispiel zeigt, soviel über Uhren sagen. Wir tun es aber viel zu selten. Oft folgt die Vorstellung doch dem Schema: hier meine Neue, anschließend Glückwünsche der Gemeinde.

Sich nicht ausnehmend: Jamaika
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #3
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.036
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
... und sich diesem "alten Brauch" trotzdem anschließend: :wink:

Hi, mecaline: Danke für Deinen sehr ausführlichen Bericht - solltest in eastwest' Thread einen Link auf diesen setzen und vice versa.

Gruß, Richard
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #4
N

Newsman

Gast
Diese Uhr hat das Zeug zum "Daily Rocker" :wink: Fast schöner als die Uhr finde ich den Bericht von Mecaline. Ich werde mich bemühen, künftig auch etwas mehr in Detailbeschreibungen zu gehen (und diese auch im Bild zu zeigen :oops: ). Doch dazu muss ich mir immer erst die Cam von meinem Bruder borgen, die hat einen besseren Makrobereich.

Alles in allem: Ein gelungener Beitrag :-D
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #5
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Oha, danke für die Blumen :-)

Vielleicht sollte ich als nächstes einen Bericht über meine Autouhr oder die Uhr in der Küche machen ;-)

Heute trage ich die Uhr mit einem Massiv-Stahlband aus meinem Fundus. Habe gestern Bilder gemacht, aber noch keine Zeit gehabt, diese einzustellen.

Aber heute kommt ja "Krieg und Frieden" im TV, da kann ich mich beruhigt von der Fernsehcouch wegstehlen ;-)
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #6
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Gratulation zu dieser schönen Fliegeruhr.
Ich freue mich schon auf die nun kommenden Fotos.

Danke für den tollen Bericht

Gruß, Tino
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #7
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Hier die Altanus mit einem Massivband aus meinem Fundus, was meint ihr dazu?







Oder stilechter mit einem Lederband.

 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #8
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
Das Metallband sieht zwar auch gut aus, aber stilechter passt ein Fliegerband besser an die Uhr.
Doch das ist Geschmacksache.

ZENO hat z.B. ganz tolle Fliegeruhrenbänder mit matten Nieten in schwarz und dunkelbraun.

Viele Grüße
Jürgen
www.chronosammler2407.de
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #9
A

ajlen

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe/Rüsselsheim
ich muss sagen mir gefällt sie mit dem stahlarmband sehr gut.
die uhr ist ja auch kein klassischer flieger, insofern auch mit diesem band sehr schön.
 
  • Neuzugang: Altanus 6003 Beitrag #10
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Na, ich werde mal sehen. Im Sommer Metall wg. Hitze, im Winter Leder wg. klassisch. Und über ein Band mit Nieten denke ich auch nach...
 
Thema:

Neuzugang: Altanus 6003

Neuzugang: Altanus 6003 - Ähnliche Themen

Baltany Vintage Military Chronograph S205033: Heute möchte ich euch einen meiner Neuzugänge aus dem Jahr 2023 vorstellen. Das es ausgerechnet eine eher preisgünstige Uhr von Baltany ist, liegt...
Tourby Pilot 43 Automatik - Baumuster A im feinen Gewand: Liebe Foristi Da ich im Vorfeld, sowohl hier, als auch bei Onkel Google, so gut wie keine Informationen, geschweige denn eine Vorstellung, oder...
EDOX Skydiver Neptunian - Eine Spontankauf in Azurblau: So, jetzt hab ich mir glatt die Uhr mit dem unsinnigen Namen geholt. Was soll ein Skydiver sein? Eigentlich ist das ganz einfach, die Skydiver hat...
Yelang Pilot V1021 - invertierte Swi.. Made Wertschöpfungskette: Ich möchte Euch mit der Yelang Pilot V1021 eine Uhr vorstellen, über die man in den weiten des Internets kaum etwas findet. Auch die Marke scheint...
[Erledigt] Tudor Grantour Date in schwarz 20500N: Biete aus meinem Besitz eine getragene Tudor Grantour Date in schwarz (Referenz: 20500N - 95730) vorzugsweise zum Tausch. Ich bin erst vor kurzem...
Oben