Neue Uhrenmarken

Diskutiere Neue Uhrenmarken im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo an alle! Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer akzeptablen Automatik. Nun bin ich auf die Suche über ebay gegangen, und fand...
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #1
J

jmen

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
64
Hallo an alle!

Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer akzeptablen Automatik.
Nun bin ich auf die Suche über ebay gegangen, und fand jede Menge
schöner Uhren in der Kategorie "Neue Uhrenmarken", deren Namen ich noch nie sah, und über Google kaum etwas anderes finde als Einträge in ebay & Co.
Kann mir jemand sagen, was dahintersteckt, sind das Marken, von denen man die Finger lassen sollte (aussen hui innen pfui)? Oder haben die sich nur noch nicht auf dem Markt etabliert, oder lassen die in Fernost bauen?

Hier eine Liste solcher Automatikhersteller:

- Wührer & Sons
- Trias
- Roebelin & Graef
- NEWTON & SONS
- Buchner & Bovalier
- Aeromatik 1912

Besten Dank für jegliche Hilfe.

Gruß

Jürgen
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #3
A

automatic_freak

Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
26
Ort
Mannheim
Hallo Jürgen,

einfachere Antwort: Finger weg. UVP sind erfundene Preise, und die sogenannten Schnäppchenpreise bei eBay immer noch echter Wucher. Wenn Du eine der Uhren für unter 50 Euro findest, dann könnte man über einen Kauf nachdenken.
Aber alles andere ist m.E. Unsinn. Ist nix anderes wie Chinaware mit wohlklingenden Namen. Nix weltbewegendes.
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #4
G

geraldn

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Servus automatic-freak

90% agree. 10% Widerspruch. Von Trias gibt es auch ein paar "ordentliche" Uhren mit ETA Werken. Genau wie bspw bei Elyssee. Aber man muß bei den beiden Marken schon genauer hinschauen, um Billigware von ordentlicher Qualität zu trennen.

Grüßle
Gerald
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #5
exthor

exthor

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
146
Ort
Hessen
Hallo Jürgen,
zu den genannten Uhren hast Du ja schon die
passenden Antworten bekommen.

Wenn wir jetzt wüssten in welche Richtung Dein Geschmack geht
und ca. wieviel Du bereit bist zu investieren dann könnte man Dir
bestimmt gute Alternativen anbieten.

Gruss Torsten
...
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #6
T

Tim

Gast
Ich kann mich nicht mehr ganz entsinnen wo ich das gelesen habe, aber sehr zum Vorteil von Trias war die Bewertung nicht. Daher rate ich bei dieser Marke zur Vorsicht!

In diesem Sinne
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #8
P

Petersen

Gast
Allerdings kann es immer sein, dass der Anbieter nach 1 Jahr gar nicht mehr existiert bzw. die Firma platt ist oder nicht mehr kontaktiert werden kann. Und wenn man die Uhr dann an die Herstelleradresse schickt, wird einem auch nicht unbedingt geholfen. Denn Ebay-Händler und auch die Markennamen der "Neuen Uhrenmarken" wechseln so schnell, dass man sich auf die 2 Jahre nicht unbedingt verlassen kann.

Das ist bei renomierten Marken die auch ein Händlernetz haben, welches auch außerhalb ebay tätig ist natürlich anders.
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #9
G

groundhog

Gast
Petersen schrieb:
Allerdings kann es immer sein, dass der Anbieter nach 1 Jahr gar nicht mehr existiert bzw. die Firma platt ist oder nicht mehr kontaktiert werden kann.

cut

Das ist bei renomierten Marken die auch ein Händlernetz haben, welches auch außerhalb ebay tätig ist natürlich anders.

ACK, wobei auch renommierte Marken (Dugena Großdatum) bzw. alteingesessene Kaufhäuser (Kaufhof) und Versender (Quelle) mittlerweile Chinauhren verkaufen. Allerdings zu realistischen Preisen, ohne Mond-UVP und irreführende Werbung.

Und 50 bis 100 EUR bzw. 100 bis 200,-- in echtem Geld kann man, je nach Uhr, schon ausgeben, wenn man bedenkt, dass man für Zeiger-Kalender, Tag/Nachtanzeige, Mondphase und Gangreserve aus der Schweiz oder aus Sachsen den Eingeborenen einen viel größeren Haufen bedruckten Papiers überlassen muß.

Grüße Groundhog
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #10
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
frage?:

wie wärs wenn wir mal `ne dauerhafte liste machen wo wir die alle reinschreiben.?!
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #11
G

geraldn

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Servus Omegahunter

Sowas gab´s schon einmal im Watchbizzforum als schwarze Liste. Das führte zu diversen Rechtsstreitigkeiten (Geschäftsschädigung usw.) und wurde deshalb aus dem Verkehr gezogen. Es gibt aber einen Uhrmacher (Name habe ich gerade nicht parat) der hat die ähnliche Liste im web stehen. Aufhänger hierfür: "Uhren die ich als Uhrmacher repariere". Auf der anderen Seite stehen "Uhren die ich nicht repariere". Das lässt dann schon tief blicken....

Grüßle
Gerald
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #12
P

Petersen

Gast
ACK, wobei auch renommierte Marken (Dugena Großdatum) bzw. alteingesessene Kaufhäuser (Kaufhof) und Versender (Quelle) mittlerweile Chinauhren verkaufen. Allerdings zu realistischen Preisen, ohne Mond-UVP und irreführende Werbung.

Gegen Chinaware ist ja generell auch nichts einzuwenden. Die meisten renomierten Marken lassen Ihre Gehäuse eh in China oder sonst wo in Fernost produzieren und hauen da japanische (Citizen Miyota) Werke) rein. Problematisch ist es nur, wenn man eine Automatik von "Graf Koks & Söhne" bei ebay-Powerseller "Kurzlebig2000" statt für "1298,-- Euro" für 169,-- Euro gekauft hat, nach 6 Monaten der Rotor abbricht oder stehen bleibt, weil ein Chinese die Schrauben nicht richtig angezogen hat, oder falsches Öl benutzt wurde, welches aushärtet, Man dann versucht das Ding wieder an Kurzlebig2000 zurücksenden will, die Firma aber gar nicht mehr existiert (evtl. unter anderem Namen, aber wie soll man das herausbekommen) und wenn man versucht die an die "Zentrale" von "Graf Koks & Söhne" senden will, die aber gar keine "echte " Adresse haben, oder die Firma auch nicht mehr existiert, da das ja nur ein Aufdruck auf dem Zifferblatt ist. Wenn mann dann sagt, "OK, ich sch... auf die Garantie und lass das vom Uhrmacher flicken, dann kommt entweder eine Summe dabei heraus, die den Kaufpreis übersteigt, oder der gute Handwerker sagt, dass er da auf keinen Fall rangeht, weil das billigste Chinaware ist.

Bei den Chinesenuhren, die schon seit längerem auf dem Markt sind ist das etwas anders. Wenn man z.B. eine Ingersoll bei Neckermann bestellt hat, dann wird in 2 Jahren sicher noch Ingersoll und auch Neckermann existieren.
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #13
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Interessant ist, dass einige dieser "neuen Marken" sich mittlerweile ganz gut etabliert haben und ein vernünftiges Angebot zu vernünftigen Preisen offerieren, ich denke da beispielsweise an Ingersoll und Uhr-Kraft.
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #14
P

Petersen

Gast
Ingersoll wird mit ziemlicher Sicherheit seinen Platz finden. Wenn man sich Uhr-Kraft ansieht bin ich mir da nicht so sicher, auch, wenn man deren Standgrößen und Ausstattunegn auf der Basel-World und der Inhorgenta München der letzten Jahre mal ansieht. Uhr-Kraft hat da schon deutlich verkleinert, ohne die Durchdringung erreicht zu haben wie Ingersoll.
 
  • Neue Uhrenmarken Beitrag #15
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Schön und gut, dass hier die "billige" Uhr propagiert wird.........

ABER: Ich persönlich würde keine Uhr mit Chinaböller-Werk kaufen - selbst wenn sie mich nur 10 Euro kosten würde! Mit Chinaböller-Werk meine ich reinrassige Chinafakeware, nicht die in China produzierten Seiko- oder Miyota-Kaliber / -Uhren. Denn die kann zur Not auch jeder deutsche Uhrmacher reparieren - auch wenn mich die Uhr das zehnfache eines Chinaböllers kostet!

Geiz kann durchaus geil sein, wenn man nicht am falschen Ende spart 8) !
 
Thema:

Neue Uhrenmarken

Neue Uhrenmarken - Ähnliche Themen

Bulova Ambassador – was lange währt....: BULOVA AMBASSADOR Welch wohlklingender Name für eine Uhr! Halt, nicht nur eine Uhr, nein, eine der Top-Linien der Firma Bulova hiess und heisst...
Uhrenbestimmung Eine Kalos von HOGA? mit Fragen, auch zum Werk!: Liebe Freunde alter Uhren, neulich fand ich im Netz diese Uhr.. Ihr in typischer Manier der frühen bis Mitte der 50er Jahre zweifarbig...
Billigimportliste keine Reperatur vom Uhrmacher.: Aeromatic 1912 Aeronautec Adee Kaye Adleron A. George & Son Agir Airrex Alexandre Giebt 1890 A.N.N.O. Astroavia Akzent Alado Alpha Alvaro Amorosi...
17 Jahre alte G-Shock NEU & OVP vom Uhrmacher - Kaufberatung: Liebe Community, kürzlich hat eine gelbe G-Shock in der Auslage eines Uhrmachers meine Aufmerksamkeit erregt, eine Old-School G-Shock, wie ich...
Von der Eroberung der langen Wiesen durch Graf Chrono > Longines Conquest L2.743.4.56.6: Im Jahre des Herrn 2009 schickte sich Graf Chrono an, seinen zahlreichen Eroberungen der Uhrenwelt eine neue hinzuzufügen. Die Gestade der langen...
Oben