
ASUM
Hersteller Alexander Shorokhoff
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.12.2018
- Beiträge
- 145
Hallo liebe Uhrenfreunde,
wie bereits in einem anderen Thread kurz angekündigt, sind die ersten beiden Modelle einer neuen Vintage-Serie erschienen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Die Modelle mit dem Namen "Vintage 7" kommen diesmal mit einer kleinen Gehäusegröße von 39,5 mm und sind somit auch für schmale Handgelenke herrvorrangend geeignet.
Die Zifferblätter bestehen aus drei Teilen. Das Grundzifferblatt ist in silberner Farbe und einem Sunburst-Finish, das obere Zifferblatt selbst besteht aus zwei Teilen - oberhalb der 3-9-Uhr-Linie und unterhalb der 3-9-Uhr-Linie. Sie sind in den Farben Rot oder Blau gehalten. Die Form der beiden Oberteile ist nicht willkürlich gewählt. Sie haben beide runde Aussparungen im Bereich bei 12 und 6 Uhr sowie im mittleren Segment des Zifferblatts. In den äußeren Aussparungen sind wichtige Elemente platziert - das "Alexander Shorokhoff"-Symbol, die markante Zahl 60 und der Kalender. Im mittleren Segment ist ein kleiner Stundenzeiger platziert.
Das Herzstück der Modelle bildet das Poljot-Kaliber 2614 aus den 60-er Jahren. Diese wurden in der Alexander Shorokhoff Manufaktur komplett zerlegt, graviert, veredelt, neu geölt, montiert, justiert und zertifiziert. Dies kann auch durch den Saphirglasboden betrachtet werden.
Preis: 1199€
Hier gehts zum blauen Modell
Hier gehts zum roten Modell
Wie findet ihr diese neuen Vintage Modelle?
Wir freuen uns über eure Kommentare!
Liebe Grüße aus der Manufaktur,
ASUM
wie bereits in einem anderen Thread kurz angekündigt, sind die ersten beiden Modelle einer neuen Vintage-Serie erschienen, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Die Modelle mit dem Namen "Vintage 7" kommen diesmal mit einer kleinen Gehäusegröße von 39,5 mm und sind somit auch für schmale Handgelenke herrvorrangend geeignet.
Die Zifferblätter bestehen aus drei Teilen. Das Grundzifferblatt ist in silberner Farbe und einem Sunburst-Finish, das obere Zifferblatt selbst besteht aus zwei Teilen - oberhalb der 3-9-Uhr-Linie und unterhalb der 3-9-Uhr-Linie. Sie sind in den Farben Rot oder Blau gehalten. Die Form der beiden Oberteile ist nicht willkürlich gewählt. Sie haben beide runde Aussparungen im Bereich bei 12 und 6 Uhr sowie im mittleren Segment des Zifferblatts. In den äußeren Aussparungen sind wichtige Elemente platziert - das "Alexander Shorokhoff"-Symbol, die markante Zahl 60 und der Kalender. Im mittleren Segment ist ein kleiner Stundenzeiger platziert.
Das Herzstück der Modelle bildet das Poljot-Kaliber 2614 aus den 60-er Jahren. Diese wurden in der Alexander Shorokhoff Manufaktur komplett zerlegt, graviert, veredelt, neu geölt, montiert, justiert und zertifiziert. Dies kann auch durch den Saphirglasboden betrachtet werden.
Kaliber | Automatikwerk 2616.AS, handgraviert und veredelt, gebläute Schrauben, 30 Steine |
---|---|
Gangreserve | Ca. 37 Stunden |
Funktionen | Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum |
Gehäuse | Edelstahlgehäuse mit Glasboden |
Durchmesser | 39,5 mm |
Höhe | 13,15 mm |
Glas | Saphirglas beidseitig, auf der Vorderseite entspiegelt |
Wasserdichtigkeit | 5 atm |
Zifferblatt | Silberfarben mit roten bzw. blauen Applikationen |
Zeiger | Gebläuter Edelstahl |
Bandanstöße | 20 mm |
Band | Rotes Hirschlederband mit gravierten Massivedelstahl-Dornschließe bzw. Hellbraunes Kalbslederband mit gravierten Massivedelstahl-Dornschließe |
Limitierung | je 30 Stück |
Preis: 1199€
Hier gehts zum blauen Modell
Hier gehts zum roten Modell
Wie findet ihr diese neuen Vintage Modelle?
Wir freuen uns über eure Kommentare!
Liebe Grüße aus der Manufaktur,
ASUM