Neuling: Uhrenempfehlung

Diskutiere Neuling: Uhrenempfehlung im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, liebe Forumsmitglieder - wie vielen vor mir bin ich auf der Suche im Internet nach einer Inspiration für eine neue Armbanduhr auf dieses...
  • Neuling: Uhrenempfehlung Beitrag #1
V

vogelfluesterer

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
2
Ort
Bonn
Hallo, liebe Forumsmitglieder -

wie vielen vor mir bin ich auf der Suche im Internet nach einer Inspiration für eine neue Armbanduhr auf dieses sehr informatives und freundlich/professionelles Forum gestossen.
Trotz Lektüre durch ältere Threads und "absurfen" verschiedener Herstellerseiten wollte ich hier in die Runde nach Rat fragen:

Ich suche eine Herrenuhr, die analog (also echte Zeiger) und eine unauffällige, am Besten abschaltbare Digitalanzeige (mit Funktionen wie Stoppuhr, Timer, Wecker) im Hintergrund hat. Bisher trifft die Breitling Aerospace meinen Geschmack am ehesten, aber der Preis bringt mich auf die Suche nach Alternativen.
Da ich relativ schmale Handgelenke habe, passen Uhren mit mehr als 42mm Durchmesser nicht zu mir. Ansonsten hätte ich die Seiko Duo Display im Auge, aber die ist mir mit ihren 44mm schon wieder zu gross.

Die Tissot T-Touch Modelle sind mir eigentlich zu modern, aber ich wollte mir mal die T-Touch Trecking beim Händler ansehen.

Ich hatte mir für den Kauf eine Grenze von 500€ gesetzt. Trotzdem liebäugel ich mit der Fa. Breitling... echtes Suchtpotential...

Vielen Dank und Grüße


René
 
  • Neuling: Uhrenempfehlung Beitrag #2
G

Geisterfahrer

Gast
Hallo!
Habe ich da was verpasst? Breitling Aeromaster kenne ich garnicht. Die mit Digi und Alalog schon. (Aerospace, Aerowolf, Co-Pilot...)

Für 500€ würde ich mir dann lieber zwei Uhren kaufen. Eine mit Zeiger und eine digi Anzeige. Kommt meiner Meinung nach besser als diese Mischmaschuhren aus Vergangenheit und Zukunft.

Stell dir mal dieses Auto mit Bordcomputer vor :wink:
Daimler%20Conquest%20250%2055.JPG

Da würdest du doch auch Stilbruch rufen.

Hier paar Uhren die preislich in die 500€ passen

299€
1141748011-4242.jpg

160€
Durchmesser 42 mm, Höhe 12 mm, Bandanstoß 22 mm
255_1.jpg

oder
G-Shock-G-303B-3AVER%20Tough%20Rider.jpg


Siehst du, das reicht für zwei schöne Uhren
Geist
 
  • Neuling: Uhrenempfehlung Beitrag #4
V

vogelfluesterer

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
2
Ort
Bonn
@Geisterfahrer: Ups ! Ich meinte die Aerospace, hab ich korrigiert. Ich bin aber eher der Typ, der gern moderne Funktion mit klassischem Design versucht zu kombinieren. Obwohl das bei dem Auto in der Tat eine Schande wäre.
Danke für die Vorschläge, ich schau mir die Uhren mal näher an !
@mecaline: Danke für den Tip. Die Dugena müsste ich mir mal live anschauen.

Grüße

René
 
  • Neuling: Uhrenempfehlung Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Ja, mach das mal und berichte von Deinem Eindruck. Ich habe sie auch noch nicht live gesehen, finde sie aber ganz schick.
 
  • Neuling: Uhrenempfehlung Beitrag #6
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Wie wäre es denn mit dieser Casio? Ist funkgesteuert, solarbetrieben, und bietet analoge wie umfangreiche digitale Funktionen.....Und - ist nicht ganz so teuer, da bleibt noch Geld für eine andere über.....
http://www.schmiemann.de/index.php?cat=WG1.05.03&product=GW-1400DE-2AVER

Ist sicherlich keine Breitling, aber das wäre mir egal.... Besitze die Uhr selber und bin sehr zufrieden damit....

Gruß, Michael :-)
 
  • Neuling: Uhrenempfehlung Beitrag #8
P

prentiss

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
139
vogelfluesterer schrieb:
Die Tissot T-Touch Modelle sind mir eigentlich zu modern, aber ich wollte mir mal die T-Touch Trecking beim Händler ansehen.

Als Alternative zur Tissot T-Touch käme evtl. auch die Hamilton Multi-Touch in Betracht.
 
Thema:

Neuling: Uhrenempfehlung

Neuling: Uhrenempfehlung - Ähnliche Themen

Her G-Shocking Highness Casio Gulfmaster GWN-Q1000-1AER: Her Highest Shockingness >>> Casio Gulfmaster GWN-Q1000-1AER Casio Eine Firma, die immer für innovative Lösungen gut ist. In 1946 wurde das...
Oben