H
HolgerS
Themenstarter
N Abend,
ich schreib das jetzt nur mal, weil ich nicht weiß, ob ich zu viel erwarte, oder ob das normal ist...
Mich würde trotzdem interessieren, ob euch schon ähnliches passiert ist. :?:
Zur Sache. Die auf meinem Forester montierten "Bridgestone Dueler 684" fuhren sich irgendwie "wie auf Eiern", und das Abrollgeräusch hatte Traktorqualität. Eigentlich wollte ich die Dinger noch bis zum Frühjahr fahren, aber das hätte ich nicht ausgehalten.
Also am Samstagabend ab ins www und nach Winterreifen Ausschau gehalten. Dazu ein Tip am Rande: Unter
www.reifen-vor-ort.de
findet man eine recht geniale Suchmaschine, die einem eine Menge Rumfragerei und telefonieren ersparen kann. Eben dort habe ich auch gesucht und gefunden.
Ein Satz Hankook W440 im Format 205/70/15 sollte es sein. Eingeschränkt auf die Kleinstadt, in der ich arbeite, fand sich auch ein recht günstiger Anbieter, eine kleine Firma, an der ich schon oft vorbei gekommen bin. Die Bewertungen für den Laden waren ausnahmslos positiv, und er ist nur ein paar 100m vom Büro. Also dort 4 Stück inkl. Montage und Entsorgung der Altreifen geordert und darum gebeten, zu prüfen, ob die Reifen für den Wagen okay sind.
Am Sonntag erreichte mich dann folgende Email (so wie hier abgebildet):
-----
Von: xxxxxxx yyyyyyyy <[email protected]>
An: [email protected]
Kopie:
Betreff: Reifen
Datum: 21.10.2007 12:49:07
hallo
laut meinen unterlagen duerfen sie diese reifen nicht fahren nur 215/55r16/215/60r16
bitte melden sie sich ob die bestellung hankook 205/70R15 bestehen bleiben soll
gruß xxxxxxx yyyyyyyy
-----
Hä? Ich darf also die Reifengröße, die ab Werk auf meiner Kiste montiert ist, nicht fahren? Und wie soll ich bitte 16 Zoll Reifen auf meine (originalen) 15 Zoll Felgen bekommen?
Also freundlich zurückgeschrieben:
-----
Hallo Herr yyyyyyyy,
zur Zeit sind 205/70 R15 Reifen vom Typ Bridgestone Dueler auf dem Fahrzeug montiert (auf Stahlfelge). In der Subaru-Bedienungsanleitung ist angegeben: 205/70 R15 95H. Es gibt auch diverse Alufelgen in 15 Zoll für diesen Typ.
Per Email bekam ich von Subaru Deutschland folgende Auskunft:
---
Sehr geehrter HolgerS,
Im ursprünglichen Fahrzeugbrief des Fahrzeuges, über den Sie zusätzlich zu ihrer
Zulassungsbescheinigung Teil II verfügen sollten, sind unter Ziffer 33 diverse
Reifen und Felgen verzeichnet.
Stahl- oder Leichtmetallfelge 6 ½ JJ X 16 6J X 15 oder 6JJ X 15
Einpresstiefe + 48 mm +48 mm
Verwendbare Reifengröße 215/60 R16 84S* 185 R 15 84S*
185/80 R15 84S*
195/70 R15 84S*
205/70 R15 84S*
215/65 R15 84S*
Zusätzlich gibt es im Subaru-Zubehörprogramm noch Felgen bis 18 Zoll, für die allerdings
mit Hilfe eines unserer Gutachten eine TÜV-Abnahme durchgeführt werden muss.
Genauere Informationen gibt Ihnen ihr Subaru-Partner vor Ort sicher gerne.
Für Felgen aus dem freien Handel muss der Lieferant die entsprechenden Papiere selber liefern.
Mit freundlichen Grüßen,
> Eckhard Klenner
> SUBARU Deutschland GmbH
> Service / Homologation Department
> Tel. 0049 6031 606 177
> Fax.0049 6031 606 172
> Email: [email protected]
---
Ich komme morgen mal vorbei.
Mit freundlichen Grüßen, HolgerS
-----
Gesagt, getan. Es gab, nachdem ich 5 Minuten warten durfte, dann folgenden Dialog (H: HolgerS, R: Reifenhändler):
H: Hallo, ich hatte ihnen die Email geschrieben, wegen der Reifen für den Subaru Forester.
R: Ja, soll ich die Hankook bestellen?
H: Öhm - wenn nichts dagegen spricht?! Die passen doch auf den Wagen?!
R: Ja, wenn sie das sagen? Ist mir egal, dann bestelle ich die Reifen halt.
H: (...keine Antwort find) Ähm...ja, das wäre wohl eine gute Idee...
R: Gut, die sind dann morgen da.
H: Okay, dann bringe ich den Wagen morgens vorbei und hole in nachmittags wieder ab.
Und das geschah dann auch so.
Nachmittags hingelaufen, der Wagen stand mit den neuen Reifen auf dem Hof. Rein in den Laden und dort durfte ich dann wieder warten, weil der Reifenhändler mich standhaft ignorierte und auf seinem PC rumtippte. In der Werkstatt gähnende Leere.
Dann bekam ich meinen Autoschlüssel überreicht mit den Worten "Macht dann 312 Euro". Bezahlt, raus zum Wagen - was soll denn das? Die alten Reifen lagen in Plastiktüten im Wagen.
Wieder rein "Ähm, die alten Reifen in meinem Wagen...die wollte ich aber nicht behalten...?!"
Antwort: "Tja, und? Das können wir doch nicht wissen!"
Zwei Hilfsmuckel, die im Verkaufsraum herumlungerten, kamen dann mit raus und holten die Reifen wieder aus dem Wagen.
Ich habe auch mal 1,5 Jahre (in einem anderen Bereich) im Verkauf an Endkunden gearbeitet, wenn ich mich so verhalten hätte, wäre ich achtkantig rausgeflogen. :(
Nächstes Mal gehe ich wieder zu einer der "großen Reifenbuden", da wird man wenigstens nicht als "Störfaktor" behandelt. Und da wundern sich die "kleinen" Händler, daß die Leute keinen Bock dazu haben, bei ihnen zu kaufen? *kopfschüttel*
ich schreib das jetzt nur mal, weil ich nicht weiß, ob ich zu viel erwarte, oder ob das normal ist...

Mich würde trotzdem interessieren, ob euch schon ähnliches passiert ist. :?:
Zur Sache. Die auf meinem Forester montierten "Bridgestone Dueler 684" fuhren sich irgendwie "wie auf Eiern", und das Abrollgeräusch hatte Traktorqualität. Eigentlich wollte ich die Dinger noch bis zum Frühjahr fahren, aber das hätte ich nicht ausgehalten.
Also am Samstagabend ab ins www und nach Winterreifen Ausschau gehalten. Dazu ein Tip am Rande: Unter
www.reifen-vor-ort.de
findet man eine recht geniale Suchmaschine, die einem eine Menge Rumfragerei und telefonieren ersparen kann. Eben dort habe ich auch gesucht und gefunden.
Ein Satz Hankook W440 im Format 205/70/15 sollte es sein. Eingeschränkt auf die Kleinstadt, in der ich arbeite, fand sich auch ein recht günstiger Anbieter, eine kleine Firma, an der ich schon oft vorbei gekommen bin. Die Bewertungen für den Laden waren ausnahmslos positiv, und er ist nur ein paar 100m vom Büro. Also dort 4 Stück inkl. Montage und Entsorgung der Altreifen geordert und darum gebeten, zu prüfen, ob die Reifen für den Wagen okay sind.
Am Sonntag erreichte mich dann folgende Email (so wie hier abgebildet):
-----
Von: xxxxxxx yyyyyyyy <[email protected]>
An: [email protected]
Kopie:
Betreff: Reifen
Datum: 21.10.2007 12:49:07
hallo
laut meinen unterlagen duerfen sie diese reifen nicht fahren nur 215/55r16/215/60r16
bitte melden sie sich ob die bestellung hankook 205/70R15 bestehen bleiben soll
gruß xxxxxxx yyyyyyyy
-----
Hä? Ich darf also die Reifengröße, die ab Werk auf meiner Kiste montiert ist, nicht fahren? Und wie soll ich bitte 16 Zoll Reifen auf meine (originalen) 15 Zoll Felgen bekommen?
Also freundlich zurückgeschrieben:
-----
Hallo Herr yyyyyyyy,
zur Zeit sind 205/70 R15 Reifen vom Typ Bridgestone Dueler auf dem Fahrzeug montiert (auf Stahlfelge). In der Subaru-Bedienungsanleitung ist angegeben: 205/70 R15 95H. Es gibt auch diverse Alufelgen in 15 Zoll für diesen Typ.
Per Email bekam ich von Subaru Deutschland folgende Auskunft:
---
Sehr geehrter HolgerS,
Im ursprünglichen Fahrzeugbrief des Fahrzeuges, über den Sie zusätzlich zu ihrer
Zulassungsbescheinigung Teil II verfügen sollten, sind unter Ziffer 33 diverse
Reifen und Felgen verzeichnet.
Stahl- oder Leichtmetallfelge 6 ½ JJ X 16 6J X 15 oder 6JJ X 15
Einpresstiefe + 48 mm +48 mm
Verwendbare Reifengröße 215/60 R16 84S* 185 R 15 84S*
185/80 R15 84S*
195/70 R15 84S*
205/70 R15 84S*
215/65 R15 84S*
Zusätzlich gibt es im Subaru-Zubehörprogramm noch Felgen bis 18 Zoll, für die allerdings
mit Hilfe eines unserer Gutachten eine TÜV-Abnahme durchgeführt werden muss.
Genauere Informationen gibt Ihnen ihr Subaru-Partner vor Ort sicher gerne.
Für Felgen aus dem freien Handel muss der Lieferant die entsprechenden Papiere selber liefern.
Mit freundlichen Grüßen,
> Eckhard Klenner
> SUBARU Deutschland GmbH
> Service / Homologation Department
> Tel. 0049 6031 606 177
> Fax.0049 6031 606 172
> Email: [email protected]
---
Ich komme morgen mal vorbei.
Mit freundlichen Grüßen, HolgerS
-----
Gesagt, getan. Es gab, nachdem ich 5 Minuten warten durfte, dann folgenden Dialog (H: HolgerS, R: Reifenhändler):
H: Hallo, ich hatte ihnen die Email geschrieben, wegen der Reifen für den Subaru Forester.
R: Ja, soll ich die Hankook bestellen?
H: Öhm - wenn nichts dagegen spricht?! Die passen doch auf den Wagen?!
R: Ja, wenn sie das sagen? Ist mir egal, dann bestelle ich die Reifen halt.
H: (...keine Antwort find) Ähm...ja, das wäre wohl eine gute Idee...
R: Gut, die sind dann morgen da.
H: Okay, dann bringe ich den Wagen morgens vorbei und hole in nachmittags wieder ab.
Und das geschah dann auch so.
Nachmittags hingelaufen, der Wagen stand mit den neuen Reifen auf dem Hof. Rein in den Laden und dort durfte ich dann wieder warten, weil der Reifenhändler mich standhaft ignorierte und auf seinem PC rumtippte. In der Werkstatt gähnende Leere.
Dann bekam ich meinen Autoschlüssel überreicht mit den Worten "Macht dann 312 Euro". Bezahlt, raus zum Wagen - was soll denn das? Die alten Reifen lagen in Plastiktüten im Wagen.
Wieder rein "Ähm, die alten Reifen in meinem Wagen...die wollte ich aber nicht behalten...?!"
Antwort: "Tja, und? Das können wir doch nicht wissen!"
Zwei Hilfsmuckel, die im Verkaufsraum herumlungerten, kamen dann mit raus und holten die Reifen wieder aus dem Wagen.
Ich habe auch mal 1,5 Jahre (in einem anderen Bereich) im Verkauf an Endkunden gearbeitet, wenn ich mich so verhalten hätte, wäre ich achtkantig rausgeflogen. :(
Nächstes Mal gehe ich wieder zu einer der "großen Reifenbuden", da wird man wenigstens nicht als "Störfaktor" behandelt. Und da wundern sich die "kleinen" Händler, daß die Leute keinen Bock dazu haben, bei ihnen zu kaufen? *kopfschüttel*