
Dr. Wu
Die Quarz sind nur zum Anfüttern. 

Kann jemand anhand der Renderings das lug to lug Maß inkl. der ersten beiden Glieder am Bandanstoß messen/abschätzen?
Wenn man sich die Bilder anguckt sind das keine offziellen Tissotbänder, das Leder unterscheidet sich von der Tissotvariante.Gerade bei Insta entdeckt : PRX Straps
Entscheidend ist hierbei,das das Band aufgrund der eng sitzenden Glieder nicht sofort am Anstoß abknicken kann,daher meine größere Schätzung erst nach dem ersten Glied.Anhang anzeigen 4239576
Die 36er bei Rolex sind je nach Modell ja auch mal mehr, mal weniger unter 36mm. Die liegen auf jeden Fall alle bei 35,Xmm soweit ich das weiß.
Ich denke auch, dass sich die 35er Prx aufgrund der ersten Bandglieder eher wie eine 37er tragen wird.
Die 40er habe ich besessen, war für meinen Geschmack an meinen 16,5-17cm Armen mit 5,5cm Auflagefläche untragbar war.
Hatte schon einige 43er am Arm, die sich da kompakter trugen.
Am Ende des Tages kommt es meiner Erfahrung nach immer noch am meisten auf die Lug-To-Lug Distanz an, zumindest was generelle "Tragbarkeit" angeht. Der Durchmesser an sich sagt mMn. eher etwas über die "Präsenz" am Arm aus.
Generell denke ich, und das ist jetzt sehr subjektiv, dass sich gerade eine Uhr in dem Design sehr gut in einer kleinen Größe machen wird. Das passt doch mega gut in die Zeit, wo diese Designs herkommen. Da waren dann auch noch 34er Uhren an Männerarmen absolut nichts sonderbares.
Ich freue mich auf jeden Fall auf den Release und hoffe, dass Tissot noch eine Automatikversion nachlegt.
Jap, sehe ich genau so. Normalerweise zähle ich sowas nicht mit, aber bei der PRX sind die ersten Banglieder so steif und so flach, dass man es einfach als Teil des Gehäuses ansehen muss. Vielleicht will Tissot das ja sogar so, keine Ahnung.Entscheidend ist hierbei,das das Band aufgrund der eng sitzenden Glieder nicht sofort am Anstoß abknicken kann,daher meine größere Schätzung erst nach dem ersten Glied.
Tut mir leid, die auf dem Foto gezeigte Situation ist mir für den Typ Uhr halt wirklich zu massig, aber das ist persönliche Geschmackssache... Tragen kann man das so, man kann die Uhr halt aber auch kleiner tragen, muß letztendlich jeder selbst wissen und es ist doch gut, wenn Tissot jetzt beide Geschmäcker bedientSo sieht bei mir auch in etwa aus, und ich kanns bei vielen nicht nachvollziehen, die sagen sie passt nicht, ist zu groß... ich hab sie lange nichtmal anprobiert wegen solcher Meldungen, und habs dann doch mal gewagt
Eine 56mm Diesel-Uhr ist auch an 14cm Frauenarmen nicht untragbar. Muss halt jeder selber wissen.Dagegen sagt doch auch niemand was, aber sie ist in 40 definitiv nicht untragbar für alles unter 18,5 HGU, wie man oft liest im Netz.
Ich hatte die "normale" PRX in 40mm bei 16,5cm HGU und hab sie wieder ziehen lassen. Dachte sie würde sich dank des integrierten Armbandes etwas besser tragen. Sie war definitiv keine Tellermine, aber für mich persönlich wären 3mm weniger im Durchmesser besser gewesen. Daher bin ich ganz froh, dass Tissot eine 35mm Variante in Stahl und als unisex-Modell nachschiebt.So sieht bei mir auch in etwa aus, und ich kanns bei vielen nicht nachvollziehen, die sagen sie passt nicht, ist zu groß... ich hab sie lange nichtmal anprobiert wegen solcher Meldungen, und habs dann doch mal gewagt