Pueblo
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
bin neu hier und wollt mich kurz vorstellen....... hab schon mal das Thema gestartet aber so gut wie keine Resonanz erhalten. Vielleicht kann jemand fachkundiges einem Anfänger etwas helfen. Danke im Voraus.....
Jens, 32 Jahre alt und versuche als ‚Uhrenneuling‘ mich mit den zahlreichen Fragen und Problemen rund um den Uhrenkauf der ersten höherwertigen Uhr zu behaupten.
Die drängenden Fragen, die mich beschäftigen, habe ich leider vielfach nicht im Forum gefunden, wahrscheinlich fehlt mir die Routine beim ‚googlen‘ hier im Uhrenforum — sorry also falls ich Sachen aufgreife, die schonmal thematisiert wurden.
Fangen wir an.... völlig zufällig bin ich eines Tages kurz vor Weihnachten auf die Idee gekommen, dass ich mir eigentlich ne Uhr kaufen sollte - als Nur-Fitbit-Träger ein Dogmawechsel.
Völlig planlos hab ich mir einen Uhrenkatalog gekauft und einfach mal durchgeblättert und angekreuzt welche Uhren mir gefallen. Da ich mir kein Preislimit gesetzt habe, um einen Eindruck vom gesamten Uhrensegment zu gewinnen, mit der Illusion mir die Uhr zu kaufen, die mir am besten gefällt — gaaanz kompromisslos — bin ich hier auf den Boden der Realität zurückgeholt worden.
Da ich meine Eigentumswohnung doch nicht verkaufen wollte, wegen einer Lange und Söhne Tourbillon, hab ich meine Suche im Internet auf ein Lifestyle-Forum verlegt, in welchem jedermann Bilder von seiner Uhr postete.
Aus einer Auswahl von hunderten von Uhren, hab ich mir ca. 10 Uhren ausgesucht, die ich toll fand. Preislich zwischen 1.000 € und 2.500 €. Saphirglas wäre schön, nicht größer als 44 mm Durchmesser, nicht zu prollig, eher klassisch usw....
Leider waren das Modelle, die vor teilweise über 10 Jahren auf den Markt gekommen sind und somit nicht mehr erhältlich in einem neuen Zustand.
Ganz prima fand ich Tag Heuer Carrera 1887 Modelle ����
Neuer Versuch auf Chrono24 wie ein Bekloppter alle Uhrenmarken und -Modelle durchgeklickt und eine Vorauswahl von ca. 10 Uhren getroffen.
Tag Heuer ist dann budgetmässig durchgefallen, sollte eher HAG Teuer heißen...
Maurice Lacroix Pontos mag ich, Mido Multifort, Hamilton Broadway......
Zu meinem Ärgernis sind die Uhrenmodelle bei keinem Juwelier vorrätig, zum live betrachten und anprobieren. Etwas arg irritiert war ich dass je nach Foto - bei ein und denselbem Modell - die Farben und Kontraste vom Zifferblatt so unterschiedlich sind. Was der Realität am nächsten kommt, ist mir schleierhaft....
Hier einer meiner Favoriten von der reinen Optik:
Maurice Lacroix PT6388-SS001-130-1
Was meint ihr zur Uhr?
Marke,Qualität, Preis-Leistung, usw.....
Und kann das tatsächlich sein, dass der Preis derselben unbenutzten neuen Uhr mit Box und Papieren bei einem Händler 1.835 € und beim anderen 2.490 € kostet?
Aus Fairnessgründen würde ich einem guten Händler, der mir über den Kauf hinaus weiterhelfen kann, mehr bezahlen als dem günstigsten Händler, der kein Service anbietet, sondern nur die Uhr versendet, aber ist die Differenz nicht etwas arg hoch?
Da ich viel unterwegs bin beruflich in Berlin, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, bin ich auch für unverbindliche Vorschläge/Anregungen/Ideen offen, wo und bei wem ich kaufen könnte.... den Begriff Konzi(?) hab ich mehrfach schon gelesen, so ganz ist mir nicht klar, was den genau ausmacht und woran ich einen gescheiten erkenne....
Witzigerweise habe ich beim Onlinestöbern folgende Uhr ausgeschlossen — dann aber per Zufall live beim Juwelier gesehen und war begeistert:
Maurice Lacroix
PT6188-SS002-330-1
Und daher wieder das Dilemma, dass Uhren auf Fotos ganz anders aussehen als live. ��
Wie begegnet man diesem Problem am besten, da die Uhrenauswahl vor Ort be8m Juwelier sehr eingeschränkt ist i.d.R. ?
Da mir die ‚teuren Uhren‘ für einige Alltagssituationen ungeeignet wären, habe ich zusätzlich diese Uhr ausgeguckt:
Mido M005.430.11.061.00
Habt ihr hierzu Meinungen/Ideen/Hinweise?
Vollkommen offen bin ich für alle Sorten von Tipps - egal ob Uhrenvorschläge oder ganz allgemeiner Natur, da ich echt so gut wie keine Ahnung von Uhren habe......
Im Forum häufig erwähnte Omega Seamaster Professional Coaxial sieht super aus.
Rolex Oyster Perpetual Datejust mit grauem Hintergrund sehen genial aus, die würd ich wegen dem Preis sogar gebraucht in Erwägung ziehen.....
