Neues Mitglied

Diskutiere Neues Mitglied im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo ans Uhrenforum, ich wollte mich mal kurz vorstellen. Komme aus Celle in Niedersachsen (geb. in Hannover) und habe im Jahr 2003 mit...
  • Neues Mitglied Beitrag #1
G

gerdh

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
111
Ort
Celle
Hallo ans Uhrenforum,

ich wollte mich mal kurz vorstellen.

Komme aus Celle in Niedersachsen (geb. in Hannover) und habe im Jahr 2003 mit dem Uhrensammeln begonnen.

Darauf gebracht hat mich ein ehemaliger Kollege (ich bin inzwischen im Vorruhestand gelandet) und ein Blick in die Zeitschrift 'Uhren-Magazin' .

Ende 2003 habe ich dann meine erste Uhr gekauft, eine Nomos Orion mit Handaufzugswerk ETA 7001 und Glasboden.
Inzwischen sind es 12 Uhren geworden und die letzte Anschaffung war eine Daniel Jean Richard TV Seconde Retrograd.

Dazwischen lagen unteranderem auch Chronographen von Martin Braun und Maurice Lacroix und andere Modelle von Oris, Frederique Constant, Angular Momentum, Epos, Meistersinger und Michel Herbelin.

Ich habe auch 2 sogenannte eBay-Marken gekauft : Eine Roebelin & Graef (allerding nicht zu empfehlen) und eine Röthlin mit ETA 2824-2 Werk (die allerdings sehr gut läuft).

Ich hoffe nun das ich in diesem Forum auch weiterhin viele Anregungen finde, bis dann

Gruß Gerd
 
  • Neues Mitglied Beitrag #3
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Gruß
Markus
 
  • Neues Mitglied Beitrag #6
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Herzlich willkommen, Gerd!


Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum - ich bin mir sicher, hier wird es für Dich viele Anregungen in die eine oder andere bisher ungewohnte Richtung geben!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Neues Mitglied Beitrag #7
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Jau, auch von BB ganz herzlich:

Willkommen!

(...und immer daran denken:
nienienie! bei einer Seiko die
"split-collars" fallen zu lassen.
Besonders nie auf Auslegteppiche!!)

Grins,
BB
 
  • Neues Mitglied Beitrag #8
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Hallo Gerd,

willkommen im Forum 8) !

Als "Renntier" im Vorruhestand wirst Du uns sicherlich oft mit deiner Anwesenheit und deinen Postings beehren :lol2: ?!

BTW: Schöne Sammlung hast Du Dir innerhalb von vier Jahren angelacht :idea: :wink: !
 
  • Neues Mitglied Beitrag #9
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Herzlich willkommen, Gerd!
a010.gif
 
  • Neues Mitglied Beitrag #10
derserioese

derserioese

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
676
Ort
Essen
Hallo Gerd !

Herzlich willkommen und viel Spass hier.
 
  • Neues Mitglied Beitrag #11
woBBer89

woBBer89

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
174
Ort
Didderse
Hallo und Herzlich Willkommen auch von einem anderen Neuling ;-)
 
  • Neues Mitglied Beitrag #12
G

groundhog

Gast
BBouvier schrieb:
(...und immer daran denken:
nienienie! bei einer Seiko die
"split-collars" fallen zu lassen.
Besonders nie auf Auslegteppiche!!)

Die müßte ein Leitungssucher eigentlich finden. Und einen Leitungssucher sollte jeder im Haus haben, der eine Bohrmaschine hat...

Grüße Groundhog
 
  • Neues Mitglied Beitrag #13
T

timeless74

Gast
Moin Gerd,

Ein herzliches Wilkommen auch von mir. Viel Spaß im Forum! :wink:

Gruß Roman
 
  • Neues Mitglied Beitrag #14
U

Uhrzeitmensch

Gast
Hallo Gerd,

auch von mir ein freundliches Hallo! :-D

Gruß Ralf
 
  • Neues Mitglied Beitrag #15
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Auch von mir ein herzliches willkommen, du hast ja schon eine ganz nette Sammlung.
Poste doch mal detailliert warum Du mit der R & G nicht zufrieden bist.
Wir haben hier immer so viele Anfragen zu den "Chinaböllern".
Viel Spaß hier und viele Anregungen wünscht

Frankman
 
  • Neues Mitglied Beitrag #16
G

gerdh

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
111
Ort
Celle
Bei der Roebelin & Graef handelt es sich um das Modell
'Luna' Kalender mit Mondphase aus dem Jahr 2004. (Preis ca. 100 €)
Da diese Uhr von einem Quarzkaliber gesteuert wird,
hätte ich eine gute Ganggenauigkeit erwartet.
Sie verliert allerdings am Tag zwischen 30-60 Sekunden und dies auch mit
neuer Batterie.

So schlecht läuft bei mir keine Automatikuhr.

Ansonsten auch ein qualitativ schlechtes und hartes Lederband.

Gerdh
 
  • Neues Mitglied Beitrag #17
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
gerdh schrieb:
Bei der Roebelin & Graef handelt es sich um das Modell
'Luna' Kalender mit Mondphase aus dem Jahr 2004. (Preis ca. 100 €)
Da diese Uhr von einem Quarzkaliber gesteuert wird,
hätte ich eine gute Ganggenauigkeit erwartet.
Sie verliert allerdings am Tag zwischen 30-60 Sekunden und dies auch mit
neuer Batterie.

So schlecht läuft bei mir keine Automatikuhr.

Ansonsten auch ein qualitativ schlechtes und hartes Lederband.

Gerdh

Wow,
eine Quarzuhr mit -60 sec/24Std. Das sollte allen eine Warnung sein.
Mein Gott, für das gleiche Geld bekommt man eine mechanische Japanerin.
Konntest Du das Teil nicht zurückgeben? Wird Deinen anderen tollen Uhren nicht schlecht in dieser Gesellschaft? :wink:

Frankman
 
Thema:

Neues Mitglied

Neues Mitglied - Ähnliche Themen

Liste von Uhrenherstellern: Eine Liste der Uhrenherstellern/-marken Vorschläge zur Vervollständigung der Liste bitte hier: Unabhängige Uhrenhersteller - Diskussionsthread A...
Liste / Sammlung / Übersicht: Mechanik bis ca. 1000€: Hallo Uhrforum! Ich arbeite an der folgenden Liste nun schon eine geraume Weile. Entsprechend habe ich das Resultat auch schon in einem...
Uhren-Linkverzeichnis & einzelne Linktipps: Hallo, hier habt Ihr die Möglichkeit Links zu interessanten Uhrenseiten zu posten. Dieser kleine Katalog ist nach Kategorien geordnet und die...
Oben