G
Grabowski2013
Ich finde das Design schon stimmig - insbesondere die gelbe vermittelt einen sportlichen Charakter. Die gefällt mir wirklich gut.
Wenn man so argumentiert, kann man im Zweifelsfall immer auf die China Böller zurück greifen... Hervorstechend sind die wenigsten Uhren, auch von anderen Herstellern.Angesicht des doch sehr ambitionierten Preises für einen farbig-fröhlichen Quarzer würde ich doch fast empfehlen, sich mal bei diversen Herstellern aus China umzuschauen. Nur der Name "Tag Heuer" wäre mir persönlich einen solchen Betrag für eine im Grunde durch nichts hervorstechende Uhr jedenfalls nicht wert und ist in meinen Augen auch durch nichts gerechtfertigt.
Die Qualität der Uhr habe ich ja auch mit keinem Wort angezweifelt (wie sollte ich auch, hatte sie ja noch nie, im Gegensatz zu dir(?), live vor mir), sondern lediglich den doch sehr hohen Preis für eine Quarzuhr in Frage gestellt. Und die Tatsache, dass man die Uhr dann bei diversen Händlern für ein "paar Hunderter" günstiger erhält, untermauert meine Vorbehalte diesbezüglich doch.Wenn man so argumentiert, kann man im Zweifelsfall immer auf die China Böller zurück greifen... Hervorstechend sind die wenigsten Uhren, auch von anderen Herstellern.
Ich kann nur für mich sagen, ich würde mir lieber gar keine Uhr kaufen, als so eine China Uhr aus dubioser Herkunft: bei der Tag Heuer weiß ich, daß sie die 200m Wadi wirklich kann und kann mir sicher sein, daß das angegebene Material auch verbaut wurde. Die Tag Heuer kostet was sie kostet und das sind beim Händler dann ein paar hunderter weniger... Und damit ist sie dann halt die günstigste Möglichkeit, eine Uhr von einem der bekannteren Hersteller zu tragen, wenn sie einem gefällt und man mit einem ordentlichen Quarzwerk leben kann (nochmals: qualitativ gibt es Nichts, aber auch rein gar nichts auszusetze
"Luxus": gutes, weil nachvollziehbares Argument, damit kann ich etwas anfangenMir wäre die Uhr ein bisserl zu groß für meinen HGU, aber ansonsten habe ich an dem Teil überhaupt nix auszusetzen. Wo bekommt man bitteschön heute noch einen Chronographen aus der Liga der absoluten A-Marken günstiger? Nirgends. Dass Luxus zu teuer ist, das ist eh klar, weil sonst wäre es kein Luxus. Wenn man auf Luxus verzichten will, findet man eine vergleichbare Uhr natürlich günstiger. Wenn man allseits anerkannten Luxus will, hingegen nicht. Ich finde es absolut positiv, dass wenigstens Tag Heuer überhaupt noch Swiss-Made-Quarz-Uhren anbietet in der Preisklasse. Ansonsten haben sich alle anderen Luxusmarken aus der Schweiz ja aus dem Segment schon lange verabschiedet. Für mich ist das jedenfalls der günstigste Luxus-Chronograph auf dem Markt und schon damit eigentlich konkurrenzlos.