Sorry wenn’s unstrukturiert rüberkommt, hab noch nicht den Plan.....
bin neu hier und wollt mich kurz vorstellen....... hab schon mal das Thema gestartet aber so gut wie keine Resonanz erhalten. Vielleicht kann jemand fachkundiges einem Anfänger etwas helfen. Danke im Voraus.....
Jens, 32 Jahre alt und versuche als ‚Uhrenneuling‘ mich mit den zahlreichen Fragen und Problemen rund um den Uhrenkauf der ersten höherwertigen Uhr zu behaupten.
Die drängenden Fragen, die mich beschäftigen, habe ich leider vielfach nicht im Forum gefunden, wahrscheinlich fehlt mir die Routine beim ‚googlen‘ hier im Uhrenforum — sorry also falls ich Sachen aufgreife, die schonmal thematisiert wurden.
Fangen wir an.... völlig zufällig bin ich eines Tages kurz vor Weihnachten auf die Idee gekommen, dass ich mir eigentlich ne Uhr kaufen sollte - als Nur-Fitbit-Träger ein Dogmawechsel.
Völlig planlos hab ich mir einen Uhrenkatalog gekauft und einfach mal durchgeblättert und angekreuzt welche Uhren mir gefallen. Da ich mir kein Preislimit gesetzt habe, um einen Eindruck vom gesamten Uhrensegment zu gewinnen, mit der Illusion mir die Uhr zu kaufen, die mir am besten gefällt — gaaanz kompromisslos — bin ich hier auf den Boden der Realität zurückgeholt worden.
Da ich meine Eigentumswohnung doch nicht verkaufen wollte, wegen einer Lange und Söhne Tourbillon, hab ich meine Suche im Internet auf ein Lifestyle-Forum verlegt, in welchem jedermann Bilder von seiner Uhr postete.
Aus einer Auswahl von hunderten von Uhren, hab ich mir ca. 10 Uhren ausgesucht, die ich toll fand. Preislich zwischen 1.000 € und 2.500 €. Saphirglas wäre schön, nicht größer als 44 mm Durchmesser, nicht zu prollig, eher klassisch usw....
Leider waren das Modelle, die vor teilweise über 10 Jahren auf den Markt gekommen sind und somit nicht mehr erhältlich in einem neuen Zustand.
Ganz prima fand ich Tag Heuer Carrera 1887 Modelle ����
Neuer Versuch auf Chrono24 wie ein Bekloppter alle Uhrenmarken und -Modelle durchgeklickt und eine Vorauswahl von ca. 10 Uhren getroffen.
Tag Heuer ist dann budgetmässig durchgefallen, sollte eher HAG Teuer heißen...
Maurice Lacroix Pontos mag ich, Mido Multifort, Hamilton Broadway......
Zu meinem Ärgernis sind die Uhrenmodelle bei keinem Juwelier vorrätig, zum live betrachten und anprobieren. Etwas arg irritiert war ich dass je nach Foto - bei ein und denselbem Modell - die Farben und Kontraste vom Zifferblatt so unterschiedlich sind. Was der Realität am nächsten kommt, ist mir schleierhaft....
Hier einer meiner Favoriten von der reinen Optik:
Maurice Lacroix PT6388-SS001-130-1
Was meint ihr zur Uhr?
Marke,Qualität, Preis-Leistung, usw.....
Und kann das tatsächlich sein, dass der Preis derselben unbenutzten neuen Uhr mit Box und Papieren bei einem Händler 1.835 € und beim anderen 2.490 € kostet?
Aus Fairnessgründen würde ich einem guten Händler, der mir über den Kauf hinaus weiterhelfen kann, mehr bezahlen als dem günstigsten Händler, der kein Service anbietet, sondern nur die Uhr versendet, aber ist die Differenz nicht etwas arg hoch?
Da ich viel unterwegs bin beruflich in Berlin, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, bin ich auch für unverbindliche Vorschläge/Anregungen/Ideen offen, wo und bei wem ich kaufen könnte.... den Begriff Konzi(?) hab ich mehrfach schon gelesen, so ganz ist mir nicht klar, was den genau ausmacht und woran ich einen gescheiten erkenne....
Witzigerweise habe ich beim Onlinestöbern folgende Uhr ausgeschlossen — dann aber per Zufall live beim Juwelier gesehen und war begeistert:
Maurice Lacroix
PT6188-SS002-330-1
Und daher wieder das Dilemma, dass Uhren auf Fotos ganz anders aussehen als live. ��
Wie begegnet man diesem Problem am besten, da die Uhrenauswahl vor Ort be8m Juwelier sehr eingeschränkt ist i.d.R. ?
Da mir die ‚teuren Uhren‘ für einige Alltagssituationen ungeeignet wären, habe ich zusätzlich diese Uhr ausgeguckt:
Mido M005.430.11.061.00
Habt ihr hierzu Meinungen/Ideen/Hinweise?
Vollkommen offen bin ich für alle Sorten von Tipps - egal ob Uhrenvorschläge oder ganz allgemeiner Natur, da ich echt so gut wie keine Ahnung von Uhren habe......
Im Forum häufig erwähnte Omega Seamaster Professional Coaxial sieht super aus.
Rolex Oyster Perpetual Datejust mit grauem Hintergrund sehen genial aus, die würd ich wegen dem Preis sogar gebraucht in Erwägung ziehen.....
Sorry wenn’s unstrukturiert rüberkommt, hab noch nicht den Plan.....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